

Produktionsland: USA
Produktion: Dino de Laurentis
Erscheinungsjahr: 1982
Regie: Michael Winner
Drehbuch: David Engelbach
Kamera: Thomas Del Ruth, Richard H. Kline
Schnitt: Julian Semilian, Michael Winner
Spezialeffekte: Phil Rhodes
Budget: ca. $2,000,000
Musik: Jimmy Page
Länge: ca. 87 Minuten
Freigabe: R-Rated Fassung: Spio/JK, Unrated Fassung: Ungeprüft (nur als Bootleg erhältlich)
Darsteller: Charles Bronson, Jill Ireland, Vincent Gardenia, J.D. Cannon, Anthony Franciosa, Ben Frank, Robin Sherwood, Silvana Gallardo, Robert F. Lyons, Michael Prince, Drew Snyder, Paul Lambert
Inhalt:
Paul Kersey ist nach den Ereignissen von Death Wish 1 nach Los Angeles gezogen, dort hat er eine neue Freundin und auch seine Tochter lebt hier in einem Heim für psychisch Kranke. Als sie zusammen eines Tages einen Ausflug machen, wird Paul von 5 Jugendlichen überfallen. Anhand seiner Brieftasche finden sie sein Zuhause, brechen dort ein und vergewaltigen seine Haushälterin und seine Tochter, welche darauf hin stirbt. Nun reicht es Paul und er schwört den Verbrechern Rache.
Meinung:
Nach 8 Jahren Pause kehrt Charles Bronson wieder in seine ikonische Rolle als Paul Kersey zurück. 1982 erwartet die Actionfans der zweite Teil der Death Wish Reihe. Aber kann der Funke, bei ähnlicher Story mauch ein zweites Mal überspringen?
Paul Kersey ist nach den Ereignissen von Death Wish 1 nach Los Angeles gezogen, dort hat er eine neue Freundin und auch seine Tochter lebt hier in einem Heim für psychisch Kranke. Als sie zusammen eines Tages einen Ausflug machen, wird Paul von 5 Jugendlichen überfallen. Anhand seiner Brieftasche finden sie sein Zuhause, brechen dort ein und vergewaltigen seine Haushälterin und seine Tochter, welche darauf hin stirbt. Nun reicht es Paul und er schwört den Verbrechern Rache.
Die Geschichte von Teil 2 ist nicht besonders einfallsreich und im Endeffekt ähnlich wie in Teil 1. Mit einem kleinen Unterschied denn diesmal jagt Paul Kersey wirklich die Verbrecher, welche seine Tochter auf dem Gewissen haben. Dadurch entsteht natürlich auch viel mehr Spannung und das ganze hat eine viel nachvollziehbarere Handlung. Die Morde in Teil 1 hatten nicht wirklich viel Sinn und dadurch war es auch schwer wirklich Sympathie für die Handlung von Paul Kersey aufzubauen. Und genau das ist die beste Änderung in Teil 2. Man will das Kersey die Schweine findet und zur Strecke bringt, die seine Tochter auf dem Gewissen haben.
Die Schauspieler sind wieder sehr gut besetzt. Charles Bronson als Paul Kersey ist fabelhaft wie schon in Teil 1 und wenn man sich an seinen coolen Ausdruck erst einmal gewöhnt hat, dann möchte man ihn nicht mehr missen. Zudem kann auch Jil Ireland als Freundin von Paul überzeugen und auch Vincent Gardenia als Det. Frank Ochoa, welchen er schon in Teil 1 verkörpert hat, ist wieder mit dabei. Zudem bekommt man einen sehr jungen Laurence Fishburne (Matrix) zu Gesicht und ähnlich wie Jeff Goldblum in Teil 1, hat auch er eine eher außergewöhnliche Rolle inne.
Musikalisch bekommt man einen sehr interessanten Score präsentiert, der wie bei Teil 1 das Jahrzehnt würdig vertritt. Auch Kameratechnisch bekommt man hier den ypischen Actionfilm präsentiert. Was die Effekte angeht, so sieht man hier nun deutlich mehr als noch in Teil 1. Allerdings wird hier auch fast ohne Ausnahme nur geschossen und ein wenig mit dem Messer geschnitten. Die Wunden sehen aber wirklich gut aus und das Blut spritzt nun auch deutlich mehr. Ganz am Ende bekommt man noch einen sehr guten Mord zu Gesicht, den ich aber hier nicht genauer erwähnen will, da einem sonst das Ende versaut wird. Also selber anschauen! Es gibt auch wieder eine Vergewaltigung und die ist wirklich nicht von schlechten Eltern, deswegen gibt es auch zwei Fassungen, eine R-Rated Fassung in der die Vergewaltigung weitaus zahmer präsentiert wird und eine Unrated Fassung, welche die heftige Vergewaltigung ungeschnitten zeigt.
Fazit: Hervorragende Fortsetzung, die Teil 1 nochmals übertrifft und für Actionfans Pflicht ist!
![[film]8[/film]](https://www.nightmare-horrormovies.de/wcf/images/smilies/smiley264.png)