
Produktionsland: USA
Produktion: George Barr McCutcheon II, Marc Sheffler, John E. Waterman, Brendan Connor, Marjan Faritous
Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Griff Furst
Drehbuch: John Case, Griff Furst, Marc Sheffler
Kamera: Graham Futerfas, Alexander Nikishin
Schnitt: Tyler Knowles
Spezialeffekte: Michael Rios, Natalie Senina
Budget: ca. -
Musik: Christopher Farrell
Länge: ca. 90 Minuten
Freigabe: FSK Keine Jugendfreigabe
Darsteller: Gina La Piana, Marc Sheffler, Shirly Brener, Wendy Carter, Samantha Cope, Kevin Kazakoff, Laurence Cohen, Brendan Connor, Kady Zadora, Kristina Kreyling
Inhalt:
Eine Gruppe von Mädchen, gefangen gehalten in einer Hütte am Crystal Lake, ist den Angriffen eines maskierten Killers wehrlos ausgesetzt. Können sie dem Serienmörder entrinnen?
Trailer:
Deutsche DVD & Blu-Ray Fassung: 25.08.2011 (Verleih: 25.08.2011) deutsche Fassung ist geschnitten
Deutsche DVD & Blu-Ray Fassung: 15.09.2023 Uncut
Kritik:
Ein Polizist klopft an der Tür einer Schönheit und dann wird er sie in die Wohnung drücken um sie zu zersäbeln, wobei man nicht so viel sieht, wahrscheinlich ist die deutsche Fassung hier bereits geschnitten. Das Geschehen spielt zumeist am Crystal Lake, eine Huldigung an Freitag der 13. ist dabei mehr als ersichtlich. Wenn gleich die clownartige Babymaske des Meuchlers zu Beginn ziemlich ulkig ausschaut. Die Kamerawackler sind teils sehr dilettantisch. In der Geschichte geht es dann um 2 Kidnapper, die mit einer Frau, welche sie gefangen halten durch die Prärie fahren. Über Hintergründe erfährt man zunächst nichts und später heißt es plötzlich das Mädel wurde von den Eltern mit bedacht an diese Raufbolde ausgeliefert, damit sie ihr Kind zu einem Erziehungscamp bringen (Hilfe!). Lustig ist eine Szene, wenn die Raufbolde am Crystal Lake ankommen und dann von jemand mit der Eishockymaske erschreckt werden. Nette Ideen sind vorhanden, aber sonst funktioniert hier mal gar nichts. Auch wenn es sich hier ersichtlich um eine Huldigung vor Freitag der 13. handelt, so wird der Film dadurch nicht sympathisch, weil die Geschichte einfach nur Schwachsinn ist.
Von der Optik her wird blasses C-Movie Material geliefert, da kann die Geräuschkulisse in der Natur dabei auch nicht Punkten um Atmosphäre zu erzeugen. Wenn das Camp wenigstens durch Stacheldraht oder Minen umzäunt wäre, könnte man den Film noch durchstehen, aber irgendwann wirft man hier beim schauen freiwillig das Handtuch. Regisseur Griff Furst ist ein vollkommen talentloser Filmemacher, da ist sogar sein unterdurchschnittlicher 100 Million BC um einiges besser. Die aktuell noch halbwegs durchschnittlichen Bewertungen können nur von der Filmcrew oder Labels selbst stemmen. Griff Furst seine Filme sollten hierzulande nicht Veröffentlicht werden, so schlecht sind die mittlerweile.
![[film]1[/film]](https://www.nightmare-horrormovies.de/wcf/images/smilies/smiley257.png)