Aktivitäten

  • tom bomb -

    Hat eine Antwort im Thema Touch Me verfasst.

    Beitrag
    "Touch Me". ist eine psychosexuelle Horrorkomödie über die Natur von Freundschaften zwischen Abhängigen und wie weit wir bereit sind, für ein Stück Glück zu gehen?!
  • tom bomb -

    Hat das Thema Touch Me gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/inde…273a43189853641bf2b143e81 Produktionsland: USA Produktion: John Humber, Addison Heimann und David Lawson Jr. Erscheinungsjahr: 2025 Regie: Addison Heimann Drehbuch: Addison Heimann Kamera: Dustin Supenchek Schnitt: Jess Weber Visuelle Effekte: Noah Poole Budget: ca. - Musik: Jimmy LaValle Länge: ca. 100 Minuten Freigabe: Darsteller: Olivia Taylor Dudley Lou Taylor Pucci Jordan Gavaris Marlene Forte Paget Brewster Ashley Lauren Nedd Handlung: Die beiden Freunde Joey und Craig, die voneinander abhängig sind, sind obdachlos und haben keine andere Wahl, als nach einer Reihe unglücklicher Ereignisse ihr Haus unbewohnbar und nach Kot stinkend zu machen. Dann taucht Joeys mysteriöse Ex wieder auf er will sie zurück. Brian ist nicht nur heiß, sondern auch ein Außerirdischer, dessen Berührung Ängste und Depressionen verschwinden lässt. Die beiden wagen sich für das Wochenende in sein Anwesen in der Hoffnung, von vergangenen Traumata geheilt zu werden, aber hinter Brians Fassade der Heilung verbirgt sich eine finstere Verschwörung voller Mord, Chaos und Blut.
  • tom bomb -

    Hat das Thema I Heart Willie gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/inde…273a43189853641bf2b143e81 Produktionsland: Mexiko Produktion: Arturo Rentería , Liz Sanchez und David Vaughn Erscheinungsjahr: 2025 Regie: Alejandro G. Alegre Drehbuch: David Vaughn Kamera: Alejandro G. Alegre Schnitt: Zach Lapidus Spezialeffekte: Budget: ca. - Musik: Pocholo Guillar Länge: ca. Freigabe: Darsteller: Maya Luna Sergio Rogalto Daniela Porras Micho Camacho David Vaughn Cristina Zulueta Craig Morgan Handlung: Eine besessene Psychopathin führt ihre Freunde unwissentlich in eine tödliche Mausefalle, wo das pure Böse ihnen die Haut abjagen will. facebook.com/watch/?v=921522762726299
  • tom bomb -

    Hat das Thema Hallow Road gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/inde…273a43189853641bf2b143e81 Produktionsland: UK, Irland Produktion: Richard Bolger, Ian Henry und Lucan Toh Erscheinungsjahr: 2025 Regie: Babak Anvari Drehbuch: William Gillies Kamera: Kit Fraser Schnitt: Laura Jennings Spezialeffekte: William Carstairs Budget: ca. - Musik: Peter Adams , Lorne Balfe Länge: ca. 80 Minuten Freigabe: Darsteller: Rosamund Pike Matthew Rhys Paul Tylak Stephen Jones Megan McDonnell Handlung: Eltern beginnen einen Wettlauf gegen die Zeit, als sie mitten in der Nacht einen beunruhigenden Anruf von ihrer Tochter erhalten, die einen folgenschweren Autounfall verursacht hat.
  • tom bomb -

    Hat das Thema Kodak SuperXX gestartet.

    Thema
    Produktionsland: USA Produktion: David Dastmalchian , Jen Iacobino, Tony Rettenmaier, Juel Taylor , Jesse Ford, Josh Feldman , Sean King O'Grady und Feras M. Shammami Erscheinungsjahr: 2026 Regie: Auden Bui Drehbuch: Tony Rettenmaier Kamera: Schnitt: Spezialeffekte: Budget: ca. - Musik: Länge: ca. Freigabe: Darsteller: Kelly Marie Tran David Dastmalchian Handlung: Linh ist eine ruhige Frau, deren einsames Leben sich um ihre Arbeit als Dunkelkammerentwicklerin in einem der letzten kleinen Fotolabore der Stadt dreht. Ihr ruhiges Leben nimmt eine geradezu paranoide Wendung, als sie sich mit einem mysteriösen Fremden einlässt, dessen Fotos ein dunkles Geheimnis enthüllen. Update folgt
  • KoenigDiamant -

    Mag den Beitrag von tom bomb im Thema Brandneue (Kino)Trailer.

    Like (Beitrag)
    Als das Nachbarland Veragua plötzlich Curaçao und Aruba angreift, ist die niederländische Regierung völlig überrascht. Der Konflikt eskaliert rasch, drei junge Rekruten des niederländischen Korps müssen herausfinden, was das Richtige ist - "Invasion". youtube.com/watch?v=-4PfsuHLiYQ
  • tom bomb -

    Hat das Thema Resident Evil (2026) gestartet.

    Thema
    Produktionsland: USA Produktion: Erscheinungsjahr: 2026 Regie: Zach Cregger Drehbuch: Zach Cregger Kamera: Schnitt: Spezialeffekte: Budget: ca. - Musik: Länge: ca. Freigabe: Darsteller: Handlung: Noch unbekannt, die beste Nachricht an diesem erneuten Aufguss ist wer dafür verantwortlich sein wird, nämlich Zach Cregger, der mit "Bone Tomahawk" und "Babrarian" zwei meiner absoluten Favoriten gedreht hat. Creggers neuer Film hatte zuvor einen intensiven Bieterkrieg zwischen den Studios um den geplanten Reboot Film ausgelöst. Vier Studios sollen um den Film wetteifern, wobei Warner Bros. Discovery und Netflix in dem Bericht ausdrücklich erwähnt werden. Der Film wird von Constantin Films (die seit einiger Zeit die Filmtitelrechte für Resident Evil besitzen) sowie PlayStation Productions produziert. Creggers nächster Film trägt den Titel Weapons (2026) und die Hauptrollen spielen Josh Brolin, Julia Garner, Alden Ehrenreich. Update folgt.
  • tom bomb -

    Hat eine Antwort im Thema Die letzte Patrouille verfasst.

    Beitrag
    nightmare-horrormovies.de/inde…273a43189853641bf2b143e81 Hintergrundnotizen: Gedreht wurde der Film zum größten Teil in der Wüste von Arizona. Er ist ein Remake des britischen Stummfilms The Lost Patrol (1929) von Walter Summers. In dem Stummfilm spielte Cyril McLaglen, der Bruder von Victor McLaglen, die Rolle des Sergeanten. Victor McLaglen, der 1936 mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, diente im Ersten Weltkrieg, zu der Zeit, in der der Film spielt, bei den Irischen Füsilieren in Mesopotamien. Am 16. Februar 1934 wurde der Film in den USA uraufgeführt. In der Bundesrepublik Deutschland war er am 1. November 1966 erstmals zu sehen. Im deutschen Fernsehen lief er auch unter den Titeln Die vermißte Patrouille und Der vermißte Spähtrupp. In der Bundesrepublik Deutschland erschien 1954 ein weiterer Film mit dem Titel Die letzte Patrouille. Der Originaltitel dieses von Owen Crump inszenierten Kriegsfilms, der den Koreakrieg zum Thema hat, ist Cease Fire!. Boris Karloff war zur Zeit des Drehs ein Kinostar, der als „Frankensteins Monster“ weltberühmt wurde. Eine im Abspann nicht genannte Kleinrolle übernahm Francis Ford, der Bruder des Regisseurs John Ford. John Ford, Oscargewinner 1936, 1941, 1942 und 1953, verzichtete bis auf McLaglen und Karloff auf weitere Stars, da der Film kein richtiges Happy End aufweisen kann. Drehbuchautor Dudley Nichols ist der erste Oscargewinner (1936), der seinen Oscar ablehnte. Der Komponist des Films, Max Steiner, konnte später dreimal den Oscar gewinnen (1936, 1943, 1945), Filmeditor Paul Weatherwax zweimal (1949, 1957), während der musikalische Aufnahmeleiter Murray Spivack 1970 für den besten Ton ausgezeichnet wurde. 1935: Oscar-Nominierung in der Kategorie Beste Filmmusik für Max Steiner. nightmare-horrormovies.de/inde…273a43189853641bf2b143e81
  • tom bomb -

    Hat das Thema Die letzte Patrouille gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/inde…273a43189853641bf2b143e81 Produktionsland: USA Produktion: Merian C. Cooper Erscheinungsjahr: 1934 Regie: John Ford Drehbuch: Dudley Nichols, Garrett Fort, Frank Baker Kamera: Harold Wenstrom Schnitt: Paul Weatherwax Visuelle Effekte: Vernon L. Walker Budget: ca. 254.000 Tausend US $ Musik: Max Steiner Länge: ca. 75 Minuten Freigabe: FSK 16 Deutscher Kinostart: 1. November 1966 Deutscher DVD & Blu-ray Start: 6. Februar 2025 Darsteller: Victor McLaglen: der Sergeant Boris Karloff: Sanders Wallace Ford: Morelli Reginald Denny: George Brown J. M. Kerrigan: Quincannon Billy Bevan: Herbert Hale Alan Hale Sr.: Matlow Cook Brandon Hurst: Corporal Bell Douglas Walton: Pearson Sammy Stein: Abelson Howard Wilson: Pilot Paul Hanson: Jock MacKay Abdullah Abbas: Araber Frank Baker: Rettungstrupp Offizier Neville Clark: Lt. Hawkins Handlung: Während des Ersten Weltkrieges führt eine kleine britische Einheit eine Patrouille in der mesopotamischen Wüste durch. Dabei wird der kommandierende Offizier von einem arabischen Scharfschützen erschossen. Das Kommando führt nun ein Sergeant, der aber von dem Missionsziel nicht informiert wurde. Er entscheidet, seine Truppe, bestehend aus elf Männern, wieder zurück zur Brigade zu bringen, obwohl er nicht weiß, wo diese sich befindet. Die Truppe erreicht eine Oase. In der Nacht wird der wachhabende Soldat getötet, ein anderer verwundet und die Pferde gestohlen. Die Feinde sind nicht zu sehen, und ein Soldat nach dem anderen fällt den Attacken zum Opfer. In dieser verzweifelten Lage lässt der Sergeant das Los entscheiden, welche zwei Mann zu Fuß losmarschieren und Hilfe zur Oase bringen sollen. Die beiden Männer werden gefangen und zu Tode gefoltert... youtube.com/watch?v=HP8PEky0d9I
  • tom bomb -

    Hat eine Antwort im Thema Mit stählerner Faust verfasst.

    Beitrag
    Es war das dritte gemeinsame Projekt von Jean-Claude Van Damme und Produzent Mark DiSalle. Der Film spielte in den USA 16.853.487 US-Dollar, und weltweit 46.665.776 US-Dollar an den Kinokassen ein. In Deutschland sahen ihn 593.264 Kinobesucher. Die Beste Film Kritik kam vom Fach Magazin Cinema: "Ruck, zuck, Fresse dick – wer’s mag…" youtube.com/watch?v=qhh9G01iFc0
  • tom bomb -

    Hat das Thema Mit stählerner Faust gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/inde…273a43189853641bf2b143e81 Produktionsland: USA Produktion: Mark DiSalle Erscheinungsjahr: 1990 Regie: Deran Sarafian Dreh buch: David S. Goyer Kamera: Russell Carpenter Schnitt: G. Gregg McLaughlin, John A. Barton Spezialeffekte: Greg Landerer Budget: ca. 4.000.000 Mio. Euro Musik: Gary Chang Länge: ca. 88 Minuten Freigabe: FSK 16 Deutscher Kinostart: 22. November 1990 Darsteller: Jean-Claude Van Damme: Louis Burke Robert Guillaume: Hawkins Cynthia Gibb: Amanda Beckett Patrick Kilpatrick: Christian Naylor George Dickerson: Tom Vogler Joshua John Miller: Douglas Tisdale Al Leong: Bruce Art LaFleur: Sergeant DeGraf Armin Shimerman: Dr. Gottesman Larry Hankin: Mayerson Handlung: Detektiv Louis Burke hat gerade den schwersten Jungen seiner Karriere hinter Gitter gebracht: Christian Naylor, den als Sandman gefürchteten Serienmörder. Statt des wohlverdienten Urlaubs wartet ein neuer Auftrag auf den Cop: Er soll im Harrison-Gefängnis einer Serie von mysteriösen Häftlingsmorden auf den Grund gehen. Getarnt als Schwerverbrecher wird Burke eingeschleust. Die Rechtsanwältin Amanda Beckett begleitet ihn auf dieser Höllenfahrt. Sie spielt seine Frau und ist Burkes einziger Kontakt zur Außenwelt. Im Gefängnis bekommt Burke Hilfe von zwei schwarzen Mithäftlingen, Hawkins und dem Priester. Burke entdeckt das grausige Geheimnis des Harrison: Er ist einem Ring von Organ-Händlern auf die Spur gekommen, in den Ärzte, Häftlinge und Aufseher verwickelt sind. Burke wird entdeckt, aber noch ahnt niemand, dass er ein Cop ist. Amanda findet heraus, dass der Gefängnisdirektor die Idee für den Organhandel hatte, weil seine Frau dringend ein neues Herz brauchte... youtube.com/watch?v=qq_tqbjTl_U
  • tom bomb -

    Hat das Thema Zwischen zwei Feuern (The Indian Fighter) gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/inde…273a43189853641bf2b143e81 Produktionsland: USA Produktion: William Schorr Erscheinungsjahr: 1955 Regie: André De Toth Drehbuch: Robert L. Richards, Frank Davis und Ben Hecht Kamera: Wilfred M. Cline Schnitt: Richard Cahoon Spezialeffekte: Dave Koehler Budget: ca. Musik: Franz Waxman Länge: ca. 88 Minuten Freigabe: FSK 12 Deutscher Kinostart: 20. April 1956 Darsteller: Kirk Douglas: Johnny Hawks Elsa Martinelli: Onahti Walter Matthau: Wes Todd Diana Dill: Susan Rogers Walter Abel: Captain Trask Lon Chaney jr.: Chivington Eduard Franz: Red Cloud Alan Hale jr.: Will Crabtree Elisha Cook: Briggs Ray Teal: Morgan Frank Cady: Joe, Händler Michael Winkelman: Tommy Rogers William Edward Phipps: Lt. Blake Harry Landers: Grey Wolf Hank Worden: Crazy Bear, Wärter Handlung: Ein Siedlertreck wird von Sioux-Indianern angegriffen und kann in ein nahegelegenes Fort flüchten. Dem Trapper Johnny Hawks gelingt es jedoch, zwischen der Armee und den Sioux unter deren Häuptling Red Cloud zu vermitteln und einen Friedensvertrag zu schließen. Die Indianer werden von den Ganoven Todd und Chivington, die es auf das Gold im Land der Sioux abgesehen haben, unter Zuhilfenahme von Whisky zu Angriffen verleitet. Auch nach dem Friedensschluss versuchen die beiden, an das Gold zu kommen. Dabei töten sie Red Clouds Bruder, worauf dieser Rache schwört. Um den Frieden endgültig zu sichern, jagt Hawks die Banditen, um sie an die Sioux auszuliefern. youtube.com/watch?v=gjgC1PiRpPU
  • tom bomb -

    Hat eine Antwort im Thema Das Schwert verfasst.

    Beitrag