Tanz der Teufel

    • Tanz der Teufel



      Originaltitel: Evil Dead
      Produktionsland: USA
      Produktion: Bruce Campbell, Sam Raimi, Robert Tapert, Irvin Shapiro
      Erscheinungsjahr: 1982
      Regie: Sam Raimi
      Drehbuch: Sam Raimi
      Kamera: Tim Philo
      Schnitt: Edna Ruth Paul
      Spezialeffekte: Sam Raimi, Bart Pierce
      Budget: ca. 375.000 $
      Musik: Joe LoDuca
      Länge: ca. 85 Minuten
      Freigabe: FSK 16 (Neuprüfung)
      Darsteller: Bruce Campbell, Ellen Sandweiss, Hal Delrich, Betsy Baker, Theresa Tilly, Philip A. Gillis, Dorothy Tapert, Cheryl Guttridge, Barbara Carey, David Horton, Wendall Thomas, Don Long, Stu Smith, Kurt Rauf, Ted Raimi u.a.



      Inhalt:

      Ashley will mit seinen Freunden eigentlich nur Urlaub in einer kleinen Hütte mitten im tiefsten Wald machen. Doch als er zufällig im Keller der Hütte auf die Aufzeichnungen eines Wissenschaftlers und ein seltsames okkultes Buch, das Necronomicon, stößt, weckt er uralte böse Kräfte. Plötzlich wird der Urlaub zum gnadenlosen Höllentrip, denn alle dämonischen Mächte versammeln sich zu einem blutig-lustigen Schlachtfest...

      Trailer von Tanz der Teufel:







      Kritik:

      Eine alte Hütte im abgelegenen Waldgebiet dort zieht es 5 Teenager hin, welche an diesem Platz ihre Ferien verbringen wollen. Auf Erkundungstour erblicken sie einen staubigen Keller welcher ein Buch (Das "Necronomicon") zur Dämonenbeschwörung sowie ein Tonband in sich birgt. Sie blättern etwas in diesem Buch und spielen das Tonband ab. Auf diesem Band befinden sich Formeln zum Beschwören von Dämonen aus der lebendigen Waldumgebung, was sie zunächst aber nicht mitbekommen. Diese Wesen welche man körperlich nicht zu Gesicht bekommt ergreifen nun Besitz von Lebenden und ein Entkommen scheint nicht mehr möglich.

      Mit diesem Low Budget Werk von Regie Neuling Sam Raimi wurde zweifelsohne Filmgeschichte geschrieben. Ein Beitrag der selbst Heute im Horrorgenre noch seines gleichen sucht. Das liegt nicht nur an den gelungenen Splatter/Gore Szenen sondern viel mehr an der düsteren Atmosphäre in einer erschreckenden Kulisse inklusive dem hohen Gruselfaktor. Aber nicht nur hiermit kann Tanz Der Teufel überzeugen, denn die Mischung mit einem hohen Spaßfaktor und viel Spannung macht es. Der Humor ist ein ausschlaggebendes Instrument geworden, was man sogar als Vorlage für das zukünftige "Fun Splatter Subgenre" bezeichnen kann.

      Die jungen und unbekannten Darsteller liefern eine überzeugende Leistung ab, herausragend zu erwähnen ist Bruce Campbell als Ashley Williams welcher sich nun ebenfalls Kultstatus verschaffen konnte.
      Die Kamerabewegungen im lebenden Waldgebiet sind großartig geworden. Das Make-Up der Besessenen hätte nicht passender ausfallen können. Der Sound besteht aus instrumentalen Tönen welche den Gruselfaktor unterstützen.
      Im Keller der Hütte gibt es zudem ein Plakat von Wes Cravens "The Hills Have Eyes" zu erspähen.
      Auch bei diesem Meisterwerk sollte man auf eine ungeschnittene Fassung zurückgreifen um ihn im vollem Umfang genießen zu können. Nach mehrmaligem anschauen dieses Filmes wird er immer noch nichts an seiner Atemraubenden Wirkung verlieren. Ganz im Gegensatz zu dem was Sam Raimi Heut zu Tage mit Spiderman in Hollywood veranstalten muss.

      [film]10[/film]
    • Sam Raimi und Bruce Campbell in "Tanz der Teufel" muss jeder Splatter/Horrorkenner schon mal gesehen haben. Story ist einfach und leicht erklärt 5 Stundenten mieten sich ein Haus im Wald und werden mit unheimlichen Dingen konfrontiert was natürlich ausartet nach einiger Zeit. Atmosphäre kommt in diesem Werk sehr gut rüber und auch die Spannung und das Tempo werden schnell vorgelegt. Einiges zu erwarten hat man auch denn hier und da wird schon mal ordentlich gesplattert was das Zeug hält. Guter Klassiker den man gesehen haben sollte !

      [film]8[/film]
    • Super teil auch unter meinen top 10 mit oben dabei mag ich einfach schon das schöne alte 80er jahre bild auf mein flachbildschirm schön
      mag ich sehr
      [film]9[/film]
    • Das ist ja schon mindestens 25 Jahre her, dass ich den Film gesehen habe.
      Muss ihn mir unbedingt noch mal anschauen. Kann mich nicht mehr dran erinnern. Weiß nur, dass ich ihn damals sehr spannend fand!!

      Gruß Samazone
      Drei Dinge sind unwiederbringlich:
      der vom Bogen abgeschossene Pfeil,
      das in Eile gesprochene Wort,
      die verpasste Gelegenheit.
      Ali der Löwe, Kalif des Islam
    • Wie kann man nur ca. 25 Jahre verstreichen lassen, bis man sich diesen Klassiker wieder einmal anschaut? :prop:
      Big Brother is watching you
    • genau ^^ also echt
      ich habe ihn mir letzt wider mal gegeben immer wider gut
      Eins finde ich schade das sie die den 3ten teil so verschandelt haben
      aber naja
    • Armee der Finsternis verschandelt????????????????????????????????????????????????

      Da habe ich wohl einen anderen Film gesehen, denn das ist eine der genialsten Horrorkomödien, die es überhaupt gibt.
      Big Brother is watching you
    • armee der finsternis ist von der Komödie her, jene die ersten 2 Teile ja auch hatten wesendlich angepasster, schlecht war der Film nicht, aber auch nicht solch eine Granate wie die ersten 2 Teile
    • ja ich meint also finde schade die ersten 2 so geil spannend zu machen und den 3 dann einfach als Horrorkomödie hinzustellen nicht gut aber naja.
      Dafür gibs ja scary movie usw die übernehmen ja die ganze komödie kacke^^
    • Original von Master of Horror
      Wie kann man nur ca. 25 Jahre verstreichen lassen, bis man sich diesen Klassiker wieder einmal anschaut? :prop:


      Ich gelobe Besserung!!!! lolp lolp lolp :6: :6:
      Drei Dinge sind unwiederbringlich:
      der vom Bogen abgeschossene Pfeil,
      das in Eile gesprochene Wort,
      die verpasste Gelegenheit.
      Ali der Löwe, Kalif des Islam