Aktivitäten
-
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema Wrong Turn: Final Chapter verfasst.
Beitrag -
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema Netflix: News und Neuerscheinungen verfasst.
BeitragEin Ex Fussball Profi erhält einen Untoten als neues "Famlienmitglied" hinzu. youtube.com/watch?v=O-oMgQma4fg Wer es braucht... "Dubai Bling" Staffel 2. youtube.com/watch?v=FKvsDu4m0-4 -
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema Night Swim verfasst.
Beitrag -
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema Stammtisch: Fußball verfasst.
BeitragUnion Berlin verpasst trotz führung und Überzahl den ersten CL Sieg, 1:1 bei Braga. Bayern patzt daheim gegen Kopenhagen, zwar wurde nicht verloren, und die Rekord Serie ohne Niederlage in der CL Gruppenphase wurde auf 39 Spiele ausgebaut, aber der 18. Gruppensieg nacheinander wollte sich beim 0:0 gegen Kopenhagen nicht einstellen. youtube.com/watch?v=cwHXnDpl1Ic youtube.com/watch?v=-PZS19xLO98 youtube.com/watch?v=5zpbozaXRBs youtube.com/watch?v=4Okco_apxNI -
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema The End We Start From verfasst.
BeitragLiterarische Vorlage: Der Film basiert auf dem dystopischen Roman The End We Start From von Megan Hunter. Sie wurde 1984 in Manchester geboren und studierte Englische Literatur in Sussex und Cambridge. Ihre Gedichte wurden für den Bridport-Preis nominiert, und sie war Finalistin für den Aesthetica Creative Writing Award. "The End We Start From" ist ihr Debütroman, wurde in sieben Sprachen übersetzt, kam bei den Books Are My Bag Readers Awards 2017 in die engere Auswahl als Roman des Jahres und wurde für den Aspen Words Prize nominiert. Der Roman ist stark von Hunters fragmentiertem Schreibstil gekennzeichnet. -
tom bomb -
Hat das Thema The End We Start From gestartet.
Themanightmare-horrormovies.de/inde…cf0b9269ad7f5b2936eafb12d Produktionsland: UK Produktion: Adam Ackland, Leah Clarke, Sophie Hunter, Amy Jackson und Liza Marshall Erscheinungsjahr: 2023 Regie: Mahalia Belo Drehbuch: Alice Birch Kamera: Suzie Lavelle Schnitt: Arttu Salmi Spezialeffekte: Bernard Newton Budget: ca. - 10.000.000 mio. US $ Musik: Anna Meredith Länge: ca. 102 Minuten Freigabe: Darsteller: Jodie Comer Joel Fry Benedict Cumberbatch Nina Sosanya Katherine Waterston Mark Strong Gina McKee Ansu Kabia Alexandria Riley Handlung: Nachdem eine katastrophale Überschwemmung eine frischgebackene Mutter und ihren Partner aus London vertrieben hat, suchen die beiden auf dem Land ein neues Zuhause. Dort angekommen müssen sie feststellen, dass die Situation hier ebenfalls katastrophal ist. youtube.com/watch?v=eJftQEZwezk -
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema Ted (Serie) verfasst.
Beitrag -
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema Prison Escape - Der Tunnel der Knochen verfasst.
BeitragDie Zeit vergeht leider nicht wie im Fluge, es zieht sich, dabei ist die Idee doch gut, das war es dann aber auch. Keine Katastrophe, aber insgesamt zu wenig.youtube.com/watch?v=x9eCtFWFRbQ
-
Player#1 -
Hat eine Antwort im Thema Der Trailer Thread für Games verfasst.
Beitrag -
Doom Of Nightmare -
Hat eine Antwort im Thema Die Lüge verfasst.
BeitragWie abgeklärt die Mutter damit umgeht, wenn sie erfährt, dass ihre Tochter einen Mord begangen hat, dass ist verdammt unrealistisch. Die schwedischen Darsteller sind zwar noch ok, etwas Spannung ist auch drin, aber es ist nichts besonderes und am Ende wird man aufgrund der Vorhersehbarkeit auch kein Stück belohnt, so lang dran geblieben zu sein. Für ein Teenager-Drama sind die Jugendlichen zudem zu Alt. Zwischen Mitte 20 und 30 Jahre sollen als Teeanger durchgehen, natürlich dürfen die Twilight Bettingszenen hier nicht fehlen, da die Serie ja bis auf Episode 1 und 6 nichts besonderes zu erzählen hat. Also für mich reicht das ganz sicher nicht. Das war Zeitverschwendung. -
Doom Of Nightmare -
Hat das Thema Mark Cavendish - Never Enough gestartet.
ThemaProduktionsland: Großbritannien Produktion: Marie-Denise Dormis, David Tryhorn Erscheinungsjahr: 2023 Regie: Alex Kiehl Drehbuch: - Kamera: - Schnitt: Toby Clarkson, Andrew Hewitt Spezialeffekte: Budget: ca. - Musik: Taz Modi Länge: ca. 91 Minuten Freigabe: - Darsteller: Mark Cavendish Inhalt: Intim und fesselnd zeichnet dieser Dokumentarfilm den kometenhaften Aufstieg, den tragischen Untergang und das unglaubliche Comeback des Radprofis Mark Cavendish nach. Trailer: youtube.com/watch?v=MzsdD7IKDbw Deutscher Start: 02.08.2023 (Netflix) Kritik: Die Doku über einen der größten Radsportler, der immer noch aktiv ist. Verbissen, provokant zur Presse und mehr als ehrgeizig. Es gibt auch einige die nicht verstehen können was er da tut, seine Familie und Kinder stehen eindeutig in seinem Schatten, dass sieht man hier in der Doku deutlich und auch wenn er fast die meisten Tagessiege bei der Tour geholt hat, hat bis Heute sein Ehrgeiz nicht nachgelassen und nur so wird man trotz vieler Rückschläge wohl zur Legende auf Ewigkeit. Apropos Legende, seine legendären Stürze bei einem Tour-Sprint 2017 und die Auseinandersetzung mit Peter Sagan, da war aus meiner Sicht Cavendish auch zu dicht am Absperrgitter und kam von Hinten zum Sprint und der Sturz beim folgenden Mailand San Remo 2018 sah auch spektakulär aus, dass eindeutig ohne Fremdeinwirkung. Er fuhr seit 2017 am Limit und diese Zeit mit den totalen Absturz seiner Psyche fängt die Doku bestens ein, seine lange Siegesserie bei der Tour zuvor, kommt hier kaum wirklich vor, da gab es aber auch noch nicht diese Dramatik um die Person. 2021 dann das überraschende, nicht für möglich gehaltene Comeback mit 4 Etappensiege bei der Tour während der Coronazeit als Nachrücker für einen anderen Sprinter der ausgefallen ist und damit zog er mit Eddy Merckx gleich, die Legende des Radsport, beide haben einen riesigen Abstand mit 34 Tagessiege zu den folgenden. Cevendish war auch in der Lage 2021 bei der letzten Etappe in Paris alleiniger Rekordhalter zu werden, es war sehr knapp. Noch ist es aber nicht endgültig vorbei, mit ganze 36 Jahre wird wohl Mark Cavendish auch 2024 wieder angreifen mit einem Team was um ihn aufgebaut ist, nach erneut einem Tour aus 2023. Sein neues Team ist übrigends Astana, zuletzt zählte das Team mit zum Schlusslicht der Radsporteams. Astana? Ja man kennt es noch mit den Dopingskandalen, mit Fahrer wie Klöden, Contador, Winokurow oder Nibali. Cavendish hatte nie was mit Doping zu tun, erwähnt wird das Thema hier auch nicht, aber man weis ja nie bei den Leistungen die der Radsport von Menschen abverlangt, ob da nicht jeder Substanzen nimmt. Jedenfalls 2024 wird mit der Cavendish und der Astana Story ein sehr spannendes Jahr bei der Tour, vielleicht mit den riesigen Happy End oder dem endgültigen Ende. In Grunde brauch er nur mal als Ausreißer durchkommen, ein Etappensieg fehlt ihn noch zum größten und wohl auch verbissensten Radsportler aller Zeiten. Für mich war die Doku emotionaler mit mehr auf und ab als die Hauptserie Tour de France - Im Hauptfeld, die zwar für das Thema sehr gut ist, aber hier steckt bei der Cavendish Story natürlich noch etwas anderes dahinter.
-
Doom Of Nightmare -
Hat die News DVD und Blu-Ray Neustarts für November 2023 geschrieben.
NewsDVD und Blu-ray 02.11. Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins (Kino) 03.11. Die letzte Nacht in Mailand Die Yacht - Ein mörderischer Trip (Filmtipp!) Wolfkin The Island - Auge um Auge Cocaine Shark 09.11. Gran Turismo (Kino) Pig Killer … -
Desmodus -
Hat das Thema Crocodile Dundee – Ein Krokodil zum Küssen gestartet.
ThemaProduktionsland: Australien, USA Produktion: John Cornell Erscheinungsjahr: 1986 Regie: Peter Faiman Drehbuch: Ken Shadiw, John Cornell, Paul Hogan Kamera: Russell Boyd Schnitt: David Stiven Musik: Peter Best Länge: ca. 98 Min. (International), ca. 104 Min. (Australien) Freigabe: FSK 12 Darsteller: Paul Hogan, Linda Kozlowski, David Gulpilil, Michael Lombard, Mark Blum, John Meillon uvm. Inhalt: Reporterin Sue besucht den Outback, um den berüchtigten Nick Dundee aufzusuchen. Dieser wurde angeblich fast von einem Krokodil getötet und lebt seit dem im australischen Busch. Nach den netten Wildnis-Abenteuer, die für Sue auch tödlich ausgegangen wäre, lädt sie Nick ein, nach New York City zu kommen… Trailer: youtube.com/watch?app=desktop&v=zGnDNBUihKE Meinung: ich schwöre den ersten Dundee hundertmal gesehen zu haben. Er ist halt einfach ein 80er Klassiker. Kennt jeder. „Das ist kein Messer… DAS ist ein Messer!“
-
Doom Of Nightmare -
Hat eine Antwort im Thema Schnappt Gotti verfasst.
BeitragMit den Film Gotti kann ich hier nicht vergleichen, der Film ist damals untergegangen, ziemlich schlechte Kritik bekommen und habe ich nicht gesehen. Die Netflix Doku war für 3 Episoden wirklich gelungen. Es gibt einen guten Einblick wie die 80er Jahre wieder einen Hype um einen Mörder aufbaute, auch von den Medien unterstützt. Gotti wurde zu einem Bösewicht Popstar, wo auch entscheidend war welche Klamotten er trägt. Der real gewundene Pate wenn man so will. Ganze 3 Gerichtsverhandlungen überlebte der Pate von New York trotz klarer Schuldigkeit, bis mit den 90er dann auch seine gewisse Vorsichtigkeit flöten ging und er dann mit den 90ern zur Strecke gebracht wurde. Auch beachtenswert das die Ermittlungsbehörden sich selbst im Weg standen und einige auch ebenfalls auf Ruhm aus waren. Bestechungen waren damals bei den Geschworenen auch noch Gang und Gebe. Es gibt zudem genug Zeitzeugen hier, auch Teile von der Mafia von damals sind als Sprecher dabei, also wieder Top gewählt. -
Doom Of Nightmare -
Hat eine Antwort im Thema Robbie Williams (Serie) verfasst.
BeitragDas lohnt sich nicht wirklich, beste ist noch der Beginn mit Take That. Für Fans von Robbie Williams ok, aber für mich zu langweilig. -
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema Alien: Romulus verfasst.
Beitrag"Alien: Romulus" wird zwischen den Ereignissen von Alien und Aliens in der Franchise-Timeline stattfinden , zudem wurde bekannt das dass Team, das die Xenomorph-Kreaturen in "Aliens" erschaffen hat, für "Alien: Romulus" erneut dabei ist. -
tom bomb -
Hat das Thema King and Conqueror gestartet.
Themanightmare-horrormovies.de/inde…cf0b9269ad7f5b2936eafb12d Seriendaten: Herstellungsland: UK Ausstrahlungsjahr: 2024/2025 Staffeln: 1 Episoden: 8 Laufzeit: ca. ... Minuten Ausstrahlender Sender: BBC Genre: Historie, Action Idee: Michael Robert Johnson Serienstart: Deutscher Serienstart: Darsteller: Nikolaj Coster-Waldau James Norton Handlung: Im Jahr 1066 treffen Harold of Wessex (König Harald II.) und William of Normandy (Wilhelm der Eroberer) , bei der berühmten und ebenso berüchtigenen Schlacht von Hastings im Kampf um die Krone Englands aufeinander. nightmare-horrormovies.de/inde…cf0b9269ad7f5b2936eafb12d