Ein Herz und eine Seele

    • Ein Herz und eine Seele



      Originaltitel: Ein Herz und eine Seele
      Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
      Originalsprache: deutsch
      Produktionsjahr(e): 1973–1974/1976
      Produktions-
      unternehmen: Westdeutscher Rundfunk Köln
      Länge: 44 Minuten
      Episoden: 25 in 2 Staffeln
      Genre: Sitcom
      Idee: Wolfgang Menge
      (nach einer britischen Vorlage)
      Erstausstrahlung: 15. Januar 1973 auf Westdeutsches Fernsehen

      Ein Herz und eine Seele ist eine deutsche Fernsehserie, die in den 1970er-Jahren vom WDR nach der Idee von Johnny Speight produziert wurde.

      Autor der Serie ist Wolfgang Menge, bekannt unter anderem durch die Fernsehserie Stahlnetz und den Film Das Millionenspiel. Menge hat das englische Vorbild Till Death Us Do Part auf deutsche Verhältnisse übertragen.

      Die Serie zeigt stark überspitzt das Zusammenleben einer deutschen Familie in einem Arbeiterviertel in Wattenscheid während der 1970er-Jahre: So behandelt sie neben üblichen Alltagsthemen vor allem das Zusammentreffen der extrem kleinbürgerlich-konservativen Einstellung der Eltern mit den idealistischen Ansätzen der 68er-Bewegung, für die Tochter und Schwiegersohn stehen.

      Immer wieder Kult!
      [/media
      Mein Herz schlägt für meine Mama &

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Nezyrael ()

    • Erinnerung an meine Jugend... Immer mit meinem Papa geguckt. Schön wars!
      Ready for Freddy?
      Come to my World, Bitch!
      Ich spreche fließend ironisch und sarkastisch mit einem Akzent aus Schwarzem Humor![FILM]10[/FILM]
    • Da kann ich nur sagen, dass dieses das Beste war was jemals in der Rubrik Unterhaltungsserie in Deutschland erschien. Ich kenne die Episoden in und auswendig, ausser die, als Feddersen und Dahlen dazukamen, dann wurde es zu flach und vulgär.
    • Oha, auch immer gern geguckt. Gibs die auf DVD?
    • Gibt es. Die erste DVD Box war Bildqualitätsbezogen, grottenschlecht und es fehlten 4 Episoden. Es gab dann zum Glück eine Neuauflage mit allen Episoden.
    • Ein Herz und eine Seele war echt klasse! habe ich auch mal gern mit mein Vater geschaut als Kind....Er guckt es heute noch sehr gern :0:
      Arthur Spooner: "Ah, ihr jungen Leute mit eurem Gesundheits- und Schlankheitstick. Zu meiner Zeit hatte man mit Mitte fünfzig einen ordentlichen Herzinfakt. Und wir haben ihn zu schätzen gewusst!"
    • Original von |Skeletor|
      Ein Herz und eine Seele war echt klasse! habe ich auch mal gern mit mein Vater geschaut als Kind....Er guckt es heute noch sehr gern :0:
      ....ich auch! Ist ähnlich wie bei King of Queens, zig mal gesehen und lach mich trotzdem immer noch schlapp.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Original von tom bomb
      Original von |Skeletor|
      Ein Herz und eine Seele war echt klasse! habe ich auch mal gern mit mein Vater geschaut als Kind....Er guckt es heute noch sehr gern :0:
      ....ich auc! Ist ähnlich wie bei King of Queens, zig mal gesehen und lach mich trotzdem immer noch schlapp.


      King of Queeeeeeeeeeens :44: :44: :44:



      Ich glaube die Silvesterfolge von "Ein Herz und eine Seele" ist die bekannteste^^
      Arthur Spooner: "Ah, ihr jungen Leute mit eurem Gesundheits- und Schlankheitstick. Zu meiner Zeit hatte man mit Mitte fünfzig einen ordentlichen Herzinfakt. Und wir haben ihn zu schätzen gewusst!"
    • Original von |Skeletor|

      Ich glaube die Silvesterfolge von "Ein Herz und eine Seele" ist die bekannteste^^


      Kein Wunder. Die gibts ja jedes Jahr ! :0:

      EIN HERZ UND EINE SEELE gehört zu meinen absoluten Lieblingsserien.
      Habe die Serie schon unzählige male gesehen und kann sie immer wieder kucken.
      Habe damals schon alle Folgen auf VHS gehabt.

      KULT ! :prop:

      10 von 10
    • 15,99 Euro und alle Folgen sind meine. Freu mich schon auf den Tetzlaff Marathon!
      Mein Herz schlägt für meine Mama &