Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 777.

  • Die Geisterstadt der Zombies

    Senseless - - Horrorfilme der 1980er

    Beitrag

    Bei Fulci-Filmen versuche ich mir nie großartig Gedanken darüber zu machen, warum das gerade Gezeigte überhaupt passiert.

  • Bei solchen Filmen ist es immer von Vorteil, wenn man auf eine kohärente Handlung weniger wert legt, als auf die Atmosphäre, Bildsprache und das Feeling. Aber ja, ein Meisterwerk ist Baskin sicher nicht.

  • Zuletzt gekauft

    Senseless - - Medientalk

    Beitrag

    Drei asiatische Filme von Regisseuren, mit denen ich bisher überwiegend gute Bekanntschaft gemacht habe.

  • Dark Glasses - Blinde Angst

    Senseless - - Horrorfilme im Kino

    Beitrag

    Ja, die letzte Hälfte war etwas ziellos und zog sich stark. Bis dahin war der Streifen ganz solide, auch wenn er teilweise wie ein blutiger TV-Krimi wirkt.

  • Auch ich wünsche allen frohe Festtage. Mittlerweile mein sechstes Weihnachten in diesem Forum. Die Zeit vergeht schnell.

  • The Outwaters

    Senseless - - Kommende Erscheinungen

    Beitrag

    Anfang des Jahres gab es kurz eine Gelegenheit, den im Stream zu sehen. War etwas obskur gewesen, doch ich hoffe mal, dass bald ein offizieller Streaming-Release ansteht, nachdem die ganzen Festivals abgegondelt wurden. Ich vermute mal, dass er irgendwann auf Amazon Video oder Vimeo On Demand auftaucht. Banfitch produziert übrigens bereits seinen nächsten Film "Tinsman Road", der auch sehr interessant ausschaut.

  • The Outwaters

    Senseless - - Kommende Erscheinungen

    Beitrag

    Eine der Letterboxd-Reviews ist von mir. Der Film wird mindestens genauso viele Hasser finden wie Verehrer. Zum letzten Drittel kippt der Film extrem ins Experimentelle. Erwartungen an eine klassische Erzählstruktur/Handlung sollten am besten gleich weggelassen werden. Epileptikern sei auch abgeraten, soviel Flimmern und Gewackel wie in der letzten halben Stunde haben ich bei fast keinem Film gesehen.

  • Welcher Filmtod kotzt euch an?

    Senseless - - Medientalk

    Beitrag

    Lauries Tod hat mich in Ressurrection tatsächlich am wenigsten gestört. Grauenvoller Film, doch ihren Tod fand ich an sich passend. Zwar fand ich den Twist, dass in H20 ein anderer die Maske auf hatte und von Laurie getötet wurde lächerlich, doch wenigstens wird es für Lauries Tod noch einmal logisch aufgegriffen, indem sie sich gezwungen sieht, sicherzustellen, dass sich wirklich Michael unter der Maske befindet und damit ihr eigenes Ableben verursacht. Nach dieser Szene ging es jedoch mächtig …

  • Nekrolog

    Senseless - - User 2 User

    Beitrag

    Traurige Sache, auch wenn ich mit der Machart seiner Filme zum Teil Probleme hatte. Besonders wenn es in die politische Richtung ging, war ich meist raus, aber sein Einfluss auf das moderne Kino ist nicht zu leugnen.

  • Wenn einem die Handlung bei einem Film wichtig ist, kann man mit Fulci schon seine Probleme haben. Bei "The Beyond" tauscht er die Handlung für die Erzeugung einer großartigen, albtraumartigen Atmosphäre ein, sodass ich persönlich gar keine stringente Handlung benötige. Leider konnte sich diese Magie für mich bei keinem anderen Fulci-Film entfalten, sodass dieser hier immer noch mein Favorit bleibt neben "Woodoo". Und ohne Fabio Frizzi hätten seine Filme wohl nur halb so gut funktioniert.

  • Gesehen Oder Nicht Gesehen?

    Senseless - - User 2 User

    Beitrag

    Vielleicht, bin ich mir nicht wirklich sicher. Würde sagen nicht gesehen. Das Millionenspiel

  • Gesucht: Mystery Detektiv Filme/Serien

    Senseless - - Filmtipps

    Beitrag

    Älterer Thread, aber vielleicht treffen ein paar dieser zu: Cure (1997) Geständnisse (2010) The World of Kanako (2014) Memories of Murder (2003) Broadcast Signal Intrusion (2021) Was geschah mit Bus 670? (2020) Chinatown (1974) Angel Heart (1987)

  • Coin Locker Girl

    Senseless - - Südkoreanische Filme

    Beitrag

    Solide Thriller-Kost mit einigen guten Momenten und überdurchschnittlicher Kameraarbeit. Kommt nicht an die Klasse mancher Korea-Klassiker heran, doch Freunde der Thematik können einen Blick riskieren.

  • Gesehen Oder Nicht Gesehen?

    Senseless - - User 2 User

    Beitrag

    Nicht gesehen. Amadeus

  • Die Frau im Nebel

    Senseless - - Allgemein im Kino

    Beitrag

    youtube.com/watch?v=9aMHyTqvIvU youtube.com/watch?v=v9VkslZ1Wpw Sieht soweit interessant aus. Chan-wooks Filme gehören vielleicht nicht zu meinen Favoriten aus Südkorea, doch wenn das in eine ähnliche Richtung geht, wie seine Vengeance-Trilogie, sollte man solide Kost erwarten können.

  • Ikiru - Einmal wirklich leben

    Senseless - - Japanische Filme

    Beitrag

    Produktionsland: Japan Produktion: Sojiro Motoki Erscheinungsjahr: 1952 Regie: Akira Kurosawa Drehbuch: Akira Kurosawa, Shinobu Hashimoto, Hideo Oguni Kamera: Asakazu Nakai Schnitt: Koichi Iwashita Spezialeffekte: Budget: ca. - Musik: Fumio Hayasaka Länge: ca. 143 Minuten Freigabe: FSK 16 Darsteller: Takashi Shimura, Shin'ichi Himori, Haruo Tanaka, Minoru Chiaki, Miki Odagiri, Bokuzen Hidari, Minosuke Yamada, Kamatari Fujiwara, Makoto Kobori, Nobuo Koneko, Nobuo Nakamura, Atushi Watanabe, Isao …

  • Freitag der 13.

    Senseless - - Horrorfilme der 1980er

    Beitrag

    Ja, habe ich bei unserem Expert Klein auch liegen sehen.

  • Gerade, dass der Film so ruhig inszeniert ist, gefiel mir. Ist für mich ein guter, entschleunigender Ausgleich zu der Hektik des heutigen Alltags.

  • Maniac

    Senseless - - Horrorfilme der 1980er

    Beitrag

    Dank Netflix nun auch gesehen. Teilweise ziellos und inhaltlich monoton. Die Entscheidungen der Charaktere sind auch nicht immer ganz nachvollziehbar, wie auch sonst macht manchmal nicht alles Sinn, doch die bedrohliche Performance von Spinelli und die beiweilen wohlgelungene Spannungskurve hieven den Film über das Mittelmaß. Sicherlich besser als die meisten 80er-Slasher. Leider kann ich mich mit dem spärlichen Score nur wenig anfreunden, sonst wäre vielleicht auch eine höhere Wertung möglich g…

  • In unserer Gegend gibt es nur ein Gymnasium. Das heißt, dass die Schüler aus allen verschiedenen Ecken herkommen. Da ist es dann natürlich praktisch, wenn die sich wenigstens online nachmittags austauschen können. Auch als Unterrichtsunterstützung ist das Internet sehr dienlich, wenn Deutschland in Richtung Digitalisierung aufstocken würde. Zudem bietet das Medium auch neue Möglichkeiten für junge Leute, ihre Interessen, Gefühle oder Talente mit der Welt zu teilen und so Gleichgesinnte aus allen…