Das Boot (Serie)

    • Das Boot (Serie)



      Seriendaten:

      Originaltitel: Das Boot
      Herstellungsland: Deutschland
      Ausstrahlungsjahr(e): 2018 -
      Episoden:
      Ausstrahlender Sender: Sky
      Genre: Drama, Action
      Drehbuch: Tony Saint, Johannes W. Betz
      Vorlage: Lothar-Günther Buchheims Roman Das Boot und Wolfgang Petersens gleichnamiger Kinofilm von 1981

      Deutsche Erstausstrahlung auf Sky One:
      Staffel 1: 23.11.2018
      Staffel 2: 24.04.2020
      Staffel 3: 14.05.2022
      Staffel 4: 23.09.2023

      Darsteller:

      Rick Okon: Klaus Hoffmann (Kommandant)
      Vicky Krieps: Simone Strasser
      Leonard Scheicher: Frank Strasser (Funker)
      Rainer Bock: Fregattenkapitän Gluck
      Robert Stadlober: Smut
      August Wittgenstein: Tennstedt (1. WO)
      Joachim Foerster: Ralf
      Franz Dinda: Ehrenberg (LI)
      Stefan Konarske: Wrangel
      Lizzy Caplan: Carla Monroe
      Tom Wlaschiha: Hagen Forster
      James D’Arcy: Jack Sinclair
      Vincent Kartheiser: Samuel Greenwood
      Thierry Frémont: Duval
      Leon Blaschke: Thorsten
      Marvin Linke: Peter Kraushaar

      Handlung:

      Die Serie soll ein Jahr nach den Ereignissen in Wolfgang Petersens Film Das Boot im Herbst des Jahres 1942 einsetzen und die Geschichte einer jungen U-Boot-Besatzung erzählen, die an Bord von U 612 auf eine Mission in feindliche Gewässer geschickt wird.
      Nach früheren Informationen soll auch das Aufkeimen von Widerstand im Zielhafen von La Rochelle thematisiert werden.

      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Hintergrund:

      Die Produktion hat ein Gesamtbudget von 25 Millionen Euro, davon stammen eine Million Euro aus dem Förderprogramm für Europas audiovisuelle Branche sowie die Kultur- und Kreativwirtschaft von 2014 bis 2020, Creative Europe Media.

      Die Serie wurde in La Rochelle, Prag, Malta und München gedreht.
      Die Dreharbeiten haben am 31. August 2017 begonnen und endeten im Februar 2018.

      Die Musik soll von Matthias Weber komponiert werden, der bei seiner Arbeit die Filmmusik von Klaus Doldinger zu dem Film Das Boot integriert.

      Die Veröffentlichung ist für Ende 2018 in Deutschland, Österreich, Italien, Großbritannien und Irland auf Sky vorgesehen.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &




    • Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Ich hab' noch nicht mal den Originalfilm gesehen, obwohl ich es sollte.
    • Heute angelaufen, 23. November 2018 auf Sky

      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Definitv eine Produktion die sich auch International messen kann, ohne allerdings jetzt herauszuragen.
      Man kann die Serie auch zweiteilen, das ist zum einen die Handlung auf dem U Boot, zum anderen die an Land, diese sind natürlich miteinander verwoben, aber das gelingt nicht wirklich gut.
      Mit dem Originalfilm "Das Boot" kann die Serie jedoch auf keinen Fall mithalten, die Figuren zu eindimensional, die Nebenhandlungen nicht wirklich prickelnd.
      Was ganz einfach fehlt sind Typen, ist Dreck, Schmutz oder Gestank, so wie sie der Film verkörperte.

      [film]6[/film]
      Mein Herz schlägt für meine Mama &

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von tom bomb ()

    • Sky, Bavaria Film und Sonar Entertainment haben eine zweite Staffel angekündigt, die Gründe sind simpel, mit 1,13 Mio Zuschauer auf Sky und weiteren 1,89 Mio. Abrufen über Video-on-Demand ist „Das Boot“ die aktuell erfolgreichste deutsche Serie im VOD-Bereich.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Schaue die Serie derzeit.
      Bin zweigeteilter Meinung.
      Kulisse und die Details sind hervorragend.
      Es stinkt zwar hier und da nach unnötigen CGI, aber das kann man noch schlucken.
      Was mir aber wirklich stinkt, der zweite Story Strang der auf Land spielt.
      Was haben die sich dabei gedacht?
      Man kann kaum in die boot Atmosphäre eintauchen, man wird ständig rausgeholt, kaum fühlt man sich ein wenig wohl und kommt in die uboot Stimmung schon landet man wieder an Land. Es nervt, das schlimmste ist, die Handlung an Land nimmt weitaus mehr Zeit in Anspruch als die Zeit im Wasser.
      Zumindest bisher, mal sehen ob das so weiter geht.

      Bin nicht unzufrieden, aber ich hätte mir eine Serie gewünscht die den Geist des Films etwas mehr huldigt.
      Geist des Films bedeutet für mich, Handlung auf dem Uboot, Technik, Alltag, Kampf oder auch die Langeweile und Monotonie, die perfekt inszeniert wurden.
      Natürlich soll die Serie kein Abklatsch sein und soll seine eigenen Ideen haben. Aber dann soll bitte nicht der große Name verwendet werden wenn es am Ende dann doch 75% an Land spielt.
    • Das mit der zweiten Geschichte hatte ich auch erwähnt, finde ich ebenfalls unnötig.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &