High Tension

    • Originaltitel: Haute Tension
      Produktionsland: Frankreich
      Produktion: Andrei Boncea, Alexandre Arcady, Robert Benmussa
      Erscheinungsjahr: 2003
      Regie: Alexandre Aja
      Drehbuch: Alexandre Aja, Grégory Levasseur
      Kamera: Maxime Alexandre
      Schnitt: Baxter, Al Rundle, Sophie Vermersch
      Spezialeffekte: Adrian Popescu
      Budget: ca. 2.200.000 €
      Musik: François Eudes
      Länge: ca. 87 Minuten
      Freigabe: FSK Keine Jugendfreigabe
      Darsteller: Cécile De France, Maïwenn Le Besco, Philippe Nahon, Franck Khalfoun, Andrei Finti, Oana Pellea, Marco Claudiu Pascu, Jean-Claude de Goros, Bogdan Uritescu, Gabriel Spahiu



      DVD Cover / Österreich

      Deutsche DVD ist um 2 Minuten geschnitten.
      Österreich Mediabook (DVD/Blu-Ray): 27.09.2013


      Inhalt:

      Ein einsames Haus, eine vereinte Familie, zwei unzertrennliche Freundinnen. Ein brutaler Mörder, der vor nichts zurückschreckt. Und die Nacht. Eigentlich wollte Alex nur mit Freundin Marie ihre Familie auf dem Land besuchen. Doch als die Nacht einbricht, dringt ein brutaler Fremder in das Haus und der Kampf ums Überleben beginnt.

      Trailer:





      Meinung:

      Gleich der Anfang ist stimmig gehalten, mit 2 frechen, weiblichen Gören in einem netten Peugeot, welcher durch schickes, landschaftliches und recht abgelegenes Gelände fährt und dabei ein stimmiger Song im Radio mitgeträllert wird.
      Ansonsten setzt der Regisseur Alexandre Aja allerdings auf viel Härte, vor allem im letzten Drittel dann geballt und gruselige Szenen werden auch reichlich erscheinen dürfen.
      Die Szenerie ist sehr düster gehalten und erinnert vor allem anhand einer alten Karosse dann auch stark an den "Jeepers Creepers". Aber auch das erscheinende Waldgebiet oder ein bedrohlich wirkendes "Kinder des Zorns" Maisfeld sind ansprechend ausgefallen.
      Der Spannungsbogen wird somit recht früh aufgebaut und lässt auch keine Lücken mehr aufblitzen, sobald der Schlitzer an der Tür klopfen wird, geht es nur noch hart und humorlos zur Sache und der Gorehound sollte nun auch angesprochen werden.
      Wenn gleich die Auflösung am Ende auch ein paar Fragen hinterlassen kann oder gar wird, so bekommt man mit "High Tension" ansonsten ein sehenswertes Terrorszenario angeboten, für mich sogar eines der Besten, der letzten Jahre. Schade nur, dass man sich am Ende wohl kaum eine Möglichkeit hinterlassen hat, um noch eine gute Fortsetzung nachzuschieben.

      [film]9[/film]
    • Wow das ging aber schnell^^

      nun zum film: was die geschichte angeht bietet der film nicht wirklich was neues. ein killer, eine familie, ein haus. also was macht diesen film so interessant?
      ganz einfach: der absolute härtegrad und die dichte atmosphäre.
      hab wirklich selten ein film gesehn der so hart rüberkommt ohne auch nur ne kleine portion humor zu haben. auch die schauspieler agieren souverän, besonders die hauptdarstellerin hat mir gefallen.
      auch das ende bietet eine überraschung auch wenn ich das ganze ein bischen kritisch sehe, da es doch einige logiklöcher dann gibt.
      ein lob auch für alexander aja, dem regisseur (hills have eyes).

      bin gespannt was noch aus frankreich kommt, die mit Inside und Frontier(s) ähnlich harte filme in kurzer zeit rausgebracht haben.

      Von mir gibts [film]8[/film] Punkten
    • Bei "High Tension" handelt es sich wohl um einen der besten und härtesten Horrorschocker, der in den letzten Jahren erschienen ist. Aber deieser Film überzeugt längst nicht nur durch die vorhandenen Splatter / Gore Szenen, er hat auch eine wirklich sehr gute und auch innovative Story. Beim ersten Anschauen des Films kann es sogar gut sein, das der Film den Zuschauer etwas verwirrt und man am Ende der Meinung ist, das man doch mit einigen Logiklöchern und unbeantworteten Fragen zurückgelassen wurde. Aber wenn man dieses Werk mehrmals gesehen hat, dann dürften sich normalerweise sämtliche Fragen in Luft auflösen, wenn man denn den Film verstanden hat.

      Der Film versteht es, den Zuschauer von Anfang bis zum Ende vollkommen zu faszinieren, was zum Großteil am sehr straff gespannten Spannungsbogen und der furchteinflößenden Atmosphäre liegt. Man sitzt wie gebannt vor dem Bildschirm und folgt dem gezeigten Geschehen, ohne das man seine Augen abwenden kann. Die Faszination, die von "High Tension" ausgeht, kann man kaum in Worte fassen, man muß diesen Film einfach selbst gesehen haben, um sich ein Urteil bilden zu können.

      Auch die Darsteller tragen natürlich ihren Teil dazu bei, das dieser Film so aussergewöhnlich faszinierend wirkt und das liegt in ihrer absolut überzeugenden Darstellung der verschiedenen Charaktäre, die sehr autentisch und realistisch gespielt werden. "High Tension" verbindet meiner Meinung nach absolut perfekt die Horrorelemente mit Psycho - Horror, was im Endeffekt diese so geniale Mischung ergibt.

      Ein Film, der auch nach mehrmaligem Ansehen nie langweilig wird, da man auch immer wieder Kleinigkeiten entdeckt, die den ganzen Film erklärbarer machen und so dafür sorgen, das dieser Film immer wieder faszinierend ist. Für mich persönlich ist "High Tension" einer der besten Horrorfilme, die ich je gesehen habe und ein absolutes Juwel des Genres.


      [film]10[/film]
      Big Brother is watching you
    • Verstehe nicht wieso alle den Film so gut finden ich persönlich halte nicht viel von ihm. Die Story ist mal eine neue und gut umgesetzt worden, Schauspielerisch ist auch alles gut besetzt doch was die Härte in diesem Film angeht kann ich nicht nachvollziehen. Die Spannung ist von Anfang bis Ende dort und auch werden einem einige harte Szenen gezeigt doch ich habe mir mehr erhofft. Einige Szenen hätten auch nicht sein müssen wie ich persönlich finde da sie entweder "ohne Grund" gezeigt wurden oder oder gegen den "Geschmack" verstoßen. Würde mehr Gewalt im Film vorkommen würde ich nochmal einen Pluspunkt aussprechen leider reicht es nur für

      [film]7[/film]
    • Ich weiss ja nicht,ob Du nur die geschnittene deutsche Version gesehen hast,aber wenn dieser Film nicht hart ist,dann weiss ich nicht,was Härte ist.Aber davon einmal ganz abgesehen,als Gesamtwerk ist dieser Film einer der besten,der in den letzten Jahren überhaupt rausgekommen ist.
      Big Brother is watching you
    • Master of Horror, der verfechter der Gorehounds. :) Ich muss aber in diesem Fall auch sagen, dass er doch recht harte Szenen zu bieten hat im letzten Drittel, dennoch nicht so verteilt wie bei Saw, Inside oder Frontiers, was ich aber nicht schlimm finde, der Film lebt vor allem von seiner Spannung und dem genial, gruseligen Sound. Review folg, der Film ist jedenfalls Klasse und das Beste der letzten Jahre aus dem Horrorgenre!!
    • Hey Doc,ich habe nie gesagt,das ich ein Verfechter der Gorehounds bin,manchmal bin ich ja selbst einer.Ich könnte mir halt nicht ausschließlich die harten Filme ansehen,da das auf Dauer langweilig wird. :3:


      Nochmal zum Film, wenn man ihn gesamt betrachtet,gab es in den letzten Jahren eindeutig kaum etwas härteres. Erstens sind hier extrem harte Passagen vorhanden und dann kommt auch noch der psychische Faktor hinzu,wenn man sich auch einmal die Mühe macht, sich in die Rolle der Opfer hineinzuversetzen. :6:
      Big Brother is watching you
    • wenn das ende nicht wäre, wäre das sicherlich ein weit besserer Film aber so ist er doch nur Durchschnitt

      Spoiler anzeigen
      Der Film ist einfach zu unlogisch!

      wie kann das Mädel hinten im auto bei dem anderen sitzen und gleichzeitig das Auto lenken. wie kann sie mit ihrer Freundin zu deren Eltern unterwegs sein und gleichzeitig in den alten transporter unterwegs? was hat die Szene mit den bgetrennten Kopf für einen Sinn? das könnte man so weiter kaspern.der Aja hat mit diesem Ende den ganzen Film versaut! und ein gutes Ende macht den halben Film aus!
    • Genau das gleiche hat ein Kumpel mich Gestern auch gefragt, weil ich den Film wegen einem Review noch mal laufen hatte und zwar wollte er den Film am Ende erklärt haben,
      Spoiler anzeigen
      dann hab ich versucht ihn es anhand der Schizophrenie der Protagonisten zu erklären, aber dass meinte er nicht, sondern solche Szenen wie der alte Karren, welcher gefahren werden musste und wie es dann zu den Geschehnissen im Lagerraum der Karre kommen konnte.
      Ja schlüssig ist es alles nicht, aber dass hätte man auch nicht erklären können, ich mag den Film trotzdem. Der kann ganz schön Angst machen. lol