Musik Meldungen allgemein

    • Ziemlich interessant:

      6 Sänger aus 6 verschiedenen Death Core Bands haben zusammen eine EP aufgenommen und nennen sich nun The Big 6.
      In Metal Kreisen werden die auch als die erste Death Core Boyband augenzwinkernd genannt.

      Wenn man sich vor Augen führt, wer da alles am Start ist, dann Holla die Waldfee.
      Dabei sind Leute von Lorna Shore, Fit for an Autopsy, Traitors, Attila, Infant Annihilator....

      Man darf sich da also auf einiges gefasst machen, gerade in anbetracht dessen, dass jeder einzelne Schreihals seine Stimmbänder massig überstrapaziert, und dass die Bands eh alle technisch höchst anspruchsvollen Metal spielen.



      Auch interessant ist:
      Dass sich in den USA eine New Wave of New Metal gebildet hat.
      Die Band Tetrach dürfte da als absoluter Vorreiter gelten.
      Die Bands machen auch kein Geheimnis draus, dass sie selbst alle extrem von Nu Metal Bands beeinflusst sind und tragen öffentlich diverse Bandshirts von Slipknot, Korn, Deftones oder Linkin Park.
      Die Nova Twins die auch in die Kerbe schlagen, stammen allerdings aus UK.
    • Hört sich gut an. :25:
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Geoffrey „Jeff“ Arnold Beck ist tot.
      Geboren am 24. Juni 1944 in Wallington, Surrey, heute London Borough of Sutton; verstorben am 10. Januar 202 in Wadhurst, East Sussex, war ein britischer Rock-Gitarrist und mehrfacher Grammy-Preisträger.
      Der Rolling Stone listete ihn 2011 auf Platz fünf der 100 besten Gitarristen aller Zeiten.
      Nur mal so erwähnt, Anfang 1967 veröffentlichte er seine Solosingle Hi Ho Silver Lining/ Beck’s Bolero, die ein großer Hit wurde.
      Beck sang hier selbst.
      Im selben Jahr gründete Jeff Beck eine neue Band, die Jeff Beck Group.
      Dabei waren Rod Stewart! (Gesang), Ron Wood! (Bass), Micky Waller (Schlagzeug) und Nicky Hopkins (Keyboard).
      Die Gruppe produzierte zwei Alben, Truth (1968) und Beck-Ola (1969).
      1968 wollte die Psychedelic-Rock-Band Pink Floyd Beck als Gitarristen anwerben.
      Es entwickelten sich Spannungen in der Jeff Beck Group, und 1969 stiegen Stewart und Wood aus, um sich den Faces anzuschließen.
      Ron Wood wechselte dann 1975 zu den Rolling Stones.

      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • War mir neu, Udo Lindenberg hatte noch einen Nummer 1 Hit, im stolzen alter von 76 Jahren hat er es nun geschafft.
      Zusammen mit Apache hat er "Komet" veröffentlicht, Glückwunsch.

      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Rihannas Halbzeit Show beim Superbowl 2023:

      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Der Musikproduzent Seymour Stein (geboren am 18. April 1942 in Brooklyn, New York City; verstorben am 2. April 2023 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Produzent, der vor allem als Leiter von Sire Records und Entdecker der Ramones und von Madonna bekannt wurde.

      Leben und Karriere:

      Steins Musikkarriere begann in den 1950er-Jahren, als er, noch ein Teenager, eines Tages zu den Büros des Billboard-Magazines ging mit der merkwürdigen Bitte, von jeder Chart-Tabelle, die Billboard seit seinem Geburtsjahr veröffentlicht hatte, eine Kopie machen zu dürfen.
      Der Leiter von Billboard war von Steins Chart-Interesse so beeindruckt, dass er ihm eine Stelle bei dem Magazin anbot.
      Nachdem Stein eine Zeit lang Hitparaden-Listen für Billboard zusammengestellt hatte, zog er im Alter von 16 Jahren nach Cincinnati um für Syd Nathans King Records zu arbeiten.
      Danach bekam er eine Stelle als Administrator bei Red Bird Records von Jerry Leiber und Mike Stoller. Nachdem diese Red Bird Records verkauft hatten, gründete Stein 1966 zusammen mit Richard Gottehrer sein eigenes Label Sire.

      Ende der 1960er- und Anfang der 1970er-Jahre begann Sire Alben von Focus und der Climax Blues Band zu produzieren. Auch war es Stein, der Fleetwood Mac nach Amerika brachte.
      In den 1970er und 1980er Jahren veröffentlichte Sire vor allem Punk- und New-Wave-Alben.
      So entdeckte Stein 1975 die Ramones, deren Debütalbum Ramones 1976 auf Sire erschien. Andere berühmte Bands, die durch Stein eine Startchance erhielten, waren zum Beispiel die Talking Heads und die Pretenders.
      Auch The Smiths, The Cure, Echo & The Bunnymen, The Cult, The Flamin Groovies, Richard Hell and The Voidoids, Modern English, Aztec Camera, The Replacements und The Dead Boys veröffentlichten einige ihrer wichtigsten Werke auf Sire.

      Steins wichtigste Entdeckung blieb mit Madonna jedoch eine Interpretin, die man weder dem Punk noch dem New Wave zuordnen kann. Ende 1982 veröffentlichte Sire Everybody, die Debütsingle der damals noch unbekannten Sängerin. Stein war begeistert und bot ihr einen Vertrag für ein ganzes Album an (Madonna).

      Stein produzierte bis zuletzt Rockbands auf seinem Sire-Label, das 2003 Teil der Warner Music Group geworden ist.
      2005 wurde er von der Rock and Roll Hall of Fame für sein Lebenswerk geehrt.

      1998 erschien das Album The Boy With the Arab Strap von Belle and Sebastian.
      Auf diesem Album findet sich eine Hommage, eines (vermutlich fiktiven) Treffens, an Seymour Stein.
      Unter anderem wird in dem Song auch auf Johnny Marr von The Smiths Bezug genommen, der auch von Stein 'entdeckt' wurde.

      Stein war bis in die späten 1970er-Jahre mit der Musikmanagerin Linda S. Stein verheiratet, die 2007 von ihrer persönlichen Assistentin ermordet wurde.
      Das Paar hatte zwei Töchter: Tochter Samantha starb 2013 an einem Gehirntumor, die Tochter Mandy Stein wurde Filmemacherin.
      Seymour Stein outete sich in späteren Jahren, unter anderem in seiner 2018 veröffentlichten Autobiografie Siren Song: My Life in Music, als homosexuell.

      Seymour Stein starb im April 2023, zwei Wochen vor seinem 81. Geburtstag, in Los Angeles nach einer längeren Krebserkrankung.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Boah, Elvis "Imitator" bei America Got Talent, krass:

      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Sweet Dreams (Are Made of This) von den Eurythmics ist für mich einer der grössten Songs überhaupt.
      Das Lied entstand am Tag der Auflösung der Beziehung zwischen Annie Lennox und Dave Stewart und zeigt Lennox’ Sicht darauf, was Menschen in ihrem Leben antreibt.
      In der Liste der 500 besten Songs aller Zeiten erreichte das Lied Platz 365.

      Entstehung:

      Annie Lennox hatte die Zeit ihrer Beziehung mit Stewart als sehr anstrengend empfunden und hatte Stewart erklärt, dass sie diese beenden werde.
      Während sie dies sehr mitnahm, ging Stewart zum Drumcomputer, um einige Rhythmen zu programmieren.
      Diese weckten das Interesse von Lennox und sie setzte sich an den Synthesizer.
      Nach Angaben von Stewart kam die Melodie des Haupt-Riffs „wie aus dem Nichts“ und das Duo startete das Tonbandgerät.
      Annie Lennox begann zu singen, und binnen einer halben Stunde war das Lied fertig.
      Später erklärte Stewart, dass er schlicht den falschen Knopf am Drumcomputer gedrückt habe und so der Rhythmus entstanden sei.

      Die Aufnahmen fanden auf einem Acht-Spur-Rekorder statt.
      Dabei verwendete das Duo unzählige verschiedene Texturen, um dem Lied einen anspruchsvollen Sound zu verleihen.
      Nahe dem Tonstudio befand sich eine Holzfabrik, sodass die Aufnahmen des Gesangs wegen des Arbeitslärms immer wieder unterbrochen werden mussten.
      Die Clicks während der letzten Wiederholung des Refrains wurden nicht mit elektronischen Hilfsmitteln eingespielt.
      Das Duo füllte leere Milchflaschen mit unterschiedlich viel Wasser und schlug sie an den gewünschten Stellen an.

      Die weltweite Veröffentlichung folgte im Mai 1983.
      Es wurde ein Nummer-eins-Hit in den USA, Kanada und Frankreich.
      Bei uns in Deutschland reichte es nur zu Platz Vier.
      Eine gewissen Nena und 99 Luftballons, Kajagoogoo mit Too Shy, Geier Sturzflug und deren Bruttosozialprodukt , Robin Gibb mit Juliet, sowie Rod Steward und sein Baby Jane , waren in der Zeit auf Platz Eins.
      Meine Güte waren das Hits.
      Das Lied ist 4:52 Minuten lang, auf der B-Seite befindet sich das Stück I Could Give You (A Mirror).
      Es wurde als viertes Lied aus dem gleichnamigen Album veröffentlicht. 1991 erschien von den Eurythmics eine weitere Version des Liedes mit dem Titel Sweet Dreams (Are Made of This)'91, welche in Großbritannien Platz 48 erreichte.

      Musikvideo:

      Für das Musikvideo wurde Chris Ashbrook als Regisseur gewonnen, das Drehbuch stammt von Dave Stewart.
      Es wurde am 11. und 12. Januar 1983 in den Trillion Studios gedreht, die Außenaufnahmen fanden in der Grafschaft Kent statt.
      Dabei war auch die surrealistisch angehauchte Gestaltung des Clips sehr stilbildend.
      Auffällig sind im Video Lennox’ androgynes Aussehen, die Kulissen und die Kühe.
      Bei MTV zählt das Video zu den meistgespielten Clips.
      Auf der ersten Verleihung der MTV Video Music Awards 1984 hat das Musikvideo in der Kategorie Best New Artist in a Video gewonnen.

      Die Marilyn-Manson-Version:
      Im Jahr 1995 veröffentlichte die US-amerikanische Rockband Marilyn Manson eine Coverversion des Liedes im Industrial-Rock-Stil samt zugehörigem Musikvideo als Single aus ihrer EP Smells Like Children.
      Dank des Songs, der auf MTV gespielt wurde, erhielt die Gruppe erste Aufmerksamkeit, bevor ihr ein Jahr später mit dem Album Antichrist Superstar der kommerzielle Durchbruch gelang.



      Mein Herz schlägt für meine Mama &