Sehgewohnheiten ja, nur Meinung nicht. Hab seit jeher ein Problem mit Humor in Horrorfilmen gehabt, weil Horror = Schrecken & lachen = Fröhlich nicht zusammenpasst.
Zynisch ok, mal mit Augenzwinkern, nur keine permanent komödiantische Art wo du einfach merkst, dass das Böse sich quasi selbst auf Schippe nimmt.
Ich will mich erschrecken, gruseln, oder thrilln, bestenfalls mit Geschichte wie Stepfather 1-3, Hellraiser oder Evil dead, Cravens Nightmare 1, den 81er Nightmare etc. gnadenloser Terror mit Qualität erleben wie Hills have Eyes, Carpenter's Ende usw.
klar konntest über nen witzigen Freddy auch mal lachen, nur ernstnehmen nicht. Finds immer schade wenn etwas Ernstes plötzlich lustiger fortgesetzt wird.
Man könnt meinen ich feier die heutigen auf Teufel komm raus harten Tortureporn streifen und ähnliche Konsorten ab, dem ist allerdings auch nicht so
Schwäche liegt mehr auf Horror alter Schule, hatte ich Chef mal geschrieben, ich komm aus damals und leb im damals. Heutiger Stil ist nicht meine Art, dazu noch CGI und alles,
so Sachen wie Morituris feier ich, hart, konsequent, frischer Horror, kein CGI Katz & Mausspiel die 1000ste. Braindead hat funktioniert, weil der über ne ganz eigene, fertige Art verfügt.
Das dann aber ne Ausnahme. Horror/Thriller/Action, es muss stimmen und krachen, da passt kein Witz dazu, stört mich wenns zu offensichtlich gewollt ist. So wie im Trailer von Highway,
mags halt ne deutliche Spur ernster. Muss halt stimmig sein, bei Iron Thunder hats geklappt, der is ne ganz andere Hausnummer, anderer Stil. Bis heute geschätzt und geliebt
Der Highway Trailer, selbst von Beginn an als Komödie vermarktet, würde trotzdem nicht funktionieren. Rein seiner filmischen machart her, keine Chance.
macht immer so den Anschein als würde man kläglich versuchen mit Humor, fehlende Qualität zu überbrücken./rechtfertigen/entschuldigen. Leut bei Laune halten, zufriedenstellen = bringender Erfolg.
Geht imo zu Lasten der filmischen Qualität, schwächt auch die Bedeutung Horror ab, weil zu viel Humor mit bei. Mir lag immer viel an dem Genre, konnt sowas nie ab.
Zynisch ok, mal mit Augenzwinkern, nur keine permanent komödiantische Art wo du einfach merkst, dass das Böse sich quasi selbst auf Schippe nimmt.
Ich will mich erschrecken, gruseln, oder thrilln, bestenfalls mit Geschichte wie Stepfather 1-3, Hellraiser oder Evil dead, Cravens Nightmare 1, den 81er Nightmare etc. gnadenloser Terror mit Qualität erleben wie Hills have Eyes, Carpenter's Ende usw.
klar konntest über nen witzigen Freddy auch mal lachen, nur ernstnehmen nicht. Finds immer schade wenn etwas Ernstes plötzlich lustiger fortgesetzt wird.
Man könnt meinen ich feier die heutigen auf Teufel komm raus harten Tortureporn streifen und ähnliche Konsorten ab, dem ist allerdings auch nicht so

Schwäche liegt mehr auf Horror alter Schule, hatte ich Chef mal geschrieben, ich komm aus damals und leb im damals. Heutiger Stil ist nicht meine Art, dazu noch CGI und alles,
so Sachen wie Morituris feier ich, hart, konsequent, frischer Horror, kein CGI Katz & Mausspiel die 1000ste. Braindead hat funktioniert, weil der über ne ganz eigene, fertige Art verfügt.
Das dann aber ne Ausnahme. Horror/Thriller/Action, es muss stimmen und krachen, da passt kein Witz dazu, stört mich wenns zu offensichtlich gewollt ist. So wie im Trailer von Highway,
mags halt ne deutliche Spur ernster. Muss halt stimmig sein, bei Iron Thunder hats geklappt, der is ne ganz andere Hausnummer, anderer Stil. Bis heute geschätzt und geliebt

Der Highway Trailer, selbst von Beginn an als Komödie vermarktet, würde trotzdem nicht funktionieren. Rein seiner filmischen machart her, keine Chance.
macht immer so den Anschein als würde man kläglich versuchen mit Humor, fehlende Qualität zu überbrücken./rechtfertigen/entschuldigen. Leut bei Laune halten, zufriedenstellen = bringender Erfolg.
Geht imo zu Lasten der filmischen Qualität, schwächt auch die Bedeutung Horror ab, weil zu viel Humor mit bei. Mir lag immer viel an dem Genre, konnt sowas nie ab.