Aktivitäten

  • tom bomb -

    Hat das Thema Life After Fighting gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/index.php?attachment/27967/ Produktionsland: Australien Produktion: Mario Lendvai, Navid Bahadori und Bren Foster Erscheinungsjahr: 2024 Regie: Bren Foster Drehbuch: Bren Foster Kamera: Shane Parsons Schnitt: Paul Black Make Up: Jack Darroch Budget: ca. - Musik: Jason Fernandez Länge: ca. Freigabe: Darsteller: Bren Foster Cassie Howarth Luke Ford Annabelle Stephenson Arielle Jean Foster Anthony Nassif Handlung: Kampfsportlehrer Alex Faulkner wird mit dem Verschwinden zweier seiner Schüler konfrontiert, was ihn in eine direkte Konfrontation mit einer Gruppe internationaler Kinderhändler führt. youtube.com/watch?v=iykZmLa5e34
  • Desmodus -

    Mag den Beitrag von Dawsons Crack01 im Thema Meine Stiefmutter ist ein Alien.

    Like (Beitrag)
    Originaltitel: My Stepmother Is an Alien Produktionsland: USA Produktion: Art Levinson,Laurence Mark Erscheinungsjahr: 1988 Regie: Richard Benjamin Drehbuch: Herschel Weingrod, Timothy Harris, Jonathan Reynolds Kamera: Richard H. Kline Schnitt: Jacqueline Cambas Budget: ca.- Spezialeffekte: - Musik: Alan Silvestri Länge: ca. 104 Minuten Freigabe: FSK Ab 12.Jahren Darsteller: Dan Aykroyd, Kim Basinger, Jon Lovitz, Alyson Hannigan, Joseph Maher, Seth Green, Ann Prentiss, Wesley Mann, Tony Jay, Peter Bromilow , Harry Shearer, Adrian Sparks, Juliette Lewis, Karen Haber, Amy Kirkpatrick, Suzie Plakson, Robert Benedetti, Jim Doughan, Jim Jackman, Kevin McDermott, Robyn Mandell, Lisa Croisette, James Edward Veurink Inhalt: Sie heißt Celeste. Sie hat lange Beine, blondes Haar, eine Superfigur, kurz: Sie ist überirdisch schön. Kein Wunder, denn Celeste (Kim Basinger) stammt von einem anderen Stern und wurde von ihrem Bordcomputer dem weiblichen Idealtyp amerikanischer Männerphantasien nachempfunden. Auf der Erde soll Celeste dem schusseligen Physiker Dr. Steve Mills (Dan Aykroyd) ein Geheimnis entlocken, von dessen Kenntnis der Fortbestand ihrer gesamten Rasse abhängt. Kein Wunder, daß Celeste gleich zur Sache kommt und alle Register zieht, um Dr. Mills für sich zu gewinnen. Leider wurde sie nicht ganz ausreichend über das Leben auf der Erde informiert. Wie kommst es sonst, dass sie auf einer Party Zigarettenkippen isst, Motoröl trinkt und nicht weiß, was es mit diesem komischen Wort Sex auf sich hat? Aber Doc Mills ist schnell bereit, ihr Nachhilfestunden zu geben. Trailer: youtube.com/watch?v=grafboHezOE Blu-Ray: 03.12.2021 Meinung/Kritik: Meine Stiefmutter ist ein Alien, lang lang ist es her das ich mir diese 80iger Jahre Komedie Perle angesehen habe, dürften mindestens so 15 Jährchen her sein.Kim Basinger als Sexy Alien das einen ganz heiß wird wenn man sie das erste mal so in Nachthemd sich reckeln sieht...Geiles stück:-)Auch Dan Aykroyd spielt hier wie bei jeder seiner Komödien Charmant so das man ihn einfach Lieben muss.Auch Weltstars wie Juliette Lewis haben auch einen kleinen Gastaufritt, und die kleine Tochter von Steve Mills(Dan Aykroyd) ist keine geringere als Alyson Hannigan, bekannt aus der Serie Buffy The Vampire Slayer, und How i Met your Mother.Also an Star aufgebot mangelt es den Film nicht soviel steht fest.Die Handlung ist schön überdreht hat witzige Passagen und ein Finale das schlechte CGI Technik der 80iger wiederspiegelt, so wie man es nicht machen sollte.Aber nichts destotrotz hat der Film natürlich auch gute CGI Technik zu bieten so das jeder bedient wird.Für 80iger Jahre Comedy Cineasten durchaus einen Blick Wert, alleine schon wegen der Umwerfenden Kim Basinger. [film]8[/film] Nachtrag:Aufwertung
  • Desmodus -

    Mag den Beitrag von Doom Of Nightmare im Thema Meine Stiefmutter ist ein Alien.

    Like (Beitrag)
    Das Finale kannte ich doch. Hab ich als Stift mal gesehen. Der Film wirkte auf mich zunächst recht überdreht, vielleicht auch sowas wie Reizüberflutung aus heutiger sicht (in den 80ern war das eher noch normal), aber zumindest sehr unterhalsam. Wobei der Film auch was ganz anderes vermitteln will als immer krampfhaft lustig zu sein, wie man das Heute von Komödien kennt. Hier wird einfach ein gutes Lebensgefühl vermittelt, wie so typisch für die 80er. Das Finale fand ich richtig lustig (trashig) und emotional wie das Raumschiff mit den ganzen hübschen Weibern drin. Klar hat hier der Film E.T. sowas von Pate gestanden. Mit den unlustigen Alyson Hanniga Serien kann ich später nichts anfangen, aber mit dem Film wo sie entdeckt wurde, feiert sie auch eindeutig ihre beste und sympathischste Schauspielleistung ab. Interessant auch das ihr Date der junge Seth Green (kurz zu sehen im Film) in der Serie Buffy nachgespielt wurde, zu dieser Zeit war Green bereits Kinderstar in Komödien und daraufhin beim King Film "Es" mit dabei. Meine Stiefmutter ist ein Alien war für Richard Benjamin allerdings ein ganz schöner Flop an den Kassen, er durfte dannach noch weiter drehen. Vielleicht war der Film inhaltlich und von den Effekten her nicht stark genug für diese Zeit und hatte die Reize mehr bei den Frauen. Mich hat der Film dennoch blendend unterhalten und viel gute Laune verschafft, also in Grunde alles erreicht. [film]8[/film]
  • Desmodus -

    Mag den Beitrag von MNCDX im Thema Meine Stiefmutter ist ein Alien.

    Like (Beitrag)
    War lustig. [film]8[/film]
  • Desmodus -

    Mag den Beitrag von Voorheesian Witch im Thema Meine Stiefmutter ist ein Alien.

    Like (Beitrag)
    Ich wusst, dass es den Film gibt, aber wirklich mal aufmerksam geguckt hatt' ich ihn bisher noch nie. Warum eigentlich? Keine Ahnung. Vielleicht lief er nicht so oft im Fernsehen wie andere 80er Ami Komödien? Oder - was wohl auf's Gleiche hinausläuft und von Doom schon vermutet wurde - er war nicht so erfolgreich? Wie auch immer. Schön jedenfalls, ihn jetzt endlich mal am Stück gesehen zu haben. Er kann zwar tatsächlich nicht ganz mit manch anderer Komödie mithalten; da gibt's schon einiges, was noch weit ulkiger ist. Aber niedlich, witzig und wohltuend war er trotzdem. Hat mir Spaß gemacht, hat mich entspannt und bei einigen Stellen musst man dann doch gurgeln. Etwa bei der, wie unfassbar ausgeliefert Steven is, wenn seine Alienschnalle da zum ersten Mal das Schlafzimmer betritt lol Ich liebe ja so'n Unsinn wie der permanente Sexywind in ihrem Haar - wo kam der her!? lol Oder wie sie sich völlig selbstverständlich diese Fliegermütze aufsetzt statt den Bademantel durch 'ne vernünftige Draußen-Klamotte zu ersetzen. Die Ladies im Ufo waren auch Knaller lol Zitat von Doom Of Nightmare: „Hier wird einfach ein gutes Lebensgefühl vermittelt, wie so typisch für die 80er. “ Genau. Und das funktioniert auch heute noch :44: Zitat von Doom Of Nightmare: „(...) zu dieser Zeit war Green bereits Kinderstar in Komödien und daraufhin beim King Film "Es" mit dabei. “ Also war er es doch! Ich war mir nicht sicher. Wobei ich mich selbst darüber wunderte, wie man nicht sicher sein kann, so auffällig, wie dieser Knabe aussieht. Beep, beep, Richie! Zusatz: Ach du scheiße, ich hab JETZT erst beim Googeln nach "Seth Green" kapiert, wer das grundsätzlich überhaupt is. Hatte jetzt nur den rothaarigen Jungen aus "Es" im Kopf, aber ich wusste nicht, dass das der Typ ist, der... ja, den ich halt auch aus zig anderen Filmen kenne, dort allerdings erwachsen. Gut zu wissen :555: [film]7[/film]
  • Desmodus -

    Hat eine Antwort im Thema Meine Stiefmutter ist ein Alien verfasst.

    Beitrag
    Ja, kann man echt gucken. Man muss aber über die Überdrehtheiten von einer Frau Basinger ertragen können. Das geht auch ins Alberne, z.B. die Kuss-Szene auf der Satellitenschüssel. Das Happy End musste kommen, dass Basinger-Alien-Mama auf der Erde bleiben will. Jon Lovitz (Filmbruder von Danny) "opfert" sich und reist mit dem UFO davon. Da Arne Elsholtz ihn synchronisierte, musste ich an Bill Murray denken. Seth Green und Alyson Hannigan sind in ihren ersten Rollen zu sehen. Extraplus: AOR-Song im Abspann! Top! youtube.com/watch?v=4kpkyIChARE [film]8[/film]
  • Desmodus -

    Hat das Thema Twice a Man gestartet.

    Thema
    Schwedische New Wave-Gruppe. Ich bezeichne sie (gesanglich) die Münchener Freiheit des Darkwaves. Ursprünglich nannten die sich Cosmic Overdose und sangen auf schwedisch. Wenn mal alles kacke läuft oder Back to the 80s sein muss, dann Twiceaman reinziehen! Sorrow (1983/84) youtube.com/watch?v=fuBxjzCsxDw Back on Venus (1986) youtube.com/watch?v=-wcMMrE1Ufc Flat Land (1984) youtube.com/watch?v=gyuq0hq_Hkg
  • KoenigDiamant -

    Mag den Beitrag von Duke Nukem im Thema Gigi D`Agostino.

    Like (Beitrag)
    also ich plädiere auch dafür das lied abzuspielen und dabei halten wir alle das Nightmare Banner nach oben. :3:
  • KoenigDiamant -

    Mag den Beitrag von Desmodus im Thema Gigi D`Agostino.

    Like (Beitrag)
    Zitat von tom bomb: „Wird es ein DJ/Veranstaltung wagen öffentlich das Ding zu spielen, während der EM zum Beispiel? Wie wird die Reaktion des Publikums sein? “ In Kombination mit Mannheim wäre das ein interessantes Experiment.
  • Desmodus -

    Mag den Beitrag von Duke Nukem im Thema Gigi D`Agostino.

    Like (Beitrag)
    also ich plädiere auch dafür das lied abzuspielen und dabei halten wir alle das Nightmare Banner nach oben. :3:
  • Duke Nukem -

    Hat eine Antwort im Thema Gigi D`Agostino verfasst.

    Beitrag
    also ich plädiere auch dafür das lied abzuspielen und dabei halten wir alle das Nightmare Banner nach oben. :3:
  • Desmodus -

    Mag den Beitrag von Lady Jezebel im Thema Christopher Lee - Filmliste.

    Like (Beitrag)
    Christopher Lee wurde am 27.05.1922 in London, England unter dem bürgerlichen Namen Christopher Frank Carandini Lee geboren. Der wohl populärste Darsteller des Dracula ist der Onkel von Harriet Walter. Darsteller: 1947: Im Banne der Vergangenheit (Corridor of Mirrors) 1948: Scotts letzte Fahrt (Scott of the Antarctic) 1950: Des Königs Admiral (Captain Horatio Hornblower) 1956: Panzerschiff Graf Spee (The Battle of the River Plate) 1957: Frankensteins Fluch (The Curse Of Frankenstein) 1958: Dracula (Horror Of Dracula) 1958: Der Hund von Baskerville (The Hound of the Baskervilles) 1958: Den Tod überlistet (The Man Who Could Cheat Death) 1959: Die Rache der Pharaonen (The Mummy) 1959: Schlechte Zeiten für Vampire (Tempi duri per i vampiri) 1959: Stadt der Toten (City of the Dead) 1960: Schlag zwölf in London (The Two Faces of Dr. Jekyll) 1960: Terror der Tongs (The Terror of the Tongs) 1960: Die unheimlichen Hände des Dr. Orlak (The Hands of Orlac) 1960: Ein Toter spielt Klavier (Taste of Fear) 1961: Das Geheimnis der gelben Narzissen (The Devil's Daffodil) 1961: Vampire gegen Herakles (Ercole al centro della terra) 1962: Das Rätsel der roten Orchidee 1962: Sherlock Holmes und das Halsband des Todes 1963: Das Schloss des Grauens (La vergine di Norimberga) 1963: Der Dämon und die Jungfrau (La frusta e il corpo) 1964: Die brennenden Augen von Schloss Bartimore (The Gorgon) 1964: Die Todeskarten des Dr. Schreck (Dr. Terror's House of Horrors) 1964: Herrscherin der Wüste (She) 1965: Ich, Dr. Fu Man Chu (The Face of Fu Manchu) 1965: Blut für Dracula (Dracula - Prince of Darkness) 1965: Haus des Schreckens (Theatre of Death) 1966: Das Rätsel des silbernen Dreiecks (Circus of Fear) 1966: Die 13 Sklavinnen des Dr. Fu Man Chu (The Brides of Fu Manchu) 1966: Die Rache des Dr. Fu Man Chu (The Vengeance of Fu Manchu) 1967: Die Schlangengrube und das Pendel 1967: Die Braut des Teufels (The Devil Rides Out) 1968: Der Todeskuss des Dr. Fu Man Chu (The Blood of Fu Manchu) 1968: Die Hexe des Grafen Dracula (Curse of the Crimson Altar) 1968: Draculas Rückkehr (Dracula Has Risen from the Grave) 1968: Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu (The Castle of Fu Manchu) 1968: Im Todesgriff der Roten Maske (The Oblong Box) 1969: Die Jungfrau und die Peitsche (De Sade 70) 1969: Die lebenden Leichen des Dr. Mabuse (Scream and Scream Again) 1969: Der Hexentöter von Blackmoor (The Bloody Judge) 1969: Das Privatleben des Sherlock Holmes (The Private Life of Sherlock Holmes) 1969: Nachts, wenn Dracula erwacht (Bram Stoker's Count Dracula) 1969: Wie schmeckt das Blut von Dracula (Taste the Blood of Dracula) 1970: Dracula – Nächte des Entsetzens (Scars of Dracula) 1971: Dracula jagt Minimädchen (Dracula A.D. '72) 1971: Horror-Express (Horror Express) 1972: Das Dunkel der Nacht (Nothing But the Night) 1972: The Wicker Man 1973: Dracula braucht frisches Blut (The Satanic Rites of Dracula) 1973: Die drei Musketiere (The Three Musketeers) 1974: Die vier Musketiere (The Four Musketeers) 1974: Der Mann mit dem goldenen Colt (The Man with the Golden Gun) 1976: Die Herren Dracula (Dracula père et fils) 1976: Verschollen im Bermuda-Dreieck (Airport '77) 1976: Invasion der Raumschiffe (Starship Invasions) 1977: Das Geheimnis des blinden Meisters (Circle of Iron) 1978: 1941 – Wo bitte geht's nach Hollywood (1941) 1979: Die Bäreninsel in der Hölle der Arktis (Bear Island) 1980: Eine irre Safari (Safari 3000) 1981: Der Gigant (An Eye for an Eye) 1981: Goliath – Sensation nach 40 Jahren (Goliath Awaits) 1982: Captain Invincible (The Return of Captain Invincible) 1982: Das letzte Einhorn (The Last Unicorn) (Animationsfilm) – deutsche und englische Synchronisation 1982: Das Haus der langen Schatten (House of the Long Shadows) 1983: Palast der Winde (The Far Pavilions) (Mini-Serie) 1984: Das Tier II (Howling II: Stirba - Werewolf Bitch) 1985: Shaka Zulu (Fernsehserie) 1986: Walhalla (Valhalla) (Animationsfilm) – deutsche und englische Synchronisation 1986: Mio, mein Mio (Mio, min Mio) 1987: Dark Mission (Operación cocaína) 1987: In 80 Tagen um die Welt (Around The World In 80 Days) (Mini-Serie) 1988: Die Rückkehr der Musketiere (The Return of the Musketeers) 1989: Die Französische Revolution 1990: Gremlins 2 (Gremlins 2 – The New Batch) 1992: Shogun Mayeda 1993: Death Train 1994: Funny Man 1994: Police Academy 7 (Police Academy: Mission to Moscow) 1995: Verschwörung der Leckermäuler (A Feast At Midnight) 1996: Prinzessin Alisea (Als Azaret) 1997: Die Abenteuer des Odysseus (The Odyssey) 1998: Jinnah 1998: Talos, die Mumie (Tale of the Mummy) 1999: Sleepy Hollow 2000: Gormenghast (Mini-Serie) 2000: Am Anfang (In the Beginning) 2001: Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2002: Der Herr der Ringe: Die zwei Türme – zusätzliche Szenen in Special Extended Edition 2002: Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger 2003: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs – nur in der Special Extended Edition auf DVD und VHS 2004: Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse (Les Rivières pourpres II - Les anges de l'apocalypse) 2005: Star Wars Episode III: Die Rache der Sith 2005: Charlie und die Schokoladenfabrik (Charlie and the Chocolate Factory) 2005: Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche (Animationsfilm) – englischsprachige Synchronisation 2006: Papst Johannes Paul II. (Pope John Paul II.) 2007: Der Goldene Kompass (The Golden Compass) 2007: Star Wars: The Clone Wars (Film) Stimme des Count Dooku Auch für dieses Jahr arbeitet Christopher Lee an ca. fuenf Filmen. Sowie sicher auch einige im folgendem Jahr!
  • Desmodus -

    Hat eine Antwort im Thema Christopher Lee - Filmliste verfasst.

    Beitrag
    Zitat von tom bomb: „, oder wer ist der wahre Dracula? “ Ilja Richter.