Rest Stop

    • Produktionsland: USA
      Produktion: James Hirsch, John Shiban, Tony Krantz, Daniel Myrick, Shawn Papazian
      Erscheinungsjahr: 2006
      Regie: John Shiban
      Drehbuch: John Shiban
      Kamera: Mark Vargo
      Schnitt: Richard Byard
      Spezialeffekte: Jamie Kelman
      Budget: gering
      Musik: Bear McCreary
      Länge: ca. 85 Minuten
      Freigabe: SPIO/JK: strafrechtlich unbedenklich
      Darsteller: Jaimie Alexander, Joey Mendicino, Deanna Russo, Diane Salinger, Michael Childers, Curtis Taylor, Joseph Lawrence, Gary Entin, Edmund Entin, Jennifer Cormack, Mikey Post, Nick Orefice u.a.


      (Unrated-Cover der US DVD)

      Deutsche Fassung ist um ca. 30 Sekunden geschnitten.

      Inhalt:

      Jess und Nicole sind auf dem Weg nach Hollywood. Doch sie kommen nie in der Stadt der Engel an, sondern landen direkt in der Hölle! Denn nachdem Jess verschwindet, taucht ein anderer Zeitgenosse auf, mit einer Vorliebe für morbiden Humor und allerlei Werkzeug wie z.B. Bohrmaschinen, Tacker oder Teppichmesser. Alles Geräte, die man benötigt, um Holz zu bearbeiten, oder Metall, oder eben junge Menschen wie Jess und Nicole.


      Trailer:



      Meinung:

      Ein junges Paar legt an einer Raststätte wegen Harndrangs der Frau, einen kurzen Stop ein. Sie verlässt anschließend das schmutzige WC, doch ihr Freund und das Auto sind verschollen. Bei diesem Problem wird es nicht bleiben, schnell wird diese junge Frau auch terrorisiert.
      Regisseur Debütant John Shiban hat mit diesem Werk einen manierlichen Beitrag der fortlaufenden Terrorfilm Welle abgeliefert.
      Die dreckige Atmosphäre und der abgelegene Schauplatz ist das große Plus des Filmes. Die Hauptdarstellerin (Jaimie Alexander) spielt allerdings eher schlecht als recht, aber gut.
      Die Goreeffekte können sich ebenfalls sehen lassen. Mit Hills Have Eyes, Saw, Hostel, Hitcher, High Tension oder Wrong Turn kann der Film allerdings nicht ganz mithalten und eigene Ideen, als wie von diesen eben genannten Gernevertretern etwas abzuschauen, scheinen auch nicht vorhanden gewesen zu sein. Allerdings hat das Folterszenario im Vergleich zu "Broken" oder "Are You Scared" auch noch mehr Spannung und Abwechslung zu bieten. Von einigen Logikschwächen wie z.B. übersinnliche, aber leider schlecht erklärte Aspekte wird man auch bei diesem nicht von verschont.

      [film]6[/film]
    • Jess und Nicole fahren quer durch die Wüste, da sie gerade von zu Hause abhauen und sich in Los Angeles ein neues Leben aufbauen wollen. Doch an einem Rastplatz (Rest Stop) ist Jess auf einmal verschwunden, nachdem Nicole von der Toilette zurück ist. Anfangs denkt sie erst noch an einen Scherz, aber dann merkt sie ganz schnell, dass etwas nicht stimmt und Jess evtl. was passiert ist. Und dann macht sie auch schon Bekanntschaft mit einem Mann in einem gleben Truck der sie verschleppen will, doch Nicole kann sich noch wehren, aber der Mann kommt immer und immer wieder. In der Toilette eingeschlossen sieht sie an den Wänden, dass vor ihr schon etliche leute was an die Wände geschrieben haben und auch sogar das Kennzeichen von dem gelben Truck, der sie terrorisiert - nur geht das ganze schon 30 Jahre zurück, was für mich sehr unrealistisch erscheint. Der Film hat sicherlich mehr Potenzial, dass er aber nicht ausschöpft, wobei diese Art von Story schon zig mal zu sehen war. Aber der letzte Funke will hier nicht überspringen und man bekommt nicht so viel Infos über den Mann in seinem gelben Truck. Nur dass er Leute verschleppt, sie foltert und dann umbringt. Die deutsche Fassung ist zwar eine halbe Minute lang gekürzt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die uncut Fassung den Film noch so rausreissen kann. Ein zweiter Teil ist auch schon in Planung und soll 2008 rauskommen. Vielleicht kann dieser einem mehr fesseln.


      5,5 / 10
    • Atmosphäre und Spannung herrscht hier von Anfang bis ende und die Schauspieler liefern gute Arbeit ab. Härtemäßig gibt es einiges zu Sehen wenn auch nicht viel denn zuviel würde dem Film bestimmt nicht gut tuhen. Der Anfang beginnt normal und zieht sich dann vielversprechend hin bis der "Killer" immer öfter und öfter vorbeischaut um Nicole Angst einzujagen. Durchschnittsfilm !

      [film]6[/film]
    • "Rest Stop" ist ein netter, kleiner Terror - Film, aus dem man aber doch noch einiges mehr hätte rausholen können. Es gibt wirklich einige vielversprechende Ansätze, aber leider bleibt auch so Manches darin stecken. Die Story ist eigentlich grundsolide und auch interessant umgesetzt. Was hier aber sehr störend ist, sind die vielen Logiklöcher und fehlenden Erklärungen. Ich weiss ja nicht, wie es anderen geht, vielleicht habe ich auch etwas übersehen, aber am Ende bleiben doch einige Fragen offen und das finde ich persönlich sehr unbefriedigend.

      Atmosphärisch gesehen ist der Film meiner meinung nach sehr gut, Die Atmosphäre ist recht dicht und wirkt auch beklemmend und bedrohlich. Aber der Spannungsbogen erleidet manchmal doch einige kleinere Einbrüche, was meiner Meinung nach daran liegt, das vieles nicht richtig erklärt wird. Immer wenn man das Gefühl hat, das die Aufklärung kommt, passiert gerade das nicht und es wird der eigenen fantasie überlassen. Ich finde, das hätte man durchaus besser lösen können.

      Darstellerisch wird einem solide Hausmannskost geboten, mehr kann man hier, wie ich finde, auch nicht erwarten. In Sachen Härte gibt es einige nette Szenen, aber wenn man den Film uncut sehen möchte, muß man zur spanischen DVD greifen, die auch eine deutsche Tonspur besitzt. Soweit ich weiss, ist die deutsche DVD aber auch lediglich um 38 Sekunden gekürzt.

      "Rest Stop" ist insgesamt gesehen kein schlechter Film, nur hat man hier leider versäumt, das durchaus vorhandene Potential richtig auszuschöpfen.




      [film]6[/film]
      Big Brother is watching you
    • Ich finde den Film echt nicht übel, Gelungene Atmosphäre und teilweise richtig richtig Fies

      [film]7[/film]
    • mir hat der film auch ganz gut gefallen.man hätte wie schon erwähnt etwas mehr rausholen können,jedoch lohnt sich das anschauen.

      meine wertung

      [film]7[/film]
      30% aller Amokläufer spielen Killerspiele!
      100% aller Amokläufer essen Brot!
      Verbietet Brot!!! :28:
    • Von der Fortssetzung solltet ihr aber die Finger lassen, dort gibt es keinen Standart-Genrefilm mehr. lol
    • Original von Dr.Doom
      Von der Fortssetzung solltet ihr aber die Finger lassen, dort gibt es keinen Standart-Genrefilm mehr. lol



      Dem kann ich nur zustimmen, der zweite Teil ist einfach nur schlecht.
      Big Brother is watching you
    • Da muss ich unserem Master wieder Recht geben, der 2 Teil ist so mies, vorsicht!
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Rest Stop ist für mich der Beste Film der ganzen Raw-Feed Reihe!

      War unterm Schnitt ganz passabel und ein gut durchdachter Horrorfilm. Hab natürlich die Spanische-DVD gekauft, da Deutschen Ton und Ungeschnitten!!

      [film]7[/film]
    • Ich fand den Film gut. Mir persönlich hätte etwas mehr detaillierte Brutalität gefallen, Die "Folterszene" im Van oder was das ist schaut nett aus, hätte aber mehr potenzial gehabt. Ein bisschen strange wirds mit den Geistern; anscheinend sind Leute die von diesem killer getötet werden auf ewig in dieser Dimension gefangen odr wie auch immer. Sehr seltsam.
      Positiv zu erwähnen sind die dichte Atmosphäre, backwood-Umgebung, Darsteller (Die verrückte Familie gibt viel her, die haben das Zeug zum Kult! Mehr von denen im zweiten Teil^^) und der psychische Härtegrad, wobei dies Süssholzraspeln ist, denn der Film ist nun wirklich NICHT brutal ;P Die Verfolgung und der Terror ist einfach nur nett.

      [film]6[/film]
      "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit alles zutun!"
      - Fight Club
    • irgendwie bin ich bei dem film nicht so ganz durch gestiegen...

      im großen und ganzen wars ein typischer horrorfilm. man wusste eigentlich so gut wie immer was passiert.

      bisschen komisch fand ich diese geister-storys. hat irgendwie nicht so recht rein gepasst.

      auch die komische familie in dem wohnmobil hat für mich keinen wirklichen sinn in dem film. wenn ich das richtig gesehen hab, gibts von denen mehr in teil 2, den ich auch demnächst anschaue!


      komisch fand ich auch das ende!
      da hätte man lieber eins der alternativen enden nehmen sollen (Ende 1) denn das hätte dann wieder gepasst. da sind nämlich dann plötzlich alle leute auf dem parkplatz weg, als die frau aus der toilette kommt.


      von den genialen gore sachen hätte ich gerne viiiiel mehr gesehen!


      alles in allem aber eher durchschnitt und so gibt's


      [film]6[/film]


    • Wie soll man diesen Film am besten beschreiben, ich würde sagen etwas Terror, Backwood und Mystery bez. Übernatürliche Elemente sind vertreten.

      Die Story gestaltet sich zu Beginn relativ simpel und auch nachvollziehbar, doch mit zunehmender Spielzeit wirft das Geschehen auf dem Screen immer mehr fragen auf und auch manche Szenen ergeben im ersten Augenblick keinen Sinn. Leider wird dies im ersten Teil auch nur bedingt oder kaum beantwortet (dies kann man dann im Bonusmaterial erfahren, was eigentlich nicht Sinn der Sache sein sollte oder man schaut direkt danach denn zweiten Teil, dort werden nämlich so ziemlich alle fragen beantwortet und das Szenario bekommt einen Sinn, aber gut hier geht es nur um Teil 1). Bestes Beispiel dürfte hier für sein, was es mit der seltsamen, christlichen Familie in dem Wohnmobil auf sich hat oder warum der Polizist auf einmal wieder verschwunden ist.

      Was der Film aber gut hinbekommt ist es eine düstere, dreckige und auswegslose Atmosphäre zu erzeugen und ebenso einen hohen Thrill bez. Spannungsfaktor.
      Der Abgelegene Rest Stop als Location erfüllt seinen Zweck vollkommen und trägt ernormen Anteil am gelingen der Atmo und Spannung.

      Ebenso macht die Hauptdarstellerin eine gute Figur und spielt ihren Part überzeugend und auch größtenteils Logisch bez. Nachvollziehbar.

      Blut und etwas Gore bekommt man auch geboten, aber hier liegt nicht das Hauptaugenmerk der Macher bez. des Films. Warum man hier in der deutschen Spio Fassung 30 Sekunden erntfernen musste kann ich mir nicht erklären, denn sonderlich brutal fand ich hier gar nichts, da gibt es wirklich härtere Streifen mit einer K.J. Freigabe (ich empfehle allen interessierten die Spanische DVD, denn diese hat deutschen Ton an Bord und ist Uncut).

      Alles in allem ein netter Streifen der aber zu viele offene Fragen hinterlässt und daher das Vergnügen etwas schmälert, einmal ansehen kann man ihn sich aber allemal.

      Ich vergebe

      [film]6[/film]
      Zensur Ist Für´n A......!!

      Meine Filmsammlung

      Meine Musiksammlung
    • Ohje ist ja schon ewig her, dass ich den gesehen habe.
      Für eine Wertung reicht es nicht, hab aber noch im Kopf, dass er Durchschnitt war.
      Eine Szene ist mir aber im Kopf geblieben und wird dies wohl ewig bleiben:
      Spoiler anzeigen
      Die Frau schießt dem Polizisten in den Kopf, um ihn von seinem Leid zu erlösen.
      Einige Sekunden später reißt er die Augen auf und schreit, dass sie das Gehirn verfehlt hat.

      War leicht erschreckend und cool gemacht, soweit ich das noch richtig weiß lolp
    • Jap, die Szene hast du richtig im Kopf Frosch :3:
      Zensur Ist Für´n A......!!

      Meine Filmsammlung

      Meine Musiksammlung
    • Habe ich vor langer Zeit mal uncut gesehen.
      Beginnt vielversprechend, läßt dann aber rapide nach.
      Nimmt man die Logiklöcher hinzu, bleibt es bei einem blassen Vertreter des Genres.
      Kann man sich getrost ersparen.

      [film]5[/film]
      Meine Bewertungskriterien:

      10= über jede Kritik erhaben; 9= Oberhammer mit unbeachtlichen kleinen Schwächen
      8= Pflichtkauf; 7= Must-See; 6= sollte man mal gesehen haben
      5= kann man gesehen haben; 4= muß man nicht sehen, tut aber noch nicht weh
      3= Hände weg; 2= körperliche Beschwerden treten auf
      1= Exitus oder: Tarantino geht ans Werk
      0= König Kacke auf einem Scheißhaufen oder: Rob Zombie geht ans Werk