Waco - American Apocalypse

    • Waco - American Apocalypse



      Seriendaten:

      Herstellungsland: USA
      Ausstrahlungsjahr: 2023
      Ausstrahlender Sender: Netflix
      Regie: Tiller Russell
      Gerne: True Crime
      Episoden: 3
      Netflix Serienstart: 22. März 2023


      Handlung:

      Dokumentarserie über die Ereignisse in Waco, Texas, im Jahr 1993.
      Sektenführer David Koresh und sein Anhang stellten sich 51 Tage lang der Belagerung durch die US Bundesregierung entgegen.
      Die Serie bietet exklusiven Zugang zu kürzlich entdeckten Videobändern, die innerhalb des FBI-Kommandopostens für Geiselverhandlungen gefilmt wurden, sowie zu unbearbeitetem Nachrichtenmaterial, das nie an die amerikanische Öffentlichkeit gelangt ist, und zu FBI-Aufzeichnungen von Abhörgeräten.

      Mein Herz schlägt für meine Mama &




    • Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Kritik:

      Die Dowdle-Brüder (Quarantäne, Devil) hatten den Waco Stoff bereits 2018 als gefeierte Mini-Serie herausgebracht, die es seltsamerweise bis dato noch nicht nach Deutschland schaffte. Davon gibt es demnächst sogar eine 2.Serie, ich rechne mal stark damit das der Stoff bald komplett auf Paramount+ erscheinen wird. Netflix hat das Drama um Waco nun auch aufzubieten, von Dauerbrenner Tiller Russell, nicht sein erstes Projekt dieser Art. Die Stärke bei sehr guten Dokumentationen wird hier ausgespielt, zum einen die starke Bildaufmachung und es werden beide Seiten der Medaille durchleuchtet. Es gibt nicht nur die „Verrückten“ sondern es werden spannende Erklärungen geliefert durch die noch lebenden Beteiligten der damaligen Geschehnisse, die Anfang der 90er ein großes Medienecho mit sich brachten. Das faszinierende an dem Fall ist vor allem das tagelange Durchhaltevermögen beider Seiten, Heute so kaum noch vorstellbar, da Geld nun auch im Western viel wichtiger als der Mensch und Soziales ist, was damals noch nicht so krass war. Wenn gleich auch damals das Geld guter letzt eine Rolle gespielt hat, warum es am Ende völlig aus den Händen geglitten ist.

      Eine sehr packende Doku der amerikanischen Martyrer-Legende David Koresh und seinem riesigen Sektenanhang, die samt dem Versagen der Spezialagenten und des FBI gut 90 Menschen, vor allem viele Kinder, das Leben gekostet hat. Warum die Menschen einen Messias folgen, wird hier aber nicht erklärt, ist wahrscheinlich auch nur sehr schwer wiederzugeben. Was bei der Doku fehlt ist eine unzureichende Aufklärung wer die Brände gelegt hat, dies ist durch Tonbandaufnahmen ziemlich eindeutig die Sekte selbst gewesen. Es gibt zudem bereits eine deutsche Dokumentation dazu aus den 90ern, mit dem Namen „Waco - Regeln für den Zugriff“, diese ist aber aufgrund des Alters von der Aufmachung und Kompaktheit her absolut nicht mehr zeitgemäß.

      Bill Clinton: „Die Person mit der man es zu tun hatte, David Koresh war gefährlich, irrational und wahrscheinlich geisteskrank.“

      [film]8[/film]

    • Schon sehr heftig und intensiv.
      Komplett Versagen innerhalb der Behörden die nicht wirklich aufeinander abgestimmt waren , und schon gar nicht den gleichen Kurs fuhren.
      Einer der Täter des Oklahama Anschlages, Timothy McVeigh, taucht in der Doku auf, ein paar Jahre später am selben Tag des Waco Brandes, sprengt er dort das
      Murrah Federal Building in die Luft, wo einer der Verantwortlichen von Waco der Leiter war.

      Was soll ich sagen?
      Die ärmsten sind mal wieder Kinder.

      [film]8[/film]
      Mein Herz schlägt für meine Mama &