Die Götter müssen verrückt sein

    • Die Götter müssen verrückt sein



      Produktionsland: Botswana, Südafrika, USA
      Produktion: Jamie Uys
      Erscheinungsjahr: 1980
      Regie: Jamie Uys
      Drehbuch: Jamie Uys
      Kamera: Robert Lewis, Buster Reynolds
      Schnitt: Jamie Uys
      Musik: John Boshoff
      Länge: ca. 102 Min.
      Freigabe: FSK 12
      Darsteller: Nixau, Louw Verwey, Sandra Prinsloo, Marius Weyers, Michael Thys, Paddy O'Byrne uvm.

      Inhalt:

      Xi, ein Buschmann, wird von der westlichen und südafrikanischen Zivilisation konfrontiert. Grund: Eine leere Coke-Flasche fällt vom Himmel und er und sein Stamm glauben, dass die von den Göttern stammt. Zuerst war es ein Heiligtum, dann ein Spielzeug und dann zur "Waffe"... Verärgert beschließt die Flasche bis zum Ende der Welt zu tragen, um sie den Göttern zurückzugeben...

      Trailer:



      Meinung:

      Folgt noch!
    • Was soll man da sagen... Ein filmisches Afrika-Meisterwerk, der viel auf Physical Comedy legt. Der ernste Teil ist der Buschmann-Handlungsstrang. Eine leere Cola-Flasche wird zum Geschenk der Götter, aber ist auch zugleich ein Fluch.

      Der tollpatschige Mikrobiologe Andrew Steyn tritt in jedes Fettnäpfchen und macht sich dadurch bei der Journalistin und Lehrerin Kate Thompson unbeliebt. Aber ich glaube ihm, dass Nashörner Feuerstellen austreten. :0: Die kommunistischen Rebellen sind auch nicht frei von der Comedy. Z.b. zwei der Rebellen sind dauernd auf ihr Kartenspiel heiß. Eine Szene, die in der gekürzten Fassung fehlt, zeigt die Boshaftigkeit des Rebellenführers.

      [film]10[/film]