High Tension

    • Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Nun uncut als FSK 18 Version in Deutschland erhältlich, zu bekommen als 4K-Disk mit HDR10 und Dolby Vision sowie mit deutschem und französischem DTS-HD-Master-Sound, mit Bonusmaterial wie Audiokommentar, Interviews, Trailer, Featurettes sowie eine Dokumentation namens "Beyond Blood" .
      Start soll der 24. August 2023 sein.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Ich weiß noch, wie ich den damals mit 'nem Kumpel aus der Videothek geliehen habe.
      Der Videotheken Dude meinte noch sowas wie der wird bald indiziert oder beschlagnahmt.
      Bei der Szene, wo der Familien Vater mit dem Kopf durch das Treppengeländer gesteckt wird, und der Killer den Kopf des Vaters mit einem Klavier/Piano vom Körper "abtrennt" dachte ich noch: was für ein Quatsch, aber das Blut und die Farbe des Blutes, holladiewaldfee.
      Die Brutalität im Film war exorbitant hoch, die Effekte sind erstklassig umgesetzt und für damalige Verhältnisse war der Film ein Brett.
      Leider ist das Ende des Films, logisch betrachtet, Mumpitz Müll.
    • Zwei Tage später als zuvor angekündigt erscheint er am am kommenden Freitag den 25. August 2023, erstmals komplett ungekürzt mit FSK 18 Freigabe.
      PLAION PICTURES bringt den Film in mehreren, optisch sich unterscheidenden Sammlereditionen als Mediabooks heraus.
      Es wird gleichzeitig weltweit die erste 4K Version sein-

      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Die UHD ist ein Brett. Sagenhaft gute Umsetzung.

      [film]10[/film]
    • Doom Of Nightmare schrieb:

      Schade nur, dass man sich am Ende wohl kaum eine Möglichkeit hinterlassen hat, um noch eine gute Fortsetzung nachzuschieben.
      Ob sie gut werden würde bzw. geworden wäre, wär natürlich die Frage, aber man könnte doch durchaus dazu übergehen, nun WIRKLICH diesen komischen, ekligen Typen als Killer zu nehmen und hier zu erklären, wer er ist und warum sich das Mädel überhaupt eingebildet hat, eben diese komische, eklige Erscheinung zu sein. War er ihr Vater? Ein fremder Peiniger ihrerseits? Oder...

      KoenigDiamant schrieb:

      Hervorragender Streifen der bei mir keinerlei Wünsche offen gelassen hat,besonders die Wendung zum Ende des Films hat mir sehr zugesagt.Ich finde es sind auch noch Möglichkeiten vorhanden,um einen Teil 2 zu machen.
      Die Hauptdarstellerin zeigt zum Schluss auf jeden Fall genügend Potential um aus der Nervenheilanstalt auszubrechen,aber ich spekuliere schon wieder zuviel.
      ... sie selbst kommt einfach zurück, denn sie lebt ja noch, genau.

      Master Of Horror schrieb:

      Beim ersten Anschauen des Films kann es sogar gut sein, das der Film den Zuschauer etwas verwirrt und man am Ende der Meinung ist, das man doch mit einigen Logiklöchern und unbeantworteten Fragen zurückgelassen wurde. Aber wenn man dieses Werk mehrmals gesehen hat, dann dürften sich normalerweise sämtliche Fragen in Luft auflösen, wenn man denn den Film verstanden hat.


      (...)


      Ein Film, der auch nach mehrmaligem Ansehen nie langweilig wird, da man auch immer wieder Kleinigkeiten entdeckt, die den ganzen Film erklärbarer machen und so dafür sorgen, das dieser Film immer wieder faszinierend ist.

      Master Of Horror schrieb:

      Schizophrenie ist nun einmal nicht logisch erklärbar und lässt Raum für unterschiedliche Interpretationen. Einige Szenen wirken nun einmal ziemlich unlogisch, das gebe ich zu, aber wenn man sich die Symptome der Krankheit einmal vor Augen hält, kann man sich doch die meisten Szenen recht gut erklären:

      Nehmen wir die Szene ziemlich am Anfang, in der sie mit ihrer Freundin zum Haus derer Eltern fährt, man dann aber auf einmal den Transporter hinter dem haus sieht, in dem sich "Der Killer" mit dem abgetrennten Kopf befriedigt. Jetzt könnte man natürlich denken, das geht ja gar nicht, man könnte es aber auch als Ausbruch der Krankheit und Teilung ihrer Seele sehen, oder ganz einfach so, das der Typ lediglich in ihrer Fantasie real ist.
      Es wurde hier ja relativ viel darüber diskutiert, was mit der Ollen bzw. dem Killer los ist und einige scheint die Offensichtlichkeit einer vorliegenden Krankheit, um die der Film nach hinten raus dann ja auch kein Geheimnis mehr macht, völlig zu überfordern. Wat ich echt mal wieder bemerkenswert finde, weil ich mich da schon frage, äh... ja, kein Plan... wie es möglich ist, das grundsätzlich, d.h. abseits gewisser, möglicher Logiklöcher, NICHT zu verstehen. Außer man is vielleicht 13 oder wurd bis 30 im Wald von Tieren großgezogen lolp Ich mein, das mag ja arschig klingen, aber mal ernsthaft: man muss doch kein Mediziner sein und sich mit solchem Kram auskennen, um zu wissen, dass es solche Störungen gibt, und im vorliegenden Fall ein Mädel sich nun also offenbar eingebildet hat, ein männlicher Killer zu sein. Gerade im Horror- und Thrillerbereich gibt's doch etliche Filme, wo's um solche Krankheiten geht. Also da frag ich mich schon relativ aufrichtig entsetzt, warum die Murmel da manchmal so prinzipiell klemmt... Aber wie auch immer. Vielleicht klemmt meine ja dennoch ebenfalls in der späteren Folge, aber ich habe hier ein tieferes Logikproblem vor dem Hintergrund deiner Ausführungen, die darauf nicht eingehen:

      Logisch also, sie ist schizophren oder sonst was. Muss man nicht drüber labern. Wie aber kann sie im Auto der Freundin sitzen und mit ihr zusammen zu deren Elternhaus fahren, wenn diese schäbige Entführerkarre ja tatsächlich real existiert und sie diese Dreckskarre zum Elternhaus gefahren haben muss, um darin später ihre Freundin zu entführen? Das müsste dann ja eigtl. bedeuten, dass sie von Anfang an in dieser Dreckskarre fuhr, niemals im Auto der Freundin gesessen hat und somit niemals mit ihr zusammen zum Elternhaus gefahren ist. DIESE Szenen wären demnach - gemäß ihrer Störung - eingebildet gewesen (nicht unbedingt die mit der Befriedigung durch den Kopf). Was dann allerdings auch bedeuten müsste, dass sie NICHT zusammen mit der Freundin im Haus angekommen ist, dort NICHT auf die Eltern getroffen ist und KEIN Zimmer bezogen hat. All das wäre eingebildet gewesen. So dass ihr erster, echter Kontakt mit diesem Haus bzw. der Familie jener Moment gewesen sein muss, als sie (in ihrer Eigenwahrnehmung als männlicher Killer) mitten in der Nacht vor der Tür stand, geklingelt und dann sofort den Vater angegriffen hat. Der nämlich hat auch an der Tür nicht so reagiert, als würde er sein Gegenüber bereits kennen, geschweige denn wäre verwundert darüber, dass die weibliche Person, die eigtl. oben im Haus pennen sollte, nun vor der Tür steht.

      Ich denke, so muss es eigtl. sein, sonst würden manche Szenen wirklich keinen Sinn mehr machen. Or wie or wat? Interessant wär dabei noch die Frage, ob die Mädels sich dennoch trotzdem kannten, vielleicht also tatsächlich mal befreundet oder ob sie sich völlig fremd waren.

      tom bomb schrieb:

      Sehe das genauso wie du, nur stört mich das ende nicht mal weiter, lässt halt spielraum für interpretationen. habe mich danach sogar mit meiner freundin! länger drüber unterhalten, sonst ist das bei horrorfilmen nicht ihre art.
      Das find ich auch immer klasse. Sicher, muss nicht immer sein, manchmal will man auch einfach nur Zeug sehen, wo keine Fragen offen bleiben, alles simpel, alles chillig, aber so dann & wann ist es doch spannend und anregend, Stoff für 'ne richtige Diskussion zu haben :cheer:

      Ich fand den Film jdf. auch gut, wie die Meisten hier. Nicht all zu brutal (zumindest kann ich das so im Jahr 2023 sagen; der Thread hier ist allerdings von 2008 und man sieht sehr genau, wie neuartig solche Filme, auch der Grad der Brutalität, da noch gewesen sein müssen), allerdings durchweg spannend mit interessanter Wende und überzeugenden Schauspielern. In mir bohrt zwar die Frage, wer diese Killergestalt nun ist, also ob's 'n konkreten Grund für die Einbildung genau dieser Gestalt gegeben hat... Fand den schon recht fies so. Aber das ist ja kein Manko, es lässt einen nur interessiert-wütend zurück 8))

      [film]7[/film]
    • Na dann weiß ich doch,was bei mir heute Abend im Player landet. :254:
      Eigentlich wollte ich ja Caligula schauen,aber der ist mir im Moment zu lang.