Nosferatu - Der Untote

    • Nosferatu - Der Untote



      Produktionsland: USA, Tschechien
      Produktion: Chris Columbus , Eleanor Columbus , Robert Eggers , John Graham und Jeff Robinov
      Erscheinungsjahr: 2024
      Regie: Robert Eggers
      Drehbuch: Robert Eggers, Bram Stoker (Originalvorlage)
      Kamera: Jarin Blaschke
      Schnitt: Louise Ford
      Budget: ca. 50.000.000 Mio. US $
      Spezialeffekte: Pavel Sagner
      Musik: Robin Carolan
      Länge: ca. 132 Minuten
      Freigabe: FSK 16
      Deutscher Kinostart: 2. Januar 2025

      Darsteller:

      Bill Skarsgård: Graf Orlok / Nosferatu
      Lily-Rose Depp: Ellen Hutter
      Nicholas Hoult: Thomas Hutter
      Aaron Taylor-Johnson: Friedrich Harding
      Willem Dafoe: Prof. Albin Eberhart von Franz
      Emma Corrin: Ann Harding
      Simon McBurney: Herr Knock
      Ralph Ineson: Dr. Wilhelm Sievers

      Handlung:

      Die junge Ellen Hutter wird im Deutschland des 19. Jahrhunderts vom transsylvanischen Vampir Nosferatu verfolgt, der unsagbares Grauen mit sich bringt.

      Mein Herz schlägt für meine Mama &

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tom bomb ()

    • Mit einer etwas anderen Idee kommt dieser neue "Nosferatu" daher.
      Szenen werden mit neuen Schauspielern verfilmt, die Hintergründe für die einzelnen Bildern stammen aber aus dem Originalfilm, diese werden digitalisiert und neu aufbereitet.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Ob das wirklich sein muss? Ich weiß nicht, aber anscheinend ja. An Klaus Kinski wird sich eh keiner
      messen können, er ist für mich der einzig wahre Nosferatu. Den ganz alten kenne ich nicht.
    • Könnte was werden, David Lee Fischer hat schon einige sehr gute Sachen gemacht.

      Die von Kinski kenne ich nicht, ich habe von Nosferatu die Stummfilmfassung von Arthaus noch bei mir rumstehen, ansonsten ist des Zweck Vampirthemas eher mau, was ich mir so anguggen könnte (vielleicht noch Carpenters Vampire).
    • Denke das Projekt hat was,wie es am Ende ausschaut wird man dann sehen, hat ja was revolutionäres.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Ups, den gibt es auch noch und er ist nicht tot.
      David Lee Fisher sagte nun man sei nun bald so weit das der Drehbeginn demnächst losginge.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tom bomb ()

    • Zuletzt war Robert Eggers (The Northman, The Lighthouse) als Regisseur vorgesehen, er hat wohl auch selbst ein Drehbuch verfasst.
      Ende letzten jahres war er für Vorbereitungen in Prag/Tschechien.
      Wie es weitergeht ist aber noch unklar.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Bill Skarsgard und Lily-Rose Depp haben sich dem Haupt Cast angeschlossen.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Nicholas Hoult (Fury Road oder They Want me Dead) stösst zum Hauptcast.
      Überhaupt scheint es mit seiner Karriere weiter aufwärts zu gehen, neben dieser Rolle in "Nosferatu" , hat er in "Renfield" neben Nicolas Cage mitgespielt, der Film ist abgedreht und in der Nachproduktion.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Gedreht wird aktuell in Prag, mit Chris Columbus ist ein bekannter Regisseur (Kevin – Allein zu Haus ), Produzent (Harry Potter und der Gefangene von Askaban), und Drehbuchautor (Gremlins) eingestiegen.

      Die Dreharbeiten mit Kameramann Jarin Blaschke begannen am 23. Februar 2023 in den Filmstudios Barrandov in Prag und sollen bis zum 18. Mai 2023 erfolgen. Zu den weiteren Drehorten gehören auch Toronto und Orte in Rumänien.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Jetzt gibt es eine offizielle Webseite für Eggers "Nosferatu", wer sich dort umschauen mag:

      focusfeatures.com/nosferatu
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Der Film ist abgedreht und aktuell in der Nachbearbeitung.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Erster Blick auf Willem Dafoe als Vampirjäger Professor Albin Eberhart von Franz.
      Dieses Bild spricht Bände, es handelt sich hierbei um reales Feuer, auch 2.000 echte Ratten wurden hier eingesetzt.

      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Blöde Frage... Hätte Dafoe dem Vampir nicht besser gestanden. Der hat doch starke Kinski-Zeuge.
    • Eindrucksvolle neue Bilder wie ich finde:



      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Die Weltpremiere fand am 2. Dezember 2024 im Berliner Zoo-Palast statt.
      Einen Monat also vor dem offiziellen Filmstart in Deutschland am 2. Januar.
      Warum aber Berlin?
      Ganz einfach, vor 102 Jahren, 1922 fand im damaligen Marmorsaal des Zoologischen Gartens die Premiere des Stummfilmklassikers von Wilhelm Murnau statt.
      Dieses Meisterwerk der Weimarer Republik ist wohl einer der einflussreichsten Produktionen der Filmgeschichte geworden, weiterhin gilt als erster Horrorfilm.

      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Das ist ein Film, der mich durchaus mal wieder ins Kino bringen könnte und auch ein sinniges Remake. Freue mich da schon sehr drauf.