Uhrwerk Orange

    • Uhrwerk Orange



      Produktionsland: Großbritannien
      Produktion: Stanley Kubrick, Si Litvinoff, Max L. Raab
      Erscheinungsjahr: 1971
      Regie: Stanley Kubrick
      Drehbuch: Anthony Burgess (Roman), Stanley Kubrick
      Kamera: John Alcott
      Schnitt: Bill Butler
      Spezialeffekte: -
      Budget: -
      Musik: -
      Länge: ca. 130 Minuten
      Freigabe: FSK 16
      Darsteller: Malcolm McDowell, Patrick Magee, Michael Bates, Warren Clarke, John Clive, Adrienne Corri, Carl Duering, Paul Farrell, Clive Francis, Michael Gover, Miriam Karlin, James Marcus

      Inhalt:
      Der 15jährige Anführer einer bizarren Jungenclique, die des Nachts mordend und vergewaltigend durch die öden Vororte einer englischen Metropole zieht, gerät in die Mühlen der Polizei und Justiz. Mit der Aussicht auf eine vorzeitige Entlassung unterwirft er sich einer neuartigen Intensiv-Therapie, die ihn von allen Sex- und Gewaltgelüsten heilt. Wieder in Freiheit, erfährt er das Paradoxe seiner "Besserung": unfähig zur Gegenwehr, erleidet er die Rache seiner früheren Opfer. Bitterböse Filmfarce, die die Vergewaltigung und Mechanisierung des Individuums in einer bis zur Leblosigkeit bürokratisierten und technisierten Zivilisation mit grimmiger Konsequenz analysiert. Ein filmisch brillanter Diskurs über den hysterischen Hedonismus der Konsumkultur, über die perverse Ästhetik der Gewalt und über die Wirkungs- und Manipulationsmöglichkeiten visueller Medien.

      Trailer:
    • RE: Uhrwek Orange

      Toll das Du gleich eine Filmvorstellung machst! :prop: Und dann auch noch mit so einem Werk. Der wird die Lager spalten, ich persönlich find ihn aberwitzig gut. [film]9[/film]
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Das glaub ich auch :0:

      Aber für mich ist das ein absoluter Kultfilm, einfach alles an diesem Film ist Kunst!
    • Schön das du Clockwork gepostet hast, sonst hätte ich das heute
      machen müssen. Hatte ich wirklich vor.

      Clockwork ist ausser Konkurrenz- ich liebe diesen Film

      [film]10[/film]
    • Hab ihn mal ins Drama Verzeichnis gelegt, so ganz Alt ist der noch nicht als Klassiker. :)

      Ein Review hab ich auch nicht parat, ist aber ein Film den man gesehen haben sollte. Er bietet, Spannung, Witz und Charme.

      [film]9[/film]
    • Ich weiss eigentlich gar nicht warum,aber bis vor 2 Tagen hatte ich diesen
      Film noch nie gesehen,das habe ich jetzt nachgeholt.Und ich muß sagen,
      das ich sehr froh darüber bin.

      Ich kann jetzt verstehen,das dieser Film als Meilenstein der Filmge-
      schichte gilt.Ein bizzares Meisterwerk,das ist wohl der treffendste
      Ausdruck für diesen sehr aussergewöhnlichen Film.

      Der Film ist bitterböse,hart und kompromislos.Am genialsten fand ich
      die stark übertriebenen Farbkompositionen,die teilweise in den Augen
      geschmerzt haben.

      Die geniale Story wird hier sehr interessant und flüssig erzählt.was
      man hier schwer beschreiben kann,ist die Atmo.Sie ist dicht,wirkt
      teilweise sehr beklemmend,aber auch brutal erdrückend.

      Ein Film,den man auf jeden Fall kennen sollte,der wird auf jeden Fall noch
      den Weg in meine Sammlung finden,das steht fest.

      [film]9[/film]
      Big Brother is watching you
    • Definitiv einer der besten Filme, die es gibt!

      Der Film ist absolut zeitlos. Wenn man versuchen würde, die Zeit in dem Film herzustallen, könnte man sagen 60er oder aber auch 90er oder die Zukunft - man weiß es nicht! Die Story ist ausgezeichnet und detailliert. Jede Szene wird mit passender Musik untermalt! Der Film ist estrem gesellschaftskritisch und passt zu damaliger wie auch heutiger Zeit!
      Die Schauspieler sind allesamt Klasse und die Personen allesamt krank und "psycho" auf ihre Weise. Die Dialoge und die Sprache wirken fremd und gestört (Righty-right?), passen aber zum Gesamtkonzept.

      Als ich den Film einen Kumpel gezeigt habe, war er ebenfalls begeistert.
      Es ist ein Stanley Kubrick Film, was will man erwarten? Schlechten Inhalt?

      Angucken!

      [film]10[/film]
      "Menschen erschaffen gerne Monster. Und Monster ... zerstören eben ihre Schöpfer.!"

      Harlan Wade, F.E.A.R.
    • Meinen Vorrednern brauch ich nichts mehr hinzufügen. :)
      Einer meiner absoluten Lieblingsfilme! :6:
      9von10 :0:
    • Als ich dieses Meisterwerk das letzte mal gesehen habe ist bestimmt schon 10-15 Jahre her.Damals fand ich ihn nur bedingt gut,da ich damals nur auf Gore,Blut und Gedärm geachtet habe.Nun bin ich ein wenig reifer geworden und habe den eigentlichen Sinn des Films für mich finden können.Ich bin wirklich froh,das ich mir diese Perle in einer schicken Box mit anderen Kubrick Filmen gekauft habe.Ich denke mir mal,das Kubrick mit dem Film eine Botschaft senden wollte,die besagt,das dass Böse nicht in Medien steckt,sondern das es da ganz andere Ursachen dafür gibt.Hier war es ganz deutlich die Regierung,denn diese scheut nicht davor zurrück auf illegale Art und Weisse an dem Hirn der Menschheit herumzu experimentieren.Besagte Doktoren zwingen einen gewaltbereiten jungen Mann sich Bilder und Filme mit etlichen Gewalt und Sexorgien anzuschauen,wo sie ihm zuvor ein Serum gespritzt haben,das bei ihm zu der Zeit des Film und Bilderschauens Übel hervorzurufen.Mit dieser Art gelingt es ihnen auch,das "Monster"zu einem friedlichen und gesellschaftsfähigen Menschen zu erziehen.Was dann folgt,spricht für sich,denn ist es nicht die Regierung,die das wahre Monster durch diese Methote ist?!Kubrick hat mit dieser Perle bewiesen,das es nicht Mengen an Blut braucht,um einen brutalen Film zu schaffen,nein im Gegenteil,hier ist es die Umsetzung,die den Film so hart macht und der zum Nachdenken anregen soll.Atmosphärisch ist diese Perle extrem abgefahren.Alleine die in englisch gehaltenen Worter,die in den jeweiligen Szenen vorhanden sind sprechen da schon für sich.Dann haben wir noch die Kleidung der"Schlägertruppe",die eine Mischung aus Milchmann und psychisch Gestörten darstellt.Darstellerisch brauche ich nichts zu sagen-aller erster Sahne.Ich kann durchaus sagen,das der Film von jetzt an zu den Perlen gehört,die ich mir definitiv öfters anschauen werde.

      I´m singing in the Rain...

      Ich gebe dem Film: [film]8[/film] Punkte.