Aktivitäten

  • Pesti -

    Hat eine Antwort im Thema James Bond - Goldfinger verfasst.

    Beitrag
    Nach zu langer Zeit meinen Lieblingsbond nochmal angeschaut. [film]9[/film]
  • Player#1 -

    Hat eine Antwort im Thema Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen? verfasst.

    Beitrag
    One for the Road [film]5[/film] Hacksaw Ridge - Die Entscheidung [film]8[/film]
  • Duke Nukem -

    Hat eine Antwort im Thema Würdest du für 1000 € .... verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Desmodus: „Das kommt darauf an, wenn deine Freundin da ist und du bist arbeiten... shack Würdest du für 1000 € die CDU wählen? “ Was ist wenn ich keine freundin habe sondern nen freund und der oder die ist transe? shack Also für 1000 Euro ja wenn es die gleich gibt. War schon immer ein Opportunistenschwein. 8)) Für 1000 Euro draußen laut in der Öffentlichkeit brüllen dass ihr die Politik geil findet?
  • Player#1 -

    Hat eine Antwort im Thema Der Trailer Thread für Games verfasst.

    Beitrag
    Jewel Tree: Match It (Versteckter Text)
  • Desmodus -

    Hat eine Antwort im Thema Würdest du für 1000 € .... verfasst.

    Beitrag
    Das kommt darauf an, wenn deine Freundin da ist und du bist arbeiten... shack Würdest du für 1000 € die CDU wählen?
  • Voorheesian Witch -

    Hat eine Antwort im Thema Promis unter Palmen - Für Geld mache ich alles! verfasst.

    Beitrag
    Gibt da sicher ganz andere Formate, klar. Reality ist ja per se nicht gleich Trash. Hier in Deutschland aber ist es überwiegend Trash, jau, und ich unterscheid da zwischen wirklichem Z-Promi Trash oder der zunehmenden Verseuchung durch "Influencer", die in 99% der Fälle dann wirklich gar nichts mehr zu bieten haben außer promiskuitiv, toxisch, selbstverliebt und zutätowiert zu sein.
  • Voorheesian Witch -

    Hat eine Antwort im Thema Terrifier 3 verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Mbwun: „Ja, David Howard Thornton hatte es auf Threads (soziales Netzwerk) geteilt. :20: Danke dir trotzdem!Auch den werd ich natürlich besuchen. Ist irgendwo ein bisschen wie damals (als ich noch nicht geboren oder zu jung war), als von Nightmare on Elm Street & Co. neue Teile herauskamen. Nur dieses Mal darf ichs live mitbekommen. Spannend! “ Da hast du sehr Recht. Erst gestern oder vorgestern schrieb ich noch, dass ich wohl kein Fan von Art werden würde. Evtl. aber muss ich das heute schon (nach erneuter Sichtung von Teil 2, mit dem ich vorher so meine Probleme hatte, und nun der Gestrigen vom bis dahin mir noch unbekannten Teil 3) revidieren. Wat is passiert? Die ganze Reihe entwickelt sich, wie gesagt, sehr übersinnlich und teuflisch, und auch, wenn das teilweise echt maßlos überzogen is, im Endkampf sogar manchen Exorzistenhorror übertrifft bzw. Art an genau dieser Stelle sogar in den Hintergrund gerät, da die völlig verunstaltete Victoria eine große Rolle einnimmt, so hat das Ganze iwie tierisch Bock gemacht. Auch ist Art in diesem Teil hier mittels seiner Gesten überaus "kommunikativ", es gibt kaum noch Momente, wo er von seinen Grimassen in diese wirklich verstörende, bedrohliche Regungslosigkeit verfällt, wie ich es an Teil 1 geschätzt habe. Was eigtl. überaus schade ist. Und dennoch hat man hier seinen Spaß mit seinen Faxen. Ich mag das Weihnachtskostüm, die alberne Brille und die permanente Opferverarsche. Auch brauch ich eigtl. weder derart fettes Gematsche noch Sexszenen, aber dadurch, dass hier ein Pärchen etwas intimer unter der Dusche wird, fühlt man sich stärker an manch anderes Horrorfranchise samt Highschool-Charme wie Scream oder Final Destination erinnert. Die Kettensäge lässt an TCM denken, die U-Bahn an Friday, manche Fantasyaspekte und diese "Höllenpforte" schwer an Nightmare On Elmstreet, anderes an Halloween oder auch den Wishmaster. Die Gastauftritte von Tom Savini und erneut Chris Jericho, der sich sogar zerfleischen lässt, hypen die Stimmung zusätzlich und erzeugen dieses angenehme Gefühl der immer noch aktiven, vernetzten Horrorfangemeinde. Man wird hier nicht nur an alte Zeiten erinnert, sondern spürt es plötzlich in der Gegenwart. Für all das will man danken und Respekt zollen, ja. Weil man es live mitverfolgen kann, wie andere Leute damals, genau. Das ist... doch, das ist genial. Zitat von Doom Of Nightmare: „Was hier besser ist als zuvor? Die ausufernde Gesichtskomik des Clowns passt diesmal zu den Situationen besser, vorher wirkte es zu oft wie übertriebenes Overacting, besonders in Teil 2 war es manchmal auch etwas drüber. “ Stimmt, dieses "passt besser" wird zwar nicht jedem gefallen, denn es macht Art weniger geheimnisvoll. Aber du hast quasi beschrieben, warum auch ich ihn als "kommunikativer" wahrnehm. Nicht nur, weil er ungleich mehr Grimassen auffährt, sondern weil sie wirklich eine fließende Reaktion auf das bilden, was die Leute/Opfer so tun oder sagen. Für Teil 4 würde ich mir allerdings wünschen, dass man das wieder etwas zurückfährt und ein reizvolles Gleichgewicht aus abartiger Regungslosigkeit, unpassender UND passender Mimik findet, damit der Film, nachdem Teil 3 recht witzig war, nun wieder etwas ernster wird und somit die echte Gefahr der "Hölle"/Unterwelt aufzeigt, in die es vielleicht gehen wird... Schließlich ist Siennas Cousine in die Tiefe gestürzt. [film]8[/film]
  • tom bomb -

    Hat eine Antwort im Thema Number One on the Call Sheet verfasst.

    Beitrag
    "Number One on the Call Sheet" ist ein demnächst erscheinender zweiteiliger US Dokumentarfilm unter der Regie von Reginald Hudlin und Shola Lynch. Der Film beleuchtet über die Erfahrungen schwarzer Schauspieler in Hollywood, wobei Teil eins die Perspektive schwarzer Männer und Teil zwei die schwarzer Frauen berichtet . nightmare-horrormovies.de/inde…2c3c8ef1a360691cc08b68d75 nightmare-horrormovies.de/inde…2c3c8ef1a360691cc08b68d75 nightmare-horrormovies.de/inde…2c3c8ef1a360691cc08b68d75
  • tom bomb -

    Hat das Thema Number One on the Call Sheet gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/inde…2c3c8ef1a360691cc08b68d75 Seriendaten: Herstellungsland: USA Originaltitel: Number One on the Call Sheet Ausstrahlungsjahr: 2025 Episoden: 2 Ausstrahlender Sender: Apple TV+ Genre: Dokumentation Regie: Shola Lynch und Reginald Hudlin Apple TV+ Start: 28. März 2025 Darsteller: Angela Bassett Cynthia Erivo Quentin Tarantino Denzel Washington Dwayne Johnson Will Smith Morgan Freeman Idris Elba Morris Chestnut Viola Davis Halle Berry Jurnee Smollett Daniel Kaluuya Gabrielle Union Ruth Negga Marlon Wayans Tessa Thompson Taraji P. Henson Meagan Good Octavia Spencer Whoopi Goldberg Nia Long Tiffany Haddish Gabourey Sidibe Reuben Cannon Alfre Woodard Vivica A. Fox Handlung: Durch offene Interviews und exklusiven Zugang erkundet der Film die Durchbruchsmomente der Schauspieler, ihre Erfolgsstrategien und ihre Perspektiven auf die Zukunft schwarzer Talente in Hollywood. youtube.com/watch?v=XAyTlC9rHCE
  • tom bomb -

    Hat eine Antwort im Thema Minecraft (2025) verfasst.

    Beitrag
  • tom bomb -

    Hat eine Antwort im Thema The Movie Critic verfasst.

    Beitrag
    Es bleibt spannend, Tarantinos angeblich letzter Film, hat nun das Update das die Dreharbeiten Ende des Jahres 2025 oder möglicherweise Anfang nächsten Jahres beginnen werden. Dies ist zwar mit Vorsicht zu genießen , denn niemand weiß was passieren könnte. Ob Tarantino "The Movie Critic" als sein letztes Projekt nun neu zusammenstellt, oder aber ob er nun an etwas völlig anderem arbeitet. Es könnte auch etwas anderes sein, niemand weiß was er vorhat, man spekuliert aber das in den nächsten zwölf Monaten tatsächlich etwas geschieht, und Tarantino wieder hinter die Kamera zurückkehren wird.
  • tom bomb -

    Hat das Thema Single White Female gestartet.

    Thema
    Cover Produktionsland: USA Produktion: Erscheinungsjahr: 2026 Regie: Drehbuch: Kamera: Schnitt: Spezialeffekte: Budget: ca. - Musik: Länge: ca. Freigabe: Darsteller: Jenna Ortega Taylor Russell Handlung: "Single White Female" ist ein Remake des Thrillers "Weiblich, ledig, jung sucht..." mit Bridget Fonda aus dem Jahr 1992. Sony und Elizabeth Gablers 3000 Pictures lassen die Spannungen innerhalb der Wohnung wieder aufleben, in dem Jenna Ortega und Taylor Russell die Hauptrollen in einem Remake übernehmen. Uüdate folgt.
  • tom bomb -

    Hat das Thema Art Attack! The Dissection of Terrifier 3 gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/inde…2c3c8ef1a360691cc08b68d75 Produktionsland: Uk, USA Produktion: M. Leavy, Sean Schafer Hennessy, J. Adam Evans , L. Gornall , Gary Smart, C. Griffith, Michael Perez und Hank Starrs Erscheinungsjahr: 2025 Regie: Gary Smart und John Campopiano Musik: Sean Schafer Hennessy Länge: ca. 98 Minuten Handlung: Making of Dokumentation zur Weihnachts-Slasher-Fortsetzung "Terrifier 3". Die Dokumentation bietet Einblicke von Damien Leone, David Howard Thornton , Lauren LaVera und vielen weiteren Mitgliedern der Besetzung und Crew von "Terrifier 3" , wobei Art Attack! den kulturellen Einfluss von Art the Clown, durch exklusive Interviews und Blicke hinter die Kulissen der gesamten Terrifier -Saga und natürlich insbesondere dem dritten untersucht. Im Oktober 2024 kam er in die Kinos, und entwickelte sich zum erfolgreichsten Film ohne Altersbeschränkung der Kinogeschichte. "Art the Clown’s Christmas Massacre" spielte im Inland unglaubliche 53 Millionen Dollar, und weltweit 90 Millionen Dollar ein ,und etablierte den Killerclown damit als eine der größten Horror-Ikonen der Moderne. youtube.com/watch?v=_GA5FeM5nR0
  • KoenigDiamant -

    Hat eine Antwort im Thema Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen? verfasst.

    Beitrag
  • tom bomb -

    Hat das Thema The Edge of Normal gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/inde…2c3c8ef1a360691cc08b68d75 Produktionsland: USA Produktion: Erscheinungsjahr: 2025/2026 Regie: Carlota Pereda Drehbuch: Matt Venne, Lori Evans Taylor , nach einer Vorlage von Carla Norton Kamera: Schnitt: Visuelle Effekte: Budget: ca. Sound: Länge: ca. ... Minuten Freigabe: Darsteller: Chloë Grace Moretz Handlung: Reeve LeClaire wird noch immer von den Gefühlen geplagt, als sie als Teenager von einem sadistischen Mann gefangen gehalten wurde. Als ihr Psychiater sie jedoch bittet, einer gerade geretteten Überlebenden als Mentorin zu dienen, wird sie in ein gruseliges Katz-und-Maus-Spiel hineingezogen, das droht, sie zurück in den Albtraum zu ziehen, dem sie nur knapp entkommen ist. nightmare-horrormovies.de/inde…2c3c8ef1a360691cc08b68d75
  • tom bomb -

    Hat das Thema Don't Hang Up (2025) gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/inde…2c3c8ef1a360691cc08b68d75 Produktionsland: USA, Norwegen Produktion: Alex Herron , Elle Kunnos de Voss , Linnea Larsdotter Mikkelä , Einar Loftesnes , Jens Ramborg und Truls Teigen Erscheinungsjahr: 2025 Regie: Alex Herron Drehbuch: Alex Herron Kamera: Jens Ramborg Schnitt: Kyle Mumford und Cathrine Svae-Johansen Visuelle Effekte: Finn Christian Skimmeland Aasheim Budget: ca. Sound: Rebekka Helgesen Länge: ca. 91 Minuten Freigabe: Darsteller: Lathan Ava ... Angelica Ashley Rose Nicholas Ashley Rose Nicholas ... Esther Annette Berning Annette Berning ... Nora Daniel Barboza Daniel Barboza ... Uncle Eugenia Forteza Eugenia Forteza ... Paramedic Siri Black Ndiaye Handlung: Summer und ihre Freunde besuchen eine Hochzeit in Tulsa. Ihr Mietshaus wird anscheinend von Geistern heimgesucht, die Rache für das Massaker von Tulsa 1921 suchen, nun entbrennt ein erschütternder Überlebenskampf. youtube.com/watch?v=-CMXKrRJa1Y