Ein haufen Länder wollen sich der BRICS anschliessen. Indien hatte bisher die Aufnahme neuer Länder blockiert, könnte aber nun dazu bereit sein.
China macht sich für Argentinien, Ägypten, Indonesien, Kasachstan, Nigeria, die Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Senegal und Thailand stark, die alle samt rein wollen.
Russland möchte Vietnam und Bangladesh dabei haben, auch der Iran ist im Gespräch. (Iran und Saudis in einer Wirtschaftskooperation?
)
Die Türkei hat ebenfalls angeklopt.
Iran mit Liveschalte bei BRICS. Das aggressive verhalten der NATO gegen Russland und zunehmend China treibt scheinbar so langsam die größten Feinde in Arabien mehr zusammen (Saudi/Iran, Pakistan/Indien), man spricht von größter Gefahr seit 1945. Beginnend bereits seit 2014 mit der gewaltsammen Vertreibung in der Ukraine.
pressenza.com/de/2022/05/china-will-brics-erweitern/
Man stelle sich mal alle großen Rohstoffliefer-Länder in einer Kooperation unter der Schirmherrschaft Putins vor.
------
Ukrainer ziehen sich in Konvois aus Lyssytschansk zurück. Ein Grund ist der Druck der Russen in den umliegenden Dörfen und Kleinstädten, aber auch in der Stadt selbst hängen mittlerweile viele Flaggen der Sowjektunion, von dem großen Teil der Bürger die noch in der Stadt aufhalten.
China macht sich für Argentinien, Ägypten, Indonesien, Kasachstan, Nigeria, die Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Senegal und Thailand stark, die alle samt rein wollen.
Russland möchte Vietnam und Bangladesh dabei haben, auch der Iran ist im Gespräch. (Iran und Saudis in einer Wirtschaftskooperation?

Die Türkei hat ebenfalls angeklopt.
Iran mit Liveschalte bei BRICS. Das aggressive verhalten der NATO gegen Russland und zunehmend China treibt scheinbar so langsam die größten Feinde in Arabien mehr zusammen (Saudi/Iran, Pakistan/Indien), man spricht von größter Gefahr seit 1945. Beginnend bereits seit 2014 mit der gewaltsammen Vertreibung in der Ukraine.
pressenza.com/de/2022/05/china-will-brics-erweitern/
Man stelle sich mal alle großen Rohstoffliefer-Länder in einer Kooperation unter der Schirmherrschaft Putins vor.

------
Ukrainer ziehen sich in Konvois aus Lyssytschansk zurück. Ein Grund ist der Druck der Russen in den umliegenden Dörfen und Kleinstädten, aber auch in der Stadt selbst hängen mittlerweile viele Flaggen der Sowjektunion, von dem großen Teil der Bürger die noch in der Stadt aufhalten.