Aktivitäten

  • Doom Of Nightmare -

    Hat eine Antwort im Thema Scooter verfasst.

    Beitrag
    youtu.be/X1scd4tgehU?si=cb8uXEE5no3XconJ 4/6 lustiger Song kann man gut mal hören, dass Album ist allgein ganz gut.
  • Doom Of Nightmare -

    Hat eine Antwort im Thema Blümchen verfasst.

    Beitrag
    Ja ich hätte auch direkt bei Blümchen bleiben können bei der Songauswahl, da gab es früher genug wo es um unkonplizierte Beziehungen mit den Jungs geht. Ich bin mir sogar sicher das es thematisch Kinder und Jugendliche heute auch nicht anspricht was Blümchen mit LaLaLass aussagt. Die Klicks von TikTok werden daher leider ausbleiben, obwohl der Song im Ohr bleiben würde und der Clip ganz nice ist, wenn die Aussage nicht so abweisend wäre. Mauerblümchen :,D Seit "heute ist mein tag" hat sie keinen wirklichen Blümchen Sound mehr vorgebracht und auch wenn dem Stück der Beat des Dance der 90er auch fehlt und ich nicht weiß ob ich Bock hätte damals das Stück in der Disse abzufeiern wie üblich bei Blümchen damals, wäre es mit dem heutigen Minimal Beat ne stimmungsvolle Geschichte gewesen. Soll halt nicht sein, die TikTok Klicks auf ihe alten Stücke werden schnell wieder höher ausfallen.
  • Player#1 -

    Hat eine Antwort im Thema Der Trailer Thread für Games verfasst.

    Beitrag
  • Doom Of Nightmare -

    Hat eine Antwort im Thema The Last Of Us (Serie) verfasst.

    Beitrag
    Kritik: Das Bella Ramsey nicht ausschaut wie Ellie aus dem Spiel und Buch, dass ist schon ein großes Problem der Serie. Wie kommt man auf solch einen Cast. Es liegt aber auch am Alter, Ellie ist 14 und wird hier von einer erwachsenen 20 jährigen verkörpert und das sieht man deutlich heraus, zumal sie auch Verlaub ziemlich hässlich aussieht. Die Naivität des Kindes geht verloren, auch wenn Ramsey die freche Rolle ersichtlich versteht und für ihre Verhältnisse eigentlich ganz ordentlich macht, aber das optische passt gar nicht. Die Story hat sich schon recht dicht an das Original gehalten, so einige Szenen kennt man. Düster ist die Serie zwar auch, aber kommt über einem gewissen TV Look nicht hinaus. Es gibt einiges an roher Gewalt, allerdings kein Splatter alla Walking Dead und zu wenig Gruselmomente mit den Zombies. Die Serie ist vor allem deshalb etwas enttäuschend da die Kritiker mit Erscheinung mal wieder gelogen haben, denn überragend umgesetzt ist sie nicht, wenn der Cast schon etwas emotionslos wirkt. Das Liebesspiel der 2 Männer in Episode 3 ist merkwürdig, passt nicht so wirklich zur Serie, aber ausgerechnet diese Episode bietet das emotionale Drama was man sich von der ganzen Serie erhofft hatte. Episode 7 mit dem Weg zu den Fireflies mit den 2 Mädels ist natürlich aus dem Spiel sehr bekannt und besonders beliebt beim Spieler, dies läuft hier auch ruhig ab, wenig Action im Vergleich zu den anderen Episoden und ist tatsächlich schlechter bewertet als der Rest, aber für mich absolut ok, ist im Spiel halt auch so und ich fand die Erinnerung daran gelungen, wie das Karussell auf den beide fahren. Die Apokalypse wird zu Beginn zudem etwas schnell abgefrühstückt, ich hätte erwartet das man sich dafür die ganze 1.Episode mindestens Zeit lässt und somit die Spannung länger aufrecht hält, wie es zur Apokalypse kam. Trotz meiner großen Kritikpunkte ist die Handlung interessant, vor allem wenn man das Spiel mochte, kommt man nicht drum herum. [film]7[/film]
  • Raptor_04X -

    Mag den Beitrag von Desmodus im Thema Wake Up (2023).

    Like (Beitrag)
    Kein Turbo Kid 2? Kein Summer of '85? Och, Menno..!
  • Desmodus -

    Hat eine Antwort im Thema Wake Up (2023) verfasst.

    Beitrag
    Kein Turbo Kid 2? Kein Summer of '85? Och, Menno..!