Aktivitäten

  • Wassilis -

    Hat eine Antwort im Thema Adolescence verfasst.

    Beitrag
    Na ja, starker Anfang. Lässt dann aber leider nach. Teil 4 ist für mich eine Vollkatastrophe. [film]5[/film]
  • Player#1 -

    Hat eine Antwort im Thema Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen? verfasst.

    Beitrag
    The Mouse Trap [film]1[/film]
  • Player#1 -

    Hat eine Antwort im Thema Welche Serie schaut ihr gerade? verfasst.

    Beitrag
    Parasite Dolls [film]6[/film] Memories [film]4[/film]
  • Raptor_04X -

    Mag den Beitrag von tom bomb im Thema The Toxic Avenger (2025).

    Like (Beitrag)
    Coole Werbe Aktion, "The Toxic Avenger" trat am St. Patrick’s Day auf dem Green Chicago River auf: youtube.com/shorts/J3s4tjRFJdo
  • Raptor_04X -

    Mag den Beitrag von KoenigDiamant im Thema Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?.

    Like (Beitrag)
    Ein Mann wie Dynamit (10 To Midnight) youtube.com/watch?v=dK9kf4i97L0
  • Desmodus -

    Hat eine Antwort im Thema Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen verfasst.

    Beitrag
    Zitat von tom bomb: „nightmare-horrormovies.de/inde…e6bfcdd26fa86c96ea43c185f “ Ein sehr schönes Cover-Artwork.
  • "Grosses" "Bahnhofskino" aus Deutschland in den 70ern, schön war es. Der Film hält sich in seinem Handlungsgerüst, von der Schlussszene abgesehen, an die bekannte Nibelungensage und garniert die Geschichte mit zahlreichen Nackt und Sexszenen. Er entstand im Herbst 1970 und wurde am 8. April 1971 uraufgeführt. Aufgrund der zahlreichen Sexszenen wurde der Streifen erst für Zuschauer ab 18 Jahren freigegeben. Für Hauptdarsteller Harmstorf, der in der Interpretation des „potenzprotzigen Titelhelden“ Siegfried ganz auf seine Körperlichkeit baut, bedeutete der Streifen seine erste Kinohauptrolle. Unmittelbar im Anschluss daran begann er mit den Dreharbeiten zu dem Jack-London-Fernsehvierteiler "Der Seewolf", mit dem Harmstorf zur Vorweihnachtszeit 1971 als kartoffelquetschender Titelheld über Nacht berühmt werden sollte. Die Produktion übernahmen Hermes-Synchron und atlas Film und TV-Produktion GmbH. Die Bauten stammen von Max Mellin. nightmare-horrormovies.de/inde…e6bfcdd26fa86c96ea43c185f nightmare-horrormovies.de/inde…e6bfcdd26fa86c96ea43c185f nightmare-horrormovies.de/inde…e6bfcdd26fa86c96ea43c185f
  • nightmare-horrormovies.de/inde…e6bfcdd26fa86c96ea43c185f Produktionsland: Deutschland Produktion: Ingo Hermes Erscheinungsjahr: 1971 Regie: Adrian HovenDavid F. Friedman Drehbuch: Fred Denger, David F. Friedman und Brigitte Parnitzke Kamera: Johannes Staudinger Schnitt: Inge Hoffmann Make Up: Mathilde Böhacker und Karin Glaser Budget: ca. Musik: Daniele Patucchi Länge: ca. 95 Minuten Freigabe: FSK 18 Deutscher Kinostart: 8. April 1971 Deutscher Blu-ray Start: 25. April 2025 Darsteller: Raimund Harmstorf: Siegfried Sybil Danning: Kriemhild Heidy Bohlen: Brunhild Carlheinz Heitmann: König Gunther Fred Coplan: Hagen von Tronje Fred Berhold: Giselher Walter Kraus: Gernot Peter Berling: Hansel Céline Bernier: Loreley/Page (Erzählerin) Achim Kaden: Hauptmann Locker Rosy Rosy: Maid im Heu Katharina Gianni: Zofe mit hellblauem Schleier Marianne Sock: Zofe mit rotem Schleier Christine Noack: Zofe mit rosa Schleier Marie-Ann Dutoit: Zofe mit gelbem Schleier Handlung: Im mittelalterlichen Worms kehrt der als Drachentöter zu frischem Ruhm gekommene Jung-Siegfried ein. Der kraftstrotzende und mit einem enormen Selbstbewusstsein wie notorischer Dauerfröhlichkeit gesegnete Held wird zum Schwarm junger Maiden in der Stadt und am Hofe König Gunthers. Dieser befindet, dass der „Beste“ gerade gut genug für seine Schwester Kriemhild ist, und verspricht Siegfried, ihm die blonde Prinzessin zur Frau geben zu wollen. Doch zuvor erforscht Siegfried die weibliche Damenwelt vor Ort, von Kopf bis Fuß, im Heu und im Lotterbett. Infolge einer ausufernden Sexorgie entjungfert Siegfried nahezu die gesamte weibliche Dienerschaft sowie eine als Page verkleidete Maid.
  • Desmodus -

    Hat eine Antwort im Thema Buy Now! - The Shopping Conspiracy verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Voorheesian Witch: „Du könntest es bei Kleinanzeigen (vormals Ebay Kleinanzeigen) versuchen “ Das habe ich mal versucht. Die wollen alles verschickt bekommen. Ich denke, das macht auch bei hochwertigen und teuren Designer-Klamotten Sinn. Zitat von MNCDX: „Jau, die Dankbarkeit kennt keine Grenzen. “ Die Grenzenlosigkeit reicht über das Mittelmeer hinaus. rofl Zitat von Doom Of Nightmare: „Vorhang über die Top-Marken “ Aber bitte nicht Lacoste! Demänchst wollte ich mir ein Poloshirt kaufen. Fehlt halt noch der Dackel.
  • Desmodus -

    Mag den Beitrag von Voorheesian Witch im Thema Buy Now! - The Shopping Conspiracy.

    Like (Beitrag)
    Besser is es. Braucht kein Mensch, diese chinesische Billigschwemme. Du könntest es bei Kleinanzeigen (vormals Ebay Kleinanzeigen) versuchen zu verkaufen oder sogar zum Verschenken einstellen. Gibt es eine extra Rubrik für. Oder du spendest es Sozialkaufhäusern oder legst immer wieder mal ein Teil in den öffentlichen Bücherschrank, wenn genug Platz drin is. Manche sind ja vollgestopft bis Oberkante oder sehr unordentlich, weil Mensch sogar zu dumm is, Bücher auf zivilisierte Weise rauszuziehen.
  • Desmodus -

    Mag den Beitrag von MNCDX im Thema Buy Now! - The Shopping Conspiracy.

    Like (Beitrag)
    Schmeiß die Scheiße einfach in die Tonne. So mach ich das. Zitat von Doom Of Nightmare: „die Leute in Afrika werden es euch Danken “ Jau, die Dankbarkeit kennt keine Grenzen. rofl
  • MNCDX -

    Hat eine Antwort im Thema Buy Now! - The Shopping Conspiracy verfasst.

    Beitrag
    Schmeiß die Scheiße einfach in die Tonne. So mach ich das. Zitat von Doom Of Nightmare: „die Leute in Afrika werden es euch Danken “ Jau, die Dankbarkeit kennt keine Grenzen. rofl
  • tom bomb -

    Hat eine Antwort im Thema Brandneue (Kino)Trailer verfasst.

    Beitrag
    Ab dem 8. Mai 2025 im Kino, "Islands". Tom, ein Tennisprofi, jetzt ist er Trainer in einem Hotelresort und schlägt unzählige Bälle über das Netz zu den Touristen. youtube.com/watch?v=zPRQ95iLIII
  • Voorheesian Witch -

    Hat eine Antwort im Thema Buy Now! - The Shopping Conspiracy verfasst.

    Beitrag
    Besser is es. Braucht kein Mensch, diese chinesische Billigschwemme. Du könntest es bei Kleinanzeigen (vormals Ebay Kleinanzeigen) versuchen zu verkaufen oder sogar zum Verschenken einstellen. Gibt es eine extra Rubrik für. Oder du spendest es Sozialkaufhäusern oder legst immer wieder mal ein Teil in den öffentlichen Bücherschrank, wenn genug Platz drin is. Manche sind ja vollgestopft bis Oberkante oder sehr unordentlich, weil Mensch sogar zu dumm is, Bücher auf zivilisierte Weise rauszuziehen.
  • tom bomb -

    Hat eine Antwort im Thema Nur 48 Stunden verfasst.

    Beitrag
    nightmare-horrormovies.de/inde…e6bfcdd26fa86c96ea43c185f Auszeichnungen: Eddie Murphy wurde im Jahr 1983 für den Filmpreis Golden Globe als Bester Nachwuchsdarsteller nominiert. Walter Hill gewann 1983 einen Preis des Festival du Film Policier de Cognac. Die Drehbuchautoren wurden 1983 für den Edgar Allan Poe Award nominiert. James Horner gewann im Jahr 1982 für die Filmmusik den Los Angeles Film Critics Association Award. -------------------------- Hintergründe: Die Produktionskosten betrugen ca. 12 Millionen US-Dollar und der Film spielte insgesamt über 78 Millionen US-Dollar ein. Eddie Murphy debütierte in dem Film. Im Jahr 1990 erschien die Fortsetzung "Und wieder 48 Stunden (Another 48 Hrs.)" mit Nick Nolte und Eddie Murphy in den Hauptrollen. Die Regie führte wieder Walter Hill. Von dem Film existiert neben der ungekürzten Fassung mit der damaligen FSK-Einstufung nicht unter 18 Jahren auch eine gekürzte mit FSK ab 16 Jahren. Im Juli 2013 erhielt aber auch die ungekürzte Fassung bei einer Neuprüfung eine Freigabe ab 16, nachdem die ehemals sogar indizierte Fortsetzung schon eine 16er-Freigabe erhalten hatte. Bei dem Song, den Häftling Reggie Hammond, verkörpert von Eddie Murphy, sowohl im ersten als auch im zweiten Teil am Filmanfang mit Walkman in seiner Gefängniszelle mitsingt, handelt es sich um das Lied Roxanne von The Police von 1978. ----------------------------------------- Auf Netflix ist Verlass, ab März 2025 im Streaming Abo enthalten. Achtung nicht jugendfrei der Clip :3: :3: : youtube.com/watch?v=p8GqS0Vv9d8
  • tom bomb -

    Hat eine Antwort im Thema Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen verfasst.

    Beitrag
    "Grosses" "Bahnhofskino" aus Deutschland in den 70ern, schön war es. Der Film hält sich in seinem Handlungsgerüst, von der Schlussszene abgesehen, an die bekannte Nibelungensage und garniert die Geschichte mit zahlreichen Nackt und Sexszenen. Er entstand im Herbst 1970 und wurde am 8. April 1971 uraufgeführt. Aufgrund der zahlreichen Sexszenen wurde der Streifen erst für Zuschauer ab 18 Jahren freigegeben. Für Hauptdarsteller Harmstorf, der in der Interpretation des „potenzprotzigen Titelhelden“ Siegfried ganz auf seine Körperlichkeit baut, bedeutete der Streifen seine erste Kinohauptrolle. Unmittelbar im Anschluss daran begann er mit den Dreharbeiten zu dem Jack-London-Fernsehvierteiler "Der Seewolf", mit dem Harmstorf zur Vorweihnachtszeit 1971 als kartoffelquetschender Titelheld über Nacht berühmt werden sollte. Die Produktion übernahmen Hermes-Synchron und atlas Film und TV-Produktion GmbH. Die Bauten stammen von Max Mellin. nightmare-horrormovies.de/inde…e6bfcdd26fa86c96ea43c185f nightmare-horrormovies.de/inde…e6bfcdd26fa86c96ea43c185f nightmare-horrormovies.de/inde…e6bfcdd26fa86c96ea43c185f
  • tom bomb -

    Hat das Thema Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen gestartet.

    Thema
    nightmare-horrormovies.de/inde…e6bfcdd26fa86c96ea43c185f Produktionsland: Deutschland Produktion: Ingo Hermes Erscheinungsjahr: 1971 Regie: Adrian HovenDavid F. Friedman Drehbuch: Fred Denger, David F. Friedman und Brigitte Parnitzke Kamera: Johannes Staudinger Schnitt: Inge Hoffmann Make Up: Mathilde Böhacker und Karin Glaser Budget: ca. Musik: Daniele Patucchi Länge: ca. 95 Minuten Freigabe: FSK 18 Deutscher Kinostart: 8. April 1971 Deutscher Blu-ray Start: 25. April 2025 Darsteller: Raimund Harmstorf: Siegfried Sybil Danning: Kriemhild Heidy Bohlen: Brunhild Carlheinz Heitmann: König Gunther Fred Coplan: Hagen von Tronje Fred Berhold: Giselher Walter Kraus: Gernot Peter Berling: Hansel Céline Bernier: Loreley/Page (Erzählerin) Achim Kaden: Hauptmann Locker Rosy Rosy: Maid im Heu Katharina Gianni: Zofe mit hellblauem Schleier Marianne Sock: Zofe mit rotem Schleier Christine Noack: Zofe mit rosa Schleier Marie-Ann Dutoit: Zofe mit gelbem Schleier Handlung: Im mittelalterlichen Worms kehrt der als Drachentöter zu frischem Ruhm gekommene Jung-Siegfried ein. Der kraftstrotzende und mit einem enormen Selbstbewusstsein wie notorischer Dauerfröhlichkeit gesegnete Held wird zum Schwarm junger Maiden in der Stadt und am Hofe König Gunthers. Dieser befindet, dass der „Beste“ gerade gut genug für seine Schwester Kriemhild ist, und verspricht Siegfried, ihm die blonde Prinzessin zur Frau geben zu wollen. Doch zuvor erforscht Siegfried die weibliche Damenwelt vor Ort, von Kopf bis Fuß, im Heu und im Lotterbett. Infolge einer ausufernden Sexorgie entjungfert Siegfried nahezu die gesamte weibliche Dienerschaft sowie eine als Page verkleidete Maid.
  • Desmodus -

    Hat eine Antwort im Thema The Toxic Avenger 3 verfasst.

    Beitrag
    Setzt Teil II so weit fort, dass Apocalypse Inc. mehr in den Fokus gerückt wird. Toxic macht keinen Trip nach Japan, sondern es spielt alles in Tromaville. Der Oberschurke entpuppt sich als der Teufel und will erneut Tromaville unterjochen. Diesmal wird Toxic von ihm angestellt, die Unternehmung zu "leiten". Toxic weiß davon natürlich nicht. Des Weiteren kriselt es in der Beziehung. Seine blinde Freundin Claire will endlich sehen können und durch eine Operation soll das möglich sein. [film]7[/film] Etwas schwächer, weil eine fast Wiederholung ist, aber noch brüllend komisch und absurd. Die Splatter/Gore-Szenen sind auch stark zurückgefahren.
  • Desmodus -

    Hat eine Antwort im Thema Buy Now! - The Shopping Conspiracy verfasst.

    Beitrag
    Ich glaub, die Doku muss ich gucken. :0: Zitat von Voorheesian Witch: „seine aussortierten Klamotten in diese Spendencontainer zu werfen “ Wohin dann damit? Alte Unterhosen und Socken kommen normal in den Müll, das ist klar. Aber wohin mit Jacken, Jeans & Co.? Zitat von Voorheesian Witch: „Temu, Wish und Shein “ Nie was davon gehört. Sieht ihr... ich kaufe bewusst ein. :0: