Die Saat des heiligen Feigenbaums

    • Die Saat des heiligen Feigenbaums



      Alternativer Titel: The Seed of the Sacred Fig
      Produktionsland: Iran, Deutschland, Frankreich
      Produktion: Mohammad Rasulof, , Amin Sadraei, Jean-Christophe Simon, Mani Tilgner und Rozita Hendijanian
      Erscheinungsjahr: 2024
      Regie: Mohammad Rasulof
      Drehbuch: Mohammad Rasulof
      Kamera: Pooyan Aghababaei
      Schnitt: Andrew Bird
      Regie Assitenz: Amin Sayyar
      Budget: ca. -
      Musik: Karzan Mahmood
      Länge: ca. 168 Minuten
      Freigabe: FSK 12
      Deutscher Kinostart: 26. Dezember 2024

      Darsteller:

      Missagh Zareh: Iman
      Soheila Golestani: Najmeh
      Mahsa Rostami: Rezvan
      Setareh Maleki: Sana
      Niousha Akhshi: Sadah
      Reza Akhlaghi: Ghaderi
      Shiva Ordooei: Fatemeh
      Amineh Arani: Frau im Auto

      Handlung:

      Inmitten der politischen Unruhen in Teheran kämpft der Untersuchungsrichter Iman mit Paranoia, als seine Waffe verschwindet, verdächtigt er seine Frau und seine Töchter.

      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Das Drama handelt von einem iranischen Ermittlungsrichter, der seiner Familie infolge der landesweiten politischen Proteste gegen die autoritäre Regierung mit zunehmendem Misstrauen und Paranoia begegnet.
      Die Hauptrollen übernahmen Missagh Zareh, Soheila Golestani, Mahsa Rostami und Setareh Maleki.
      Die fiktiven Filmszenen wurden mit realen Bildern der durch die iranischen Behörden blutig niedergeschlagenenen Proteste kombiniert.

      Die internationale Koproduktion zwischen dem Iran, Deutschland und Frankreich wurde im Mai beim 77. Filmfestival von Cannes uraufgeführt.
      Iranische Behörden sollen mehrfach versucht haben, eine Premiere des Films im Ausland zu verhindern.
      So soll Anfang Mai Regisseur Rasulof zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden sein, woraufhin er wenig später aus dem Iran floh.

      Im August 2024 wurde "Die Saat des heiligen Feigenbaums" als deutscher Beitrag für die Kategorie Bester Internationaler Film der Oscarverleihung 2025 ausgewählt.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Neu

      Deutschland ist 2025 mit "Die Saat des heiligen Feigenbaums" in der Kategorie "bester internationaler Film" für den Oscar nominiert.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &