Ritt mit dem Teufel

    • Ritt mit dem Teufel




      Alternativer Titel: Ride Clear of Diablo, The Breckenridge Story
      Produktionsland: USA
      Produktion: John W. Rogers
      Erscheinungsjahr: 1954
      Regie: Jesse Hibbs
      Drehbuch: George Zuckerman
      Kamera: Irving Glassberg
      Schnitt: Edward Curtiss
      Musik: Milton Rosen, Herman Stein
      Länge: ca. 78 Min.
      Freigabe: FSK 12
      Darsteller: Abbe Lane, Audie Murphy, Dan Duryea, Denver Pyle, Jack Elam, Paul Birch, Russell Johnson, Susan Cabot, William Pullen


      Viehdiebe töten den Farmer O'Mara und seinen Sohn. Als Clay O'Mara davon erfährt, setzt er Alles daran die Mörder zu suchen und zu bestrafen. Sheriff Kenyon macht O'Mara zu seinem Hilfssheriff, um ihm so mehr freie Hand zu gewähren. Das Kenyon ebenfalls tief in den Mord verstrickt ist, kann O'Mara nicht ahnen.

      Der 1954 entstandene Western von Jesse Hibbs weiß schwerpunktmäßig durch eine gute und unterhaltsame Story zu gefallen. Für den Zuschauer ist der Ablauf zwar vorhersehbar, dennoch wird dieser durchgehend in den Film eingebunden. Dieses Einbinden bezieht sich weniger auf Audie Murphy, dem man die Rolle des furchtlosen Rächers, der jedem Desperado überlegen ist, nicht abnehmen kann. Die Sympathien liegen hier eindeutig bei Dan Duryea in der Rolle des Whitey Kincade. Kincade ist der jenige der über den Dingen steht, den Zuschauer bestens unterhält und Audie Murphy gewaltig die Show stiehlt.

      Von einer Fehlbesetzung, im Fall Audie Murphie, möchte ich allerdings nicht reden, sein Part ist lt. Drehbuch, nach dem eines Grünschnabels und Babyface (was er ja nun mal ist/ war) ausgerichtet und diesen Part spielt er auch konsequent runter. Neben Dan Duryea, ist Russell Johnson, in der Rolle des Jed Ringer unbedingt zu erwähnen. Johnson hat zwar einen recht kleinen Part innerhalb des Films, allerdings bringt er diesen in einer wirklich guten Art und Weise rüber.

      Fazit: Ein absehbarer, aber dennoch spannender B-Western, der für Genre-Freaks auf jeden Fall interessant sein sollte.

      7,5/10