Wenn es richtig wiederlich wäre, hätte ich den womöglich besser gefunden. Ich fand den eigentlich zumeist nur langweilig.
Das große Fressen
Unsere Bewertung:
Chartplatz von bei Bewertungen
[X]
Bewertungen.
Durchschnittsbewertung:
Nr. | Benutzer | dabei | Vote | Post |
---|
[X]
Insgesamt hat dieser User bereits Medien bewertet.Durchschnittsbewertung:
Nähe zu Dir: % - Beruht auf gemeinsam bewertete Medien.
erste <<< >>> letzte
# | Beitrag | Vote Datum(↑↓) | Vote(↑↓) | Dein Vote |
---|
-
-
So einige Sequenzen zum Schluß fand ich widerlich, hehe
-
Meinung/Kritik oben eingefügt:
-
Trailer ist wieder verfügbar
-
Mein Vadda erwähnt den Film gelegentlich schon seit bestimmt 20 Jahren und tat das mehrheitlich dann, wenn familiär gefressen und geschlemmt wurde. Hat sich dabei auch immer tierisch belacht. Also war für mich klar: den willste iwann mal gucken. Gestern kam's dann endlich dazu. Und ich muss sagen, mich schockiert das auf eine Weise durchaus. Weder weil ich sowas nicht erwartet noch weil ich niemals je Härteres gesehen hätte. Aber ich fand's trotzdem eklig, verstörend und sogar etwas unheimlich. Nicht wie man einen Horrorfilm unheimlich findet. Sondern weil ich die Intention, sich zu Tode zu fressen, und zu gucken, wie der Körper darauf reagiert, krank finde. Weil es so unnatürlich ist. Weil es mich auf 'ner tieferen Ebene ängstigt, wenn ich mir vorstell, man würde sich kontinuierlich Fressalien reinstopfen, bis der ganze Verdauungsapparat vom Hals bis zum Darm so randvoll ist, dass der Körper überhaupt nicht mehr darauf klarkommt. Doch, das is nicht nur widerwärtig, sondern auch unheimlich. Insofern also hat der Film bei mir seine Wirkung nicht verfehlt. Gerade auch weil er so alt ist und dadurch für mich zwangsläufig etwas entrückt wirkt. Selbst der Humor, über den man durchaus schonmal schmunzeln kann, trägt nur dazu bei, das Ganze noch bizarrer einzunebeln. Auch find ich's krass, dass Schauspieler sich für sowas hergegeben haben.
Ob es so gemeint war, weiß ich nicht, aber selbst wenn nicht, kann man trotzdem die Message aus ihm ableiten: der Mensch ist ein fressendes, scheißendes, bumsendes, schlafendes Schwein. Ein dekadenter, hohler, den Sinneslüsten völlig verfallener Fleischsack. Jo. Is ja iwo auch so. Der Eine mehr, der Andere weniger. Bzw. is die Neigung hin zur Dekadenz auf jeden Fall vorhanden.
Allein dass hier niemand was in diese Richtung gesagt hat, nur so: gut, lustig, HAHA, schlecht, langweilig... find ich schon wieder bezeichnend und macht mich echt wütend
Ich seh den Film jdf. mit diesem Auge und nicht als bloßen Unterhaltungsschocker, daher:
-
Ich hätt's noch abrundend gefeiert, wenn der Rest der Baggage die Leichen (oder zumindest die erste) gefressen hätte. Damit wären Wahnsinn & Perversion ein Stück weit an die Grenze gestoßen, was dann umso abstoßender gewirkt hätte.
-
SEHR guter Gedanke, ja, das hätte dem Ganzen so richtig die degenerierte, entartete Krone aufgesetzt. Ob man auf den Gedanken gekommen is, es aber für die damalige Zeit zu krass war? Eigtl. müsste so einem Filmemacher diese Idee gekommen sein...
-
Neu
Heute vor 50 Jahren feierte er bei den Filmfestspielen von Cannes seine Premiere.
Damals war er ein grosser Skandal , und wurde nach und nach dennoch zum Welthit, in Deutschland gab es die Goldene Leinwand , ein Filmpreis, der für Filme verliehen wird, die in Deutschland kommerziell erfolgreich sind, awurde bisher 19 Mal eine Goldene Leinwand für besondere Verdienste an Persönlichkeiten oder Institutionen der Filmbranche vergeben.
Die Besetzung der Hauptrollen mit zwei Italienischen , und zwei Französischen Superstars war herausragend, Marcello Mastroianni, Ugo Tognazzi,
Michel Piccoli und Philippe Noiret.
Regisseur Marco Ferreri wurde von weiten Teilen des Publikums ausgepfiffen und gebuht, er antwortete mit Handküssen.
Mein Herz schlägt für meine Mama &