Fargo

    • Sind mit Staffel 3 durch und inzwischen etwa bei der Hälfte oder letztem Drittel von Staffel 4.

      Staffel 3 fand ich in Ordnung, aber schwächer als die beiden Vorgänger und Staffel 4 nun hat an sich 'n interessantes Szenario, aber es fällt insgesamt bei "Fargo" auf, dass einfach immer und immer wieder tierische Längen entstehen. Ich denke mir, dass das so beabsichtigt ist und zum recht eigensinnigen Stil der Serie gehört, wo halt wirklich stets lange aufgebaut wird bis es zur Eskalation und zum Finale kommt. Aber dieses ewige hin und her Schwanken zwischen den verschiedenen Parteien (und das ist ja wirklich in jeder Staffel so) nervt mich mitunter hart. Das erinnert mich an die Art und Weise, wie Soaps aufgebaut sind, wo nämlich auch etwa alle 5 Minuten zwischen drei bis vier Erzählsträngen hin und her gewechselt wird. Dat Problem daran is, dass das bei Soaps klargeht, weil's generell eher um Leichtverdauliches geht. Von einer aufwendiger produzierten Krimiserie wie "Fargo" erwarte ich mir allerdings etwas mehr und Rahmenhandlung wie Charaktere geben das ja auch durchaus her. Aber jedes Mal, wenn sich Spannung aufbaut, dies durch dynamische Musik auch angedeutet wird, verebbt es i.d.R. wieder, um in Rederei zu enden, gefolgt von besagtem Szenenwechsel. Es existieren iwie zu wenig kleine Höhepunkte, die auf den großen Höhepunkt, das Finale, hinarbeiten, so dass ich ständig Erwartungshaltung entwickle, die dann aber nicht bedient wird. Inzwischen langweile ich mich zu 65, vielleicht 70% und das ist echt schade, wenn ich doch andererseits sehe, dass da gutes Potenzial ist.
    • Sind durch mit "Fargo" und lasse mich zwar gern überraschen, aber erwarte auch von einer kommenden 5. Staffel keine spannende Trendwende, wenn sich quasi von Staffel 1 an, die hervorragend war, ein kontinuierlicher Spannungsabfall zu Gunsten eines immer krasseren, einschläfernden Leerlaufs feststellen ließ. Einzelne Ideen/Szenen/Atmosphären ragen immer mal wieder deutlich erkennbar qualitativ heraus, doch dieses eigenwillige, stylische Potenzial versickert immer und immer wieder in mangelnder eskalativer Zuspitzung. Schade.

      [film]5[/film]
    • Hmm, schade, ich finde die Serie genial.

      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Satffel 5 startet am 22. November 2023 auf Magenta TV.

      Mein Herz schlägt für meine Mama &