
Produktionsland: Deutschland, Italien
Produktion: Günter Eulau
Erscheinungsjahr: 1972
Regie: Rolf Olsen
Drehbuch: Rolf Olsen, Valeria Bonamano
Kamera: Franz Xaver Lederle
Schnitt: Mimi Werkmann
Musik: Francesco De Masi
Länge: ca. 94 Min.
Freigabe: FSK 16
Darsteller: Raimund Harmstorf (Heinz Klett), Amadeus August (Christian Hofbauer), Gianni Macchia (Luigi Belloni), Christine Böhm (Heidi Hofbauer), Ernst H. Hilbich (Ernst Pylobar), Gila von Weitershausen (Marie Lotzmann), Daniela Giordano (Dagmar Neuss), Walter Buschhoff (Walter Lotzmann), Renate Roland (Helga Radtke), Horst Naumann (Dr. Mayer-Lippe), Ottone Mignone (Stevo), E. D. Fuhrmann (Oberstaatsanwalt), Ursula Erber (Irmgard Zukunft), Werner J. Heyking (Dr. Emminger)
Heinz Klett gelingt es mit der Unterstützung von Luigi und Stevo aus einem Gerichtsgebäude zu entfliehen. Heinz und Luigi planen nun einen Banküberfall, da sie vom gesellschaftlichen Abgezocke die Schnauze voll haben. Sie wollen an die dicke Kohle um sich ihre Träume zu erfüllen. Bei dem Coup sollen auch Luigis Freundin, Heidi, und deren Bruder, Christian, helfen. Was nach einem guten Plan riecht, fordert immer mehr Todesfälle, die für Heinz reines Berufsrisiko sind. Denn seiner Meinung nach sollte jeder nur an sich und sein eigenes verpisstes Leben denken.