Wunderbare Jahre

    • Wunderbare Jahre



      Originaltitel: The Wonder Years
      Land: USA
      Produktion: Ken Tupolsky, Michael Dinner, Bruce J. Nachbar, Mark Levin, Mark B. Perry, David Chambers, Sy Dukane, Denise Moss etc.
      Erscheinungsjahr: 1988-1993
      Länge: Ca. 22 Min.
      Episoden: 115
      Staffeln: 6
      Musik: W.G. Snuffy Walden, J. Peter Robinson, Stewart Levin, Joel McNeely
      FSK: Ungeprüft

      Darsteller:

      Fred Savage
      Alley Mills
      Jason Hervey
      Dan Lauria
      Olivia d'Abo
      Josh Saviano
      Danica McKellar

      u.v.v.a.

      Inhalt: Erzählt wird die Geschichte des heranwachsenden Kevin Arnold (Fred Savage) welcher seine Kindheit in den 60ern verbringt und zusammen mit Freund "Paul Pfeiffer" (Josh Saviano)
      all mögliche Abenteuer des Erwachsenwerdens besteht. Geärgert vom älteren Bruder "Wayne" (Jason Hervey) auf der einen, und der 1. Liebe "Winnie Cooper" (Danica McKellar) auf der anderen Seite, erlebt Kevin Arnold
      Freud & Leid. Einfach...Wunderbare Jahre

      Trailer: -

      Meinung: Absolut Grandiose Serie welche durch ihre Einfachheit enorm packt und immer wieder nachdenklich zurücklässt.
      Musikalisch ansprechend und besonders der Umgang untereinander können mehr als überzeugen.
      Die Geschichten werden meist lustig wie dramatisch, am Ende oft traurig erzählt, so dass sie wirklich wie aus dem Leben gegriffen wirken.

      Wertung:

      [film]8[/film]

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Black_Cobra ()

    • Gerücht

      Um gleich mal eins Vorweg zu nehmen, es geht schon seit Langer Zeit das Gerücht um das der Sänger „Marilyn Manson“ die Figur des „Paul Pfeiffer in der Serie gespielt haben soll. Das Stimmt aber nicht, denn Marilyn Manson's , richtiger Name ist Brian Hugh Warner und er wurde am 5.1.1969 geboren. Der Schauspieler von Paul Pfeiffer, Josh Saviano wurde am 31.3.1976 geboren. Es ist also nur ein Gerücht.
      Alterius non sit, qui suus esse potest.

    • Ein schon immer recht weit verbreitetes Gerücht, aber auch Schwachsinn.
    • Hab ich damals gesehen, die Schauspieler waren sehr gut. Die Erzählstimme im Off ist sensationell. [film]8[/film]

      shack
      :133:
    • Hat meist immer Spaß gemacht da reinzuschauen, fast alle Episoden sind stark gewesen :0:

      Rechte für Deutschland liegen dem großen Anschein nach bei Turbine, da hat es im alten Cinefacts Forum derenseits Andeutungen gegeben.
      Wird jedoch schwer mit den vielen Original Musikstücken, selbst im Ausland musste man manche Titel austauschen.
      Ich würde diese Serie mit Kußhand auf DVD nehmen, aber nur mit den korrekten Songs, wird Wunschdenken bleiben.
    • Laut Aussage von Christian Bartsch (Turbine), gab es eine Möglichkeit, die Serie zu lizenzieren.
      Sie scheiterten jedoch unerwartet an RTL, welche die Rechte an der Dt.-Synchro halten und das 4-fache von dem verlangten was Turbine sich vorstellten.
      Da RTL keinerlei Verhandlungsbasis zeigte, wird Wunderbare Jahre nicht erscheinen, denn das Label verzichtete auf Grund der hohen, nicht genannten Summe dankend.

      Dafür taucht wie aus Zauberei, plötzlich die 1.Staffel von Starlight Film auf ;)
      Bildqualität schwankt von einigermaßen Gut bis grenzwertig, grade in Folge 1 bei schnelleren Bewegungen wo Kevin sich mit Wayne auf der Straße prügelt, würde sagen minimal gehobene VHS Klasse mit Abstrichen.
      Sonst aber wirklich gut. Es wurden keine Dt.-Master benutzt sondern die Originalen Pal-Master. Sprache Deutsch/Englisch. Tonqualität ist TOP! Als Bonus liegt ein knapp 25 minütiger Rückblick mit fest eingebrannten DT.-UT vor.
      Ruckler waren keine zu vermerken. Wie es sich mit den Musikstücken verhält, dahingehend kann ich leider keine Angaben machen. Was mir bisher auffiel, an der Stelle wo im Dt. The Letter von (klingend) Joe Cocker läuft, hört man im Engl. ein anderes Lied.

      1 DVD mit allen 6 Folgen im Keep Case. Wendecover (identisch nur logischerweise ohne FSK Logo) inklusive.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black_Cobra ()

    • Wenn das kein Bootleg ist, mir aber egal, ich freu mich drüber und hoffe das die restlichen Folgen noch erscheinen werden!
    • Wieso soll RTL kooperativ sein? Der Privatsender stirbt und tut alles, um den Sterbeprozess lange hinauszuziehen.
    • Laut Christian wird ne Summe genannt, man kommt zusammen, hin und her bis zur beidseitigen Einigung sich "i-wo" zu treffen.
      Jeder, mit Ausnahme RTL, bekam sowas hin. Turbine ist seit Jahren an der Serie dran, und wer weiß wer noch, hieß immer sei aus Kostengründen (u.a. Musikstücke) nicht machbar.
      Der Sender ist einfach nur geldgierig weil sie glauben mit der Synchro einer beliebten Serie einen Goldbarren vor sich zu haben.

      Sollen ruhig drauf sitzenbleiben, wer braucht RTL :3:
    • Die Welt hat nicht auf "Wunderbare Jahre" gewartet und das weiß Turbine auch. Dass RTL sich quer stellt, zeigt deutlich wie dreckig es dem Sender geht. Sie sparen wo sie nur können.