
Produktionsland: Deutschland
Produktion: Molly von Fürstenberg, Markus Schächter
Erscheinungsjahr: 1989
Regie: Gloria Behrens
Drehbuch: Christos Konstantin, Hauart H. Weber
Kamera: Leo Borchard
Schnitt: Gisela Castronari, Sybille Kuipers
Musik: Kambiz Giahi
Länge: ca. 97 Min.
Freigabe: FSK 6
Darsteller: Martin & Gary Forbes (Bodo 1 & 2), Heiner Lauterbach, Ulrike Kriener, Narcisa Kukavica, Jake Wood uvm.
Inhalt:
Der 14-jährige Bodo Blinker ist ein Nerd, wie er im Buche steht: zwar intelligent und hochbegabt, dafür aber ein bebrillter und schmächtiger Außenseiter. In der Schule steht er meistens abseits, hat weder Freunde noch Freundin und muss die Hänseleien seiner Klassenkameraden ertragen – vor allem die seines Kommilitonen Alex. Auch seine karrierebesessenen Eltern sind ihm keine Hilfe. Diese kümmern sich nahezu nur um ihre Jobs und schicken Bodo zusätzlich wegen angeblich fehlendem Selbstbewusstsein zum Psychiater Doktor Frank. Schließlich soll aus ihm der Sohn werden, wie sie ihn sich immer vorgestellt haben.
Der introvertierte Bodo hat es schließlich satt, an den Idealen der anderen gemessen zu werden und wagt (angeregt durch ein Schulexperiment mit geklonten Haustieren) ein eigentlich utopisches Unternehmen: mithilfe seines Computers, eines Eis sowie seinen technischen Fähigkeiten bastelt er sich einen Doppelgänger, der alle Eigenschaften besitzt, die ihm fehlen. Trotz widriger Bedingungen gelingt das Unmögliche schließlich und vor ihm steht Bodo 2 mit allen gewünschten Charakteristika...
Quelle: Wikipedia
Trailer:
Meinung:
Folgt noch!