Tenebre - Der kalte Hauch des Todes

    • Ein schwächerer Argento. Es fehlt an inszenatorischer Verspieltheit, welche viele seiner anderen Werke ausmacht. Ersetzt wird diese durch eine starke Fokussierung auf die Handlung, welche mich jedoch nicht wirklich zu fesseln vermochte, wie noch etwa bei "Profondo Rosso". Auch der Soundtrack ist weniger eingängig als in Argentos anderen Werken. Doch ich will "Tenebre" auch nicht schlechter machen, als er ist. Es bleibt noch immer eine tolle Kameraarbeit, ein solides Drehbuch und ein furioses Finale.
      "Wer das Negative regelmäßig ausblendet, wird positiv krank." - Paul Mommertz
    • Senseless schrieb:

      Ein schwächerer Argento. Es fehlt an inszenatorischer Verspieltheit, welche viele seiner anderen Werke ausmacht. Ersetzt wird diese durch eine starke Fokussierung auf die Handlung, welche mich jedoch nicht wirklich zu fesseln vermochte, wie noch etwa bei "Profondo Rosso". Auch der Soundtrack ist weniger eingängig als in Argentos anderen Werken. Doch ich will "Tenebre" auch nicht schlechter machen, als er ist. Es bleibt noch immer eine tolle Kameraarbeit, ein solides Drehbuch und ein furioses Finale.
      Ich will dir gar nicht groß widersprechen, da ich "Tenebre" auch nicht zu den allerstärksten von Argento zähle,
      aber der Soundtrack ist für mich wirklich eine der Stärken des Films. Liegt vielleicht am Hauptthema, welches ich mir gerne auch so mal anhöre.

      Sehr schön, dass dieses alte Werk endlich ordentlich auf einer Streaming-Plattform zu finden ist. Warum genau das nur mit Originalton möglich ist (Quelle: schnittberichte.com/ticker.php?ID=11173), entzieht sich - wieder einmal - meinem Verständnis. Falls das denn stimmt.
      Ich schaue den schon auf Italienisch, allerdings kann man das doch nicht vom Großteil der Nutzer dort erwarten?!
      Kann man mir nicht sinnvoll begründen, glaube ich.
      ^(^.^)^