Aktivitäten
-
Player#1 -
Hat eine Antwort im Thema Der Trailer Thread für Games verfasst.
Beitrag -
Doom Of Nightmare -
Hat eine Antwort im Thema Wrestlers verfasst.
BeitragKritik: Ein wirklich interessanter Einblick ins Wresting Geschäft allgemein, der eine ganze Sommer-Saison bei der OVW Liga hinter den Kulissen verbringt. Hätte jetzt nicht so erwartet das es Storylines im Wrestling sind, die ziemlich dicht an der Realität und emotional sind, wie hier das Hauptgeschehen zwischen Holly Hood Haley J und ihrer Mutter. Die Serie hat mehr Frauenwrestling drin und bis auf kurze Ausschnitte wie den letzten Kampf von Ric Flair, jetzt nichts was man eigentlich zwingend kennen müsste als Wrestlingkenner der WWF oder WCW damals. Dennoch schafft es die Serie eine der bisher besten in der Rubrik Wrestling zu sein. Die Liga OVW gibt es schon 30 Jahre, aber wirklich bekannt ist sie nicht, Heute vermutlich noch weniger als im letzten Jahrzehnt und ist mittlerweile öfter mal dicht am Finanziellen aus, auch sind die Hallen nicht immer gut besucht. Trotz dass sie viele bekannte Stars wie John Cena und Brock Lesnar hervorgebracht haben, laut eigenen Aussagen mehr als jede andere Wrestling-Underground-Liga. Nur aktuell sieht es ersichtlich nicht gut aus, es fehlt auch an guten Nachwuchs, an Menschen mit interessanten Charakter. Eine davon ist aber ohne Zwiefel „Babyface“ Holly Hood Haley J, die gerne mal einen Joint in den Pausen raucht und sich auch sonst hinter den Kulissen nichts sagen lässt und schon lang nicht mehr so viel Spas an einem Wrestlingmacht gehabt wie Al Snow im finalen Kampf der Serie. Auch wenn es ein paar ansprechende Moves gibt, insgesamt ist es von der Action her nicht so spektakulär wie in den großen Ligen Heute, aber die Story dahinter ist gut gemacht und verkommt in der Serie nie ins Lächerliche, wie leider zu oft heute in den großen Ligen. Also mir hat das alles gut gefallen, weit aus besser als die Wrestling Soap Glow zuvor auf Netflix, die nach der noch vielversprechenden 1.Staffel zur Transvestiten- und MeToo-Show geworden ist und nicht mehr wirklich empfohlen werden kann. Wenn es die OVW in deutscher Moderation geben würde und das nicht im Bezahlfernsehen, würde ich definitiv einmal die Woche reinschauen.youtube.com/watch?v=FqH_RnRp11E youtube.com/watch?v=EOrPAhMwxP4&t=750s
-
Desmodus -
Mag den Beitrag von Raptor_04X im Thema Hollywood Insider (Hinter den Kulissen).
Like (Beitrag)Zitat von Desmodus: „Der Filmexperte Uwe Boll spricht... youtube.com/watch?v=I5iz6NN1DQM “ Er unterhält mich immer wiederHab ihn schon oft live erlebt.
-
Desmodus -
Mag den Beitrag von tom bomb im Thema Hollywood Insider (Hinter den Kulissen).
Like (Beitrag)Der Autorenstreik ist wohl beendet. Satte 146 Tagen hatte der Streik bislang gedauert. Nun haben die Vereinigung der großen Hollywood Studios und Streamingdienste, um die Gigenten , Disney, Warner, Netflix, Amazon, Sony und weitere, eine Einigung mit der Gewerkschaft erzielt - mit den Drehbuchautoren. So ging es auch um eine gerechtere Bezahlung, mehr Zuschüsse zur Krankenversicherung, bessere Arbeitsbedingungen und klare Regelungen zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Noch gibt es dazu keine Zahlen, auch gibt es es bislang lediglich mündlich vereinbart worden. Nun sind die Juristen gefragt, das ganze unter Dach und Fach zu bringen. Geht es nun also bald normal weiter? Mitnichten, die Räder stehen momentan immer noch still, denn die Schauspieler haben noch keine Einigung erreicht. Und die Drehbuchautoren wollen so lange auch nicht weiter machen, aus Solidarität. -
Zitat von Doom Of Nightmare: „Sie kommt aus der Generation, wo die Frauen diesen verschärften Aktivismus in die Gesellschaft gebracht haben. “ Die 90er machten Frauen wieder zu Mädchen: Girlies. Ansonsten waren die 90er toleranter als man denken mag. Der Gändääär-Schwachsinn ist die Folge aus - Anonymität im Internet z.B. Internetforen - Avatare aus Videogames, wo auch das Geschlecht keine Rolle spielt - GamerGate - Islamisierung und Massenmigration - Schwache Generation Z, die mit diesem negativen Entwicklungen aufgewachsen sind, sowie Scheinwelt und Realität nicht unterscheiden können Das passierte in den 2010er.
-
Doom Of Nightmare -
Hat eine Antwort im Thema Duran Duran verfasst.
Beitragyoutube.com/watch?v=BpWrSTBP5rg 5/6 Guter Clip, erstaunlich ordentlicher Song nach so vielen Jahren und mal kein Katzen-Gejaule wie zuletzt. Ist auch düsterer als vorher, dass entspricht schon den Vipes der 80er/90er von denen. Album: Danse Macabre” (VÖ: 27.10.2023) -
Doom Of Nightmare -
Hat eine Antwort im Thema Heino verfasst.
Beitragyoutube.com/watch?v=CWJnBGDCr0k 4/6 Heino jetzt am Ballerman angekommen.bild.de/unterhaltung/leute/leu…beeren-85494974.bild.html Album: Lieder meiner Heimat (VÖ 15.09.2023)
Kritik folgt..
-
Doom Of Nightmare -
Hat eine Antwort im Thema Joachim Witt verfasst.
Beitragyoutube.com/watch?v=bYLNidspwGQaltmodisch mit der Rosenberg, aber auch irgendwie gut youtube.com/watch?v=JRmkSXz2wxc 6/6
-
Doom Of Nightmare -
Hat eine Antwort im Thema Blümchen verfasst.
BeitragDa hast du recht, habe ich so garnicht gecheckt, da ich nur den Sound wahrgenommen habe und der ist ja nicht schlecht. Zumindest das 2.Lied, mit den ersten kann ich weniger anfangen, dass stammt aber auch nicht direkt von Blümchen. Wenn ich den Text richtig verstehe, geht es darum in der Disse nicht von Männer angemacht zu werden und lieber mit seinen Freundinnen abzuhängen. Das passt so garnicht in die 90er, als Vergleich nur mal den Lucilectric Song "Weil ich ein Mädchen bin", an den ich mich hier erinnert habe, weil ein paar wenige Textstellen gleich sind. Ich habe mir den Text des Stück auch mal angeschaut und tatsächlich geht es dort ums Feiern mit den Jungs und ums entjungfert werden von einem Typ mit schönen Arsch und am besten von seinem großen Stück.Es ist also textlich genau das Gegenteil. Interessant ja, hätte ich so jetzt nicht geschnallt. @Desmodus mich würde es schon sehr wundern, wenn sie ähnliche Statments wie Heino in den Social Media abgibt. Sie kommt aus der Generation, wo die Frauen diesen verschärften Aktivismus in die Gesellschaft gebracht haben. Oder sie ist nur knapp drüber und fällt noch in diese Kategorie. Mir ist das aber erstmal Latte, solange sie nicht wie Grönemeyer oder die Ärzte mit Aktivismus agieren und sogar ihre Songs von früher verbannen und nur noch sterile Radio-Scheisse raushauen, dann hörte ich mir von diesen Künstlern definitv nichts mehr an.
-
Doom Of Nightmare -
Hat das Thema Fantasy Filmfest 2023 gestartet.
ThemaFilme im Programm: The Animal Kingdom Archive Birth/Rebirth Conann DogMan (2023) Farang Frontiers Girl Unknown (La desconocida) God Is a Bullet The Harbinger Lost in The Stars Mad Cats Mad Fate Mars Express The Moon New Gods - Yang Jian Night of the Hunted The Nightman Pandemonium Perpetrator Raging Grace Restore Point Robot Dreams The Roundup - No Way Out The Seeding Slotherhouse The Survival Of Kindness Sympathy for the Devil Tiger Stripes Vermines Vincent Must Die We Are Zombies What Remains
-
Raptor_04X -
Hat eine Antwort im Thema Hollywood Insider (Hinter den Kulissen) verfasst.
BeitragZitat von Desmodus: „Der Filmexperte Uwe Boll spricht... youtube.com/watch?v=I5iz6NN1DQM “ Er unterhält mich immer wiederHab ihn schon oft live erlebt.
-
Raptor_04X -
Mag den Beitrag von Desmodus im Thema Hollywood Insider (Hinter den Kulissen).
Like (Beitrag)Der Filmexperte Uwe Boll spricht... youtube.com/watch?v=I5iz6NN1DQM -
Voorheesian Witch -
Hat eine Antwort im Thema Blümchen verfasst.
BeitragWar ulkigerweise auch mein erster Gedanke, was nicht heißt, dass ich von Jasmin Wagner/Blümchen bisher überhaupt je was Politisches mitbekommen hätte; es zeigt halt nur, wie man selbst inzwischen denkt und sich nahezu gezwungen fühlt, alles politisch zu hinterfragen. Gerade Film & Musik sind nun mal krasse Zeitgeist-Transporteure und ich könnt's nicht mehr vereinbaren, Zeug laufen zu lassen, wo entweder Inhalte oder Musiker dahinter stark links ausgerichtet sind. In den 80ern geboren, somit allerdings Kind der 90er, sehn ich mich inzwischen u.a. hart nach diesen unkomplizierten, affigen 90er Vibes zurück, was sich darin zeigt, dass ich tatsächlich auch zwei, drei Blümchen Songs auf'm Partystick hab. Hätteste mir das vor paar Jahren gesagt, ich hätt's nicht geglaubt... Jdf. finde ich die inhaltliche Aussage des letzten Videos da recht klar. Die selbstbestimmte Partymaus, inzwischen zur Frau gereift, auch wenn sie auf jung macht. Somit ein feministisches Vorbild für jüngere Partygirls. Ja ist ja und nein ist nein, lass deine Finger bei dir, ich weiß jetzt, was ich will und ich/wir (die Frauen) entscheiden, ob ich dich als Typ will oder nicht. Mal ganz losgelöst von jedweder politischen Entwicklung samt Krisen, Missständen und Spaltung betrachtet, per se ja keine verdammungswürdigen Inhalte. Ich will auch nicht einfach angefasst werden und falls das mal jemand tut und ich bin geistesgegenwärtig (womit Frauen aufgrund von situativer Scham und Überforderung oft 'n Problem haben), kriegt der die Faust. Zumindest sag ich mir das immer. Hat bisher allerdings nie geklappt, weil ich beschämt, geschockt, angeekelt und überfordert eher einfach nur das Szenario/den Ort dann verlassen habe. Geistesgegenwärtiges Handeln kann man sich allerdings beibringen und ich muss da sicher keinen letztlich männerhassenden Femenkult drum rum bauen... Zurück zum unteren Blümchen-Song: Da dieser Song aber nun mal nicht damals, sondern genau jetzt in dieser hochgradig linkslastigen Zeit kommt, wo Frauen sich bereits in einer Weise gegen Männer echauffieren, dass sie auf Demoplakaten mitunter sogar schon deren Tod fordern, kann ich mir das definitiv nicht geben. Denn er wird ganz klar ein feministisches Statement sein. Und wer da aktuell, also in dieser hysterischen Zeit, seinen musikalischen/inhaltlichen Fokus setzt, statt vielleicht von einer heilen Partywelt zu singen, wo Girl und Boy sich einfach gut tun, ja... ich denke, der zeigt halt irgendwo, dass er mit dem aktuellen Zeitgeist in seiner linken Radikalität einverstanden ist, zumindest aber nichts dagegen hat. Diese Welt is einfach nur noch zum Kotzen... -
Raptor_04X -
Hat eine Antwort im Thema The Expendables 4 (Expend4bles) verfasst.
BeitragZitat von tom bomb: „Voll Katastrophen Start für "The Expendables 4" , die Action Reihe floppt in den USA am Startwochenende gewaltig. Platz zwei bei praktisch null neuen Konkurrenz, aber noch viel schlimmer, nur mickrige 8,3 Millionen Dollar kamen zusammen. Hinzu kommt, auch International kam nichts herum, noch einmal schlappe 10,7 Dollar. “ Oh je......War im Kino und muss sagen, es ist der schlechteste aus der Reihe. Wenn er auf disk erscheint, werde ich mir alle Teile nochmal anschauen. - Megan Fox nervt extrem und passt nicht in den Film - der Cast ist bescheiden = Kaum Actionstars - Effekte teilweise sehr bescheiden (Versteckter Text) objektiv:
subjektiv:
-
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema Hollywood Insider (Hinter den Kulissen) verfasst.
BeitragDer Autorenstreik ist wohl beendet. Satte 146 Tagen hatte der Streik bislang gedauert. Nun haben die Vereinigung der großen Hollywood Studios und Streamingdienste, um die Gigenten , Disney, Warner, Netflix, Amazon, Sony und weitere, eine Einigung mit der Gewerkschaft erzielt - mit den Drehbuchautoren. So ging es auch um eine gerechtere Bezahlung, mehr Zuschüsse zur Krankenversicherung, bessere Arbeitsbedingungen und klare Regelungen zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Noch gibt es dazu keine Zahlen, auch gibt es es bislang lediglich mündlich vereinbart worden. Nun sind die Juristen gefragt, das ganze unter Dach und Fach zu bringen. Geht es nun also bald normal weiter? Mitnichten, die Räder stehen momentan immer noch still, denn die Schauspieler haben noch keine Einigung erreicht. Und die Drehbuchautoren wollen so lange auch nicht weiter machen, aus Solidarität. -
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema Brandneue (Kino)Trailer verfasst.
Beitrag"WOW! Nachricht aus dem All" , Kino aus Deutschland, Kinder stellen Kontakt zu Ausserirdischen her! youtube.com/watch?v=4Zycur1Uqwo -
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema "Schlefaz" - Die schlechtesten Filme aller Zeiten (Tele5) verfasst.
BeitragScheFaZ wird Ende 2023 beendet, mit den letzten Folgen des TV Erfolg Formats ist Schluss. Tele 5 startet 2024 eine Neuausrichtung , der Fokus liegt stärker auf rein fiktionale Film- und Serieninhalte sowie Sci-Fiction. Mutterkonzern Warner wird aus seiner Bibliothek legendären Klassiker, Top-Blockbuster und erstklassige Serien einbringen. Das muss aber nicht unbedingt das komplette Ende sein, Oliver Kalkofe und Peter Rütten suchen einen neue TV Sender. -
tom bomb -
Hat eine Antwort im Thema Pelikanblut - Aus Liebe zu meiner Tochter verfasst.
Beitrag"Pelikanblut" heute dem 25. September 2023 um 22.30 Uhr auf ONE im Free TV. youtube.com/watch?v=AyuAdIu9zhU