
Produktionsland: USA
Produktion: Matthew Stein, Bob Weinstein, Harvey Weinstein, Malek Akkad, Andy Gould, Rob Zombie
Filmverleih: Dimension Films
Kinostart USA: 31.August 2007
Regie: Rob Zombie
Drehbuch: Rob Zombie
Kamera: Phil Parmet
Schnitt: Glenn Garland
Spezialeffekte: Mark Byers, Wayne Toth
Budget: ca. 20.000.000$
Musik: Tyler Bates
Länge: ca. 116 Minuten
Freigabe: SPIO/JK: keine schwere Jugendgefährdung
Darsteller: Scout Taylor-Compton, Malcolm McDowell, Tyler Mane, Brad Dourif, Sheri Moon, William Forsythe, Danny Trejo, Danielle Harris, Dee Wallace, Ken Foree
Inhalt:
Als der zehnjährige Michael Myers (Daeg Faerch) in der Nacht von Halloween zum ersten Mal mordet, sind die Bewohner der Kleinstadt Haddonfield in Illinois fassungslos. Nur zu gern möchte man diesen schrecklichen Vorfall schnell vergessen. Michael wird in eine geschlossene Anstalt gesteckt, wo Dr. Loomis (Malcolm McDowell) jahrelang versucht, mit dem Jungen zu kommunizieren. Während sich Haddonfields Teenager Jahre später auf ein neues Halloween vorbereiten, flieht der inzwischen 25-jährige Michael (Tyler Mane) aus der Anstalt. Und nun ist niemand mehr vor dem eiskalten Maskenmörder sicher.
Trailer:

Kritik:
Zu erwähnen gibt es erst mal, dass Rob Zombie viel Mut bewiesen hat, sich an John Carpenters Halloween heranzuwagen, zumindest hat er den Film ganz ordentlich hinbekommen und er spricht den Slasherfan doch auch an, wenn gleich das Werk zurecht ordentlich Kritik wegstecken durfte. In den Grundzügen der damaligen Geschichte ist Rob Zombie am Anfang nicht gescheitert, er hat sich gut mit dem Original befasst und setzt die Story zwar nicht 1:1 um, in den Grundzügen ist er, so wie man es aus einer Inhaltsangabe herauslesen kann, zumindest recht ähnlich geworden. Trotzdem ist die 2. Hälfte etwas Spannungsarm und enttäuschend abgelaufen. Die alt bekannte Halloween Musik wurde zu oft und unpassend eingesetz. An Atmosphäre bekommt man erstaunlich wenig präsentiert, ja weniger sogar als bei Rob Zombies Vorgängern und das bei "Halloween", wo das Original massig viel Atmosphäre zu bieten hat. Die Dialoge sind so brachial wie man es bei Rob Zombie gewöhnt ist, man muss es nicht mögen, aber recht lustig ist es trotzdem. Die Splatterszenen können aber überzeugen, ohne in ein Blutbad zu münden, was wohl auch unangebraucht wäre, aber unser neu gestylter und nun stärker wirkender, erwachsener Michael Myers darf trotzdem ganz schön schlitzen. Richtig witzig ist der Film nur im ersten Drittel, wenn klein Michael aufräumt (den jungen Darsteller würde ich gerne noch mal in einem anderen Slasherfilm sehen) und als er dann in der Schule so richtig durchdreht, somit seine erste Metzeltat nachgehen darf. Es kommt zu diesem Zeitpunkt sogar Gänsehautstimmung auf.
Insgesamt kann man Rob Zombie anhand seiner ersten 3 Filme (inkl. Haus der 1000 Leichen, The Devils Rejects) eine solide Arbeit bescheinigen, somit darf man sich auf das nächste filmische Werk freuen, welches hoffentlich kein 2. Teil des Halloween Remakes wird, eines reicht vollkommen aus.
![[film]7[/film]](https://www.nightmare-horrormovies.de/wcf/images/smilies/smiley263.png)