Scream 6

    • Ach kommt, etz müsst ihr scho bissl was zu erzählen :0:
      ^(^.^)^
    • Kein Plan, wie. Echt. Wie MNCDX schon sagte, es gibt gute Ghostfacemomente und Kills, jo. Vor allem eine bestimmte Szene in der U-Bahn fand ich persönlich sehr gelungen. Auch hab ich mich über die Friday Easter Eggs gefreut. Aber die Auflösung is mir zu drüber, an den Haaren herbeigezogen. Das Verhältnis Wunde/verbleibende Beweglichkeit/Überlebenschance stimmt auch nicht, mitunter völlig absurd. Und die Leute sind entweder unsympathisch, sind es von ihrer Entwicklung her von Teil 5 zu 6 geworden (zu heroisch oder zu großmäulig) oder passen erst GAR nicht. Regenbogenflagge hier, Regenbogenpulli da, Femenshirt, der is schwul, die is lesbisch und Hauptsache, der Weiße bekleidet nur noch Ätzrollen oder is nicht lang zu sehen - Alter, geh mir nicht auf den Sack mit diesem zwanghaften Müll, sonst explodiert mir irgendwann mal richtig hässlich der Hals...
    • Dann werde ich mal eine kleine Kritik schreiben.

      Nach den gelungenen fünften Teil war ich gespannt, obwohl Sidney nicht mitspielt. Die Eröffnungsszene ist großartig und das Großstadtfeeling super. Ich dachte anfangs kurz WTF, das können die doch nicht jetzt schon machen. Darüber hinaus gibt es klassische Scream Dialoge/Themen.
      Ghostface ist immer wieder gut in Szene gesetzt und die Kills sind überraschend hart. Dazu kommen einige Wendungen und Wiedersehensmomente. Es wird auf alle Killer der bisherigen Teile Bezug genommen und auch auf Charaktere, die nicht mitspielen.
      Es gibt auch etwas Fanservice, was dem Film tatsächlich gut tut, da man es damit nicht übertreibt. Es sind oftmals die kleinen Punkte, die mich beim Film gefreut haben.
      Ist es der beste Scream Teil? Nein. Aber es ist ein guter Film.

      [film]7[/film]

      Edit: 1 Wenn gezielte Fragen sind, antworte ich mit Spoilerwarnung
      Edit: 2 Ja sicherlich spielt das Wokethema eine Rolle. Mir ist es jedoch nicht ins Gesicht gesprungen.
      Edit: 3 Werde ihn mir zeitnah nochmal anschauen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Pesti ()

    • Kritik:

      Generation unter 40 läuft heute bei Partys selbst in Deutschland mit Horrormasken umher, zumindest solche die lustig und einprägsam sind, wie die Maske von Ghostface. So ist auch der Horrorslasher Scream einer für die Masse und für die Kinokassen. Nachdem uns Scream 5 schon richtig einen vor dem Latz gehauen hat mit dem besten Slasher 2022 und die beste Fortsetzung neben Teil 2, war klar das die Fortsetzung dessen mit Teil 6 ein Selbstläufer sein kann. In Grunde genommen war das Scream immer schon, auch Teil 1 wurde in den 90ern stark gehypt mit verteilte Screammasken vor den Kinos. Aufgrund der schnellen und der sehr selbstironischen Machart für einen Slasher, ist das Produkt kein Stück gealtert.

      Apropos gealtert, der Cast von Teil 6 bewegt sich schon dicht an der Grenze noch Jung zu sein, gerade die ersten Voropfer sehen aus wie über 30 und sollen naive unter 20 Jährige spielen. Die Spielzeit ist Halloween, man sieht nur recht wenig vom Fest an sich. Die Geschichte geht mit den selben Hauptcharakteren direkt weiter und baut durchweg eine spannende Geschichte auf, zumindest das Mitraten wer der oder wieder die(?) Mörder sind, gestaltet sich mitreisend. Bei der Nebenbesetzung gibt es ein paar wenige die zu blass bleiben, die neu eingeführten Charakter bügeln diese Schwäche aber aus, denn die sind ganz gut zu gebrauchen. Guter letzt ist die Auflösung zwar nicht das überraschendste in diesem Jahr im Slasherbereich, zumal man bei Scream aber auch so ziemlich jeden als Mörder verdächtigt und es in Grunde kaum einen richtigen Überraschungskick mehr geben kann, aber man lässt sich trotzdem was einfallen, dass man es nur schwer Erraten kann. Der Härtegrad ist ganz ordentlich, am besten haut die letzte Gewaltszene mit dem Auge rein, so wie man das von den guten Giallo-Genrestreifen kennt.

      Ist Scream 6 jetzt nur Durchschnittlich? Nein, es macht viel Spass wie er die Ironie das Slashergenre auseinander nimmt, Ghostface ist schön präsent und Scream 6 liefert damit die beste Fortsetzung knapp hinter Teil 2 und 5 ab.

      [film]8[/film]
    • Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Neu

      Teil 5 fand ich nur bedingt gut, weshalb meine Erwartungen an den 6. Teil auch sehr gering waren.

      Mir hat der 6. Teil dann in der Tat etwas besser gefallen. Der Opener war wirklich cool und Samara Weaving war, im gelben Kleidchen, der Showsteeler des Filmes.
      Aus dem NY-Setup hat man bis auf die U-Bahn Szenen und im Späti nicht viel gemacht, aber immerhin war es da mal etwas crowded. Ein paar coole Kills waren dabei und auch eine gute Härte (für einen Hollywood Teenyfilm). Leider hat der Streifen es dann aber doch in den letzten 20min versaut. Die Killerauflösung war so dämlich, dass ich am liebsten, vor dem so überraschenden 100. Twist bzw. 100. Zurückkommen des toten Killers abgeschaltet hätte.

      Das Thema "Woke" hat mich bei Scream 6 nicht gestört, weil ich es gar nicht groß mitbekommen habe. Ja, das schwarze Mädel, mit den kurzen Haaren steht immer noch auf Frauen und hat einen Regenbogenpulli an, aber warum nicht. Immerhin spielt der Film ja im liberalen New York.

      Der neue Cast an sich, gibt mir aber leider nicht viel. Die beiden Mexen-Schwesten sind ganz nett, aber wirklich mitleiden tue ich bei den beiden nicht. Courtney sah echt übel aus und David hat schon ein Stück gefehlt...

      [film]7[/film]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Trucker ()

    • Neu

      Trucker schrieb:

      Teil 5 fand ich nur bedingt gut, weshalb meine Erwartungen an den 6. Teil auch sehr gering waren.

      Mir hat der 6. Teil dann in der Tat etwas besser gefallen. Der Opener war wirklich cool und Samara Weaving war, im gelben Kleidchen, der Showsteeler des Filmes.
      Aus dem NY-Setup hat man bis auf die U-Bahn Szenen und im Späti nicht viel gemacht, aber immerhin war es da mal etwas crowded. Ein paar coole Kills waren dabei und auch eine gute Härte (für einen Hollywood Teenyfilm). Leider hat der Streifen es dann aber doch in den letzten 20min versaut. Die Killerauflösung war so dämlich, dass ich am liebsten, vor dem so überraschenden 100. Twist bzw. 100. Zurückkommen des toten Killers abgeschaltet hätte.

      Das Thema "Woke" hat mich bei Scream 6 nicht gestört, weil ich es gar nicht groß mitbekommen habe. Ja, das schwarze Mädel, mit den kurzen Haaren steht immer noch auf Frauen und hat einen Regenbogenpulli an, aber warum nicht. Immerhin spielt der Film ja im liberalen New York.

      Der neue Cast an sich, gibt mir aber leider nicht viel. Die beiden Mexen-Schwesten sind ganz nett, aber wirklich mitleiden tue ich bei den beiden nicht. Courtney sah echt übel aus und David hat schon ein Stück gefehlt...

      [film]7[/film]
      7 Punkte wirken etwas viel, wenn ich mir deine Meinung so durchlese. Die Zahl bedeutet ja, dass du ihn schon gut findest, oder nicht?
      Generell kommt "Scream 6" insgesamt nicht schlecht bei euch weg. Irgendwo muss was richtig gemacht worden sein!
      Mir stehen erst mal noch die 4 Vorgänger bevor...
      ^(^.^)^
    • Neu

      Klar, es ist eine super Horror-Produktion (35mio $)! Und sicher einer der TOP5 Mainstreamhorrorfilme der letzten Jahre. Wer für Kamera, Ausstattung, Musik, Schauspieler usw. nicht min. 5* gibt, hat einfach keine Ahnung von Filmen/ Horrorfilmen bzw. den kann man nicht Ernst nehmen.
      Mir hat der fünfte Teil nicht besonders gut gefallen (trotz kommerziellen Erfolg, trotzdem habe ich 6* vergeben), Teil 6 ist auf jeden Fall ein Stück besser, für mich dann halt 7*. Wie gesagt hätte man die Auflösung nicht komplett vergeigt, hätte ich auch eine Acht vergeben, aber dieses dämliche "Ihr erratet nie wer alles der Mörder ist." zieht bei mir nicht mehr, aber ich bin auch keine 14 mehr, wie die eigentliche Zielgrupper don Scream...