Gravity

    • Das einzige, was die beiden Filme gemeinsam haben ist der Weltraum und Survival, ansonsten hinkt der Vergleich gewaltig.
      Wie schon weiter oben geschrieben ist Gravity nur bedingt Science-Fiction und schon gar kein Horror, es ist Weltraum-Action.
      Das ist wie Robin Hood mit Herr der Ringe vergleichen.


      “Drinking alone is as bad as shitting in company“ :5:
      :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71:
    • O
      Ja es gibt die Geschichte mit ihrem Kind, aber die ist ja zweckmäßig.
      Diese Vorgeschichte ist nötig um Bullocks Charakter etwas Lebens-beneinendes zu geben, um daraufhin dann zu zeigen, dass der Mensch, unabhängig von seiner Vorgeschichte, immer nach dem Überleben strebt, weil er den Selbsterhaltungstrieb besitzt.


      Wer sich da von durchschnittlichen Dialogen ablenken lässt oder sich auf "Rührseeligkeiten" versteifft, der hat den Film entweder nicht im Kino gesehen, will ihn nicht gut finden, hatte sich viel mehr erwartet (aufgrund der ihm unwichtigen Preise) oder hat einfach einen anderen Geschmack.

      @Bitch: Ich könnte jetzt genauso schreiben:
      Oder hat keine Ahnung!
      - Mach ich aber nicht, das wäre anmaßend! :5:
      --


      Also, was schon mal blöd rüber kommt ist der Widerspruch in deinem Text. NATÜRLICH will man Mitleid beim Zuschauer erwecken, indem man die Geschichte mit ihrer Tochter erwähnt. Darauf läuft es raus. Am Ende des Films oder auch wo sie eben alleine ist, sollst du zittern und mitfiebern. Wärst du dir deiner Meinung so sicher, hättest du ihn nicht so 08/15 bewertet und quasi fast nur Positives geschrieben.

      Unterstellen lasse ich mir nichts. Aber das ist eben ein Film der das Breite Publikum mitreißen soll, bis aufs Mark. Überlege mal vorher was du schreibst: "Diese Vorgeschichte ist nötig um Bullocks Charakter etwas Lebens-beneinendes zu geben, um daraufhin dann zu zeigen, dass der Mensch, unabhängig von seiner Vorgeschichte, immer nach dem Überleben strebt"

      Dir ist schon klar, dass dies ein Widerspruch ist und keinen Sinn macht? Und wo wir dabei sind, was will dann ihr Clooney-Traum da? Wäre es nicht sinnvoller ihr Kind auftreten zu lassen, das ihr sagt, sie solle weiter leben. Es hat von vorne wenig Sinn. Und btw. anmaßend bist du auch so, vielleicht bist du dir dessen nicht bewusst, aber gut. Davon lebt eine Konversation etc.

      Es versteift sich auch keiner auf Rührseligkeiten wenn durchgehend diese Frau allein im All klar kommen muss mit zig!!!!!! Unfällen und alles läuft schief, läuft dann aber immer noch im letzten Moment gut. Also, Alter, wie erwähnt, hättest du ihn wirklich besser als ich befunden, hättest du ihn besser bewertet. Was du nicht hast. Maybe you will take this.
    • @Baron das der Vergleich zwischen Gravity und Event Horizon (Hat zudem alles andere als eine eigenständige Geschichte und ist selbst nur ein Remake.) hinkt kann ich zumindest so unterschrieben, würde ihn mit Apollo 13 vergleichen, nur mit wenig Tiefgründigkeit dafür oberflächlich viel Action.

      Bei von Ola zitierten Satz von dir hast aber einen Bock hier abgegeschossen. Musste den Satz zuvor 3mal lesen um ihn richtig zu verstehen und Dank Ola ist mir dann der Widerspruch daran auch aufgefallen. Warum überhaupt so kompliziert schreiben wenn man den Inhalt selbst nicht verstehet?? Das hat ja was von Inception. lol
    • Ähm...also ich habe ihm [film]10[/film] gegeben, wie viel besser hätte ich ihn denn bewerten können?
      Was ich geschrieben habe ist nicht unlogisch!
      Man gibt einem Charakter eine Eigenschaft, in diesem Fall ist es diese Lebensverneinung, die Todessehnsucht. Der Zuschauer weiß ja im Grunde, dass dies nicht der richtige Weg sein kann. Jetzt passieren Ereignisse, die den Protagonisten vielleicht erst in seinem Glauben bestätigen, ihm aber nach und nach zeigen, dass seine bisherige Einstellung die Falsche ist und das genaue Gegenteil richtig ist.
      Das nennt sich Erkenntnis-Plot.
      Natürlich hätte man auch etwas anderes nehmen können, als ein totes Kind.
      Aber da kommt eben wenig so Starkes und Nachvollziehbares bzw Nachfühlbares in Frage.
      Natürlich hätte man auch das Kind erscheinen lassen können, aber Clooney musste nicht weiter vorgestellt werden und gleichzeitig spielte man hier mit dem Zuschauer, da es so nicht sofort offensichtlich war, dass es ein Traum/Illusion ist.
      Wenn ich anmaßend war, entschuldige ich mich dafür, auch wenn ich nicht genau weiß, was ich unterstellt habe.


      “Drinking alone is as bad as shitting in company“ :5:
      :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71:
    • Ich verstehe jetzt auch nicht ganz, warum der Satz unlogisch sein soll... er ist komplett richtig und trifft den Nagel auf den Kopf...


      "das ist nicht möglih, einzig sabrina könnte man hart ran nehmen, die würde mit tollwütige hunde aus einer schüssel essen.. " Dr. Doom - Shoutbox am 22.08.2013
    • Man kann den Satz sicher noch klarer ausformulieren, das wichtige Wort ist das UNABHÄNGIG!
      Wenn man es jetzt mal ganz einfach ausdrücken muss:
      Nehmen wir Pretty Woman.
      Gere denkt Geld/Macht ist das wichtigste im Leben und muss nun langsam erkennen, dass es da doch noch wichtigere Sachen gibt, in diesem Fall die Liebe.
      Bei Gravity ist es das gleiche, Bullock denkt, das Leben hat keinen Sinn mehr und merkt dass es sich immer lohnt fürs Leben zu kämpfen.

      Und ich habe Inception verstanden lol


      “Drinking alone is as bad as shitting in company“ :5:
      :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71:
    • :1:Doom sucht nähe^^
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Das drumherum war schon nicht schlecht gemacht mit dem Weltall und nur deswegen hat er von mir auch eine [film]6[/film] bekommen :6:

      TV: Sony Bravia KD-65X85L Player: Playstation 5 Disc Edition
    • "Hyper, Hyper" sag ich nur dazu. Sorry, ich fand den Film stink langweilig. Eventuell liegt es daran, das ich ganz andere Erwartung hatte.

      Nicht nur Story (Russisch und Chinesisch gehört anscheinend zur Grundausbildung der Nasa) auch Schauspielerisch empfand ich den Film als null Nummer. Nach den ganzen Hype verstehe ich nicht, warum da jemand überhaupt ein Oscar hätte verdienen sollen. Na ja Subjektiv halt.

      Aber es nicht alles schlecht. Bild technisch sahne! Wirklich gut gemacht. Auch Sound technisch war sehr überzeugend. Aber für ein Film welcher sich sehr ernst nimmt, reicht das halt nicht aus meiner Meinung nach. Aber jeden das seine. Brauch ich jedenfalls nicht nochmal zum sehen. :)

      [film]3[/film]
    • Habe ihn gestern nochmal auf 3D Blu Ray gesehen und meine positive Meinung hat sich nicht geändert. Hatte befürchtet, dass die 3D Effekte zu Hause nicht ganz so gut rüberkommen wie im Kino, aber diese Befürchtung hat sich zum Glück nicht bestätigt. Die Szene mit der Träne die sekundenlang auf einen zugeflogen kommt, ist unschlagbar. Für mich der bisher beste Pop Out Effekt den ich gesehen habe.

      Rein inhaltlich bin ich auch nachwievor zufrieden und kann einige hier nicht verstehen. Ich fand den Film zu jeder Zeit spannend und auch nicht vorhersehbar. Das mag vielleicht ein Vorteil sein, wenn man sich in Astronomie nicht ganz so gut auskennt, aber selbst wenn man ein Experte ist, kann man nicht wissen ob's ein Happy End gibt oder nicht.
      Kleine inhaltliche Schwächen mag der Film haben, aber die schmälern den guten Gesamteindruck nicht.
    • Gestern war ich mal wieder im Media Markt meines Vertrauens und habe nach etlichen Überlegungen doch beschlossen mir den Film Gravity auf Blu-Ray mitzunehmen. Wohlgemerkt: Die normale 2D Version ohne den total unnötigen 3D Mist der sowieso nur oberflächlicher Bildfang sein soll und es kommt mir immer häufiger so vor als ob man durch großartige Effekte die fehlende Qualität eines Films kaschieren will

      Was war das für ein Film?! Ich bin nicht der größte Sandra Bullock Fan, allerdings kann ich über sowas hinwegsehen wenn den der Film gut ist, dies war aber leider bei Gravity ganz und garnicht der Fall. Von der technischen Seite her war er wirklich beeindruckend und gut gemacht, jedoch finde ich (Ich weiß das klingt jetzt vielleicht altmodisch) das ein Film mehr können muss als gut aussehen!
      Der ganze Film protzt nur so mit seinen ganzen Effekten und schreit förmlich danach "schaut mich an, ich bin ja so gut gemacht", das mag auch stimmen, jedoch vernachlässigt er alles andere.
      Die Dialoge sind absolut nervtötend und so auf 08/15 Hollywood getrimmt das es man es fast nicht aushalten kann. Auch die Dramaturgie kommt einfach nicht rüber, es lässt einen einfach kalt was auf dem Bildschirm passiert. Das Schauspiel von Sandra Bullock lässt sehr zu wünschen übrig.
      Ich kann einfach nicht begreifen das so eine Leistung mit Oscars überhäuft wird und ein Leonado di Caprio leer ausgeht, totale Fehlentscheidung in meinen Augen. Den ganzen Film durchzieht gähnende Langeweile da außer einigen plumpen Actionszenen nicht viel passiert. Es muss nicht immer viel passieren um einen mitzureißen, was ja auch schon Stanley Kubrick mit seinem 2001 bewiesen hat, aber wenn man schon einen langatmigen Film dreht muss man den Zuschauer mit Tiefe, mit interessanter Bildsprache, oder mit innovativer Regie begegnen.
      Es gibt auch einige Logiklöcher die man hätte vermeiden können und die den Film nur noch mehr runterziehen.
      Vielleicht find ich den Film auch so schlecht weil ich mit komplett anderen Erwartungen rangegangen bin. Ich dachte das wird ein beklemmender One-Man oder in dem Fall One-Woman Trip in die Untiefen des Alls und vielleicht sogar eine kleine Hommage an den großartigen Space Odyssee... Pustekuchen! Das Ende des Films war zum Glück nicht ganz so aufgesetzt wie der Rest und war erträglich, selbiges gilt auch für den Soundtrack


      Fazit:

      Seelenloses und spannungsarmes Popcorn-Kino, ohne nennenswerte Höhepunkte, welches sich nur auf seine technischen Stärken verlässt, und an deutlichen Inszenierungs und Schauspielschwächen leidet

      [film]3[/film]
    • Bekommt man ja glatt Lust den Film anzusehen und sich ein eigenes Bild zu machen bei den verschiedenen Meinungen... :0:
      >I<
    • Kann es sein, das Sandra Bullock NUR noch einen Flop nach dem Anderen landet?
    • Original von markus:

      Kann es sein, das Sandra Bullock NUR noch einen Flop nach dem Anderen landet?


      Mir fällt außer Speed und Gravity kein Guter ein, aber Gravity war, egal was man von ihm halten will, alles andere als ein Flop!


      “Drinking alone is as bad as shitting in company“ :5:
      :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71:
    • Original von BaronVictorFrederickVonLeppe:

      Original von markus:

      Kann es sein, das Sandra Bullock NUR noch einen Flop nach dem Anderen landet?


      Mir fällt außer Speed und Gravity kein Guter ein, aber Gravity war, egal was man von ihm halten will, alles andere als ein Flop!


      Viele feiern noch diesen fürchterlichen L.A. Crash mit ihr. lolp
      Sonst kenne ich auch nur Speed und noch Demolition Man natürlich, ihre sicher besten Filmrollen wodurch sie auch bekannt gewurden ist, dann gab es noch ein paar wenige Thriller wie Die Jury, alles danach kann man von ihr anschließend durch den Schredder drehen. lolp
    • Die Jury und Demolition Man hatte ich vergessen, wobei bei beiden eher der männliche Hauptdarsteller im Vordergrund steht.
      LA Crash fand ich super, aber da ist sie ja nur ganz nebenbei dabei, der zählt nicht.


      “Drinking alone is as bad as shitting in company“ :5:
      :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71:
    • ???

      - Speed
      - Taffe Mädels
      - Blind Side
      - Das Netz
      - Verrückt nach Steve
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Oh ja stimmt, das Netz.
      Den Rest kann und will ich mir aber nicht anschauen.


      “Drinking alone is as bad as shitting in company“ :5:
      :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71: :71:
    • Habe den Film gestern gesehen und bin begeistert. Der zweite Film in 3D auf dem Fernseher. Hätte nie gedacht, dass das so gut rüberkommt.
      Handlung, Schauspieler waren für mich überzeugend. Und die Optik einfach nur klasse. Kurzweilig war er auch. Ich habe meine Sofaposition nicht einmal geändert, einfach nur geschaut und genossen.
      [film]8[/film]
      Drei Dinge sind unwiederbringlich:
      der vom Bogen abgeschossene Pfeil,
      das in Eile gesprochene Wort,
      die verpasste Gelegenheit.
      Ali der Löwe, Kalif des Islam
    • Schöner SciFi-Thriller! Bild und Ton geben hier sehr viel her! Sei es die Erde, die Raumstation - alles. Richtig ist auch, dass es im All keinen Ton gibt, wo nichts diesen leiten kann. Die stillen Sequenzen haben somit absolut ihre Berechtigung.

      Wieso man dafür Sandra Bullock und George Clooney braucht..... man hätte auch Anfänger nehmen können. Dies hätten den Job genauso gut gemacht ;)

      Auch wenn man sich anfangs fragt, wie das einen 90 Minuten unterhalten soll, wird man nicht enttäuscht. Es ist spannend und mit einem Wink Richtung Zuschauer - Stichwort "Weltraumschrott".

      Für SciFi-Fans sehr zu empfehlen!

      [film]9[/film]
      "Menschen erschaffen gerne Monster. Und Monster ... zerstören eben ihre Schöpfer.!"

      Harlan Wade, F.E.A.R.
    • Nun in 3D gesehen, die Bedrohlichkeit im Weltraum die ich beim 1.betrachten festgestellt habe, konnte eich nun gar nicht mehr feststellen, da wirkt das 3D zu künstlich für wie die stetigen Kitschteile (Puppen etc.) die reingewurfen werden und für paar 3D Effekte sorgen. Die CGI Feuereffekte sehen arg künstlich aus. Die beiden Darsteller wirken kein Stück wie bei einer Bedrohung, dafür sind sie viel zu liebgefickt. Sandra Bullock passt hinter dem Herd einer Spießbürgerfamilie, aber nicht in die Apokalypse, ganz miese Schauspielleistung. Zudem hält der Film nicht dauerhaft die Spannung, dafür ist ein bisschen wenig los im Frachter später. Positiv fand ich das Ende. Die einzige Szene die wirklich bedrohlich ist, ist ausgerechnet die auf der Erde wo das Bullock sich vor dem ertrinken retten muss.

      Bewertung von 5 auf 4 runter geschraubt. Kritik oben ausgebessert.
    • So, auch endlich mal geschaut. Film hat mir durchweg gut gefallen. Sicher, der Film ist nicht immer stringent logisch, aber auch nicht ganz so furchtbar unlogisch dass es mich riesig stört. Die schauspielerische Leistung fand ich von beiden ansprechend, und auch technisch war alles gut umgesetzt. Definitiv einer der stärkeren Filme der letzten Jahre.

      [film]8[/film]
      I'm the cool dad. That's my thing. I'm hip. I surf the Web. I text. LOL: laughing out loud. OMG: Oh my God. WTF: Why the face? Um you know, I know all the dances to High School Musical so..

      [ Dienstag | 23:48 ] <Anyu> also wenn three fingers würstchen einen agenten hat, dann muss ich es mal anerkennend schütteln
    • Gravity muste ich auch mal umnedingt nachholen.Hab ihn mir auf Blu Ray ohne 3D angesehen dennoch ist der Streifen eine Wucht der sondergleichen.Wirklich ein spannend inszeniertes Erlebniss das man so schnell nicht vergisst.
      George Cloonney und Sandra Bulock spielen ihre Rollen durchaus glaubwürdig und die Bildgewalt bei Gravity kann sich auf jeden fall sehen lassen.Eine Mischung aus Drama,Action,und überlebenskampf.Ganz klar ein Muss man einfach gesehen haben Kanidat.
      [film]9[/film]

    • Der Film war von Anfang bis Ende spannend und dramatisch.
      Tolle Effekte, tolle Bilder.
      Dann noch die angenehm kurze Spielzeit. keine unnötigen in die länge gezogenen Dialoge oder kitsch.

      Habe mir nur die 2D Version auf dem TV angesehen.
      Werde mir aber noch die 3D BD holen und den dann auf der Leinwand gucken.

      9/10
    • Mir hat der Film auch sehr gut gefallen.
      ich war ehrlich gesagt überrascht von den herrlichen Bilder und
      Einstellungen die er liefert.
      Die Spannung hält er auch bis zum Ende durch.
      Absolut sehenswertes Hightech Spektabel.
      Der Film zeigt deutlich was machbar ist im SciFi Bereich und legt auch klar die Messlatte nach oben, obwohl Gravity ja eigentlich garkein Scify Film ist.
      Die gezeigte Technik ist ja nicht fiktional.

      Für die Macher hat es sich gelohnt, 100 Mio gekostet und über 700 Mio eingespielt, dazu noch die Latte an Nominierungen und Auszeichnungen.
      Die Zahlen sprechen für sich.

      Mir hat gefallen ich konnte auf Sky die HD und 3D Version sehen und war stellenweise richrtig Baff.
      Mal muss zugeben das die beiden Hauptdarsteller dabei völlig in den Hintergrund geraten, da hätte es echt keine Bullock oder Clooney braucht.

      [film]9[/film]
    • Auch als Nicht-Science-Fiction-Fan muss ich sagen, dass mich dieser Film wirklich beeindruckt hat. Sandra Bullocks dramatischer Überlebenskampf im Weltraum wurde grandios und spannend in Szene gesetzt, ebenso wie ihr Versuch zurück zur Erde zu gelangen. Zwischenzeitlich hat es mir fast ein wenig den Atem genommen. Der Film liefert wirklich großartige Bilder und tolle Efekte. Er hat mich bis zum Schluß gefesselt und vollends überzeugt. Großes Kino.

      [film]10[/film]
    • Hatte das Vergnügen das Teil das erste Mal in 3D auf nem Beamer zu genießen. Die Optik: einzigartig, die Story... naja Hollywood, ABER spannend von Anfang bis Ende und das ohne die inzwischen Weltraumtypischen Ballereien. Bullock und Clooney? Sie schaffen es alleine den Film zu tragen. Imho ein wirklich mega Streifen, der zwar an 1-2 Stellen physikalisch... nun ja fragwürdig ist (Clooney opfert sich), aber insgesamt durchaus toll zu unterhalten weiß und sich kaum Längen gönnt.

      Klar kann der Streifen nicht mit einem über alles erhabenen 2001 mithalten, dürfte aber trotzdem einen der vorderen Plätze bei den Weltraumabenteuern einnehmen, da er einfach insgesamt mal etwas anderes ist. Ich mag ihn auf jeden Fall.
      Wir sind der singende tanzende Abschaum der Welt!