Originaltitel: Haute Tension
Produktionsland: Frankreich
Produktion: Andrei Boncea, Alexandre Arcady, Robert Benmussa
Erscheinungsjahr: 2003
Regie: Alexandre Aja
Drehbuch: Alexandre Aja, Grégory Levasseur
Kamera: Maxime Alexandre
Schnitt: Baxter, Al Rundle, Sophie Vermersch
Spezialeffekte: Adrian Popescu
Budget: ca. 2.200.000 €
Musik: François Eudes
Länge: ca. 87 Minuten
Freigabe: FSK Keine Jugendfreigabe
Darsteller: Cécile De France, Maïwenn Le Besco, Philippe Nahon, Franck Khalfoun, Andrei Finti, Oana Pellea, Marco Claudiu Pascu, Jean-Claude de Goros, Bogdan Uritescu, Gabriel Spahiu

DVD Cover / Österreich
Deutsche DVD ist um 2 Minuten geschnitten.
Österreich Mediabook (DVD/Blu-Ray): 27.09.2013
Inhalt:
Ein einsames Haus, eine vereinte Familie, zwei unzertrennliche Freundinnen. Ein brutaler Mörder, der vor nichts zurückschreckt. Und die Nacht. Eigentlich wollte Alex nur mit Freundin Marie ihre Familie auf dem Land besuchen. Doch als die Nacht einbricht, dringt ein brutaler Fremder in das Haus und der Kampf ums Überleben beginnt.
Trailer:
Meinung:
Gleich der Anfang ist stimmig gehalten, mit 2 frechen, weiblichen Gören in einem netten Peugeot, welcher durch schickes, landschaftliches und recht abgelegenes Gelände fährt und dabei ein stimmiger Song im Radio mitgeträllert wird.
Ansonsten setzt der Regisseur Alexandre Aja allerdings auf viel Härte, vor allem im letzten Drittel dann geballt und gruselige Szenen werden auch reichlich erscheinen dürfen.
Die Szenerie ist sehr düster gehalten und erinnert vor allem anhand einer alten Karosse dann auch stark an den "Jeepers Creepers". Aber auch das erscheinende Waldgebiet oder ein bedrohlich wirkendes "Kinder des Zorns" Maisfeld sind ansprechend ausgefallen.
Der Spannungsbogen wird somit recht früh aufgebaut und lässt auch keine Lücken mehr aufblitzen, sobald der Schlitzer an der Tür klopfen wird, geht es nur noch hart und humorlos zur Sache und der Gorehound sollte nun auch angesprochen werden.
Wenn gleich die Auflösung am Ende auch ein paar Fragen hinterlassen kann oder gar wird, so bekommt man mit "High Tension" ansonsten ein sehenswertes Terrorszenario angeboten, für mich sogar eines der Besten, der letzten Jahre. Schade nur, dass man sich am Ende wohl kaum eine Möglichkeit hinterlassen hat, um noch eine gute Fortsetzung nachzuschieben.
Produktionsland: Frankreich
Produktion: Andrei Boncea, Alexandre Arcady, Robert Benmussa
Erscheinungsjahr: 2003
Regie: Alexandre Aja
Drehbuch: Alexandre Aja, Grégory Levasseur
Kamera: Maxime Alexandre
Schnitt: Baxter, Al Rundle, Sophie Vermersch
Spezialeffekte: Adrian Popescu
Budget: ca. 2.200.000 €
Musik: François Eudes
Länge: ca. 87 Minuten
Freigabe: FSK Keine Jugendfreigabe
Darsteller: Cécile De France, Maïwenn Le Besco, Philippe Nahon, Franck Khalfoun, Andrei Finti, Oana Pellea, Marco Claudiu Pascu, Jean-Claude de Goros, Bogdan Uritescu, Gabriel Spahiu

DVD Cover / Österreich
Deutsche DVD ist um 2 Minuten geschnitten.
Österreich Mediabook (DVD/Blu-Ray): 27.09.2013
Inhalt:
Ein einsames Haus, eine vereinte Familie, zwei unzertrennliche Freundinnen. Ein brutaler Mörder, der vor nichts zurückschreckt. Und die Nacht. Eigentlich wollte Alex nur mit Freundin Marie ihre Familie auf dem Land besuchen. Doch als die Nacht einbricht, dringt ein brutaler Fremder in das Haus und der Kampf ums Überleben beginnt.
Trailer:
Meinung:
Gleich der Anfang ist stimmig gehalten, mit 2 frechen, weiblichen Gören in einem netten Peugeot, welcher durch schickes, landschaftliches und recht abgelegenes Gelände fährt und dabei ein stimmiger Song im Radio mitgeträllert wird.
Ansonsten setzt der Regisseur Alexandre Aja allerdings auf viel Härte, vor allem im letzten Drittel dann geballt und gruselige Szenen werden auch reichlich erscheinen dürfen.
Die Szenerie ist sehr düster gehalten und erinnert vor allem anhand einer alten Karosse dann auch stark an den "Jeepers Creepers". Aber auch das erscheinende Waldgebiet oder ein bedrohlich wirkendes "Kinder des Zorns" Maisfeld sind ansprechend ausgefallen.
Der Spannungsbogen wird somit recht früh aufgebaut und lässt auch keine Lücken mehr aufblitzen, sobald der Schlitzer an der Tür klopfen wird, geht es nur noch hart und humorlos zur Sache und der Gorehound sollte nun auch angesprochen werden.
Wenn gleich die Auflösung am Ende auch ein paar Fragen hinterlassen kann oder gar wird, so bekommt man mit "High Tension" ansonsten ein sehenswertes Terrorszenario angeboten, für mich sogar eines der Besten, der letzten Jahre. Schade nur, dass man sich am Ende wohl kaum eine Möglichkeit hinterlassen hat, um noch eine gute Fortsetzung nachzuschieben.
![[film]9[/film]](https://www.nightmare-horrormovies.de/wcf/images/smilies/smiley265.png)