Welcher Blu-Ray Player ist zu empfehlen?

    • Der Amie hat das Problem nicht, dort gibt es zu jedem Player ein Update. Das von den Amies darfst nicht drauf machen, dann kannst nachher die meisten Blu-Rays von Europa nicht mehr abspielen, zumindest hab ich das bei Amazon zu den Toshiba Blu-Ray Player gelesen. Bei über die Hälfte der Blu-Ray Firmen gibt es keine Firmware für Europa, deswegen hab ich ja auch den Toshiba geholt, wo erst vor kurzem eins erschienen ist. Es sind bestimmt Blu-Rays die einen anderen Ländercode haben oder so und darunter auch Avatar. lolp
    • Original von Elantra:

      Hat schonmal einer erwähnt, dass der Softwareupdate bei der PS3 total unkompliziert und einfach übers Internet geht? lol
      Die prüft bei jeder neu eingelegten BluRay, obs dafür ein Update gibt. :3: :0:


      Wollte ich auch erwähnen, aber ich wollte das Thema PS3 nicht unbedingt auf die Spitze treiben. lolp
    • müssen wir wohl, wenn uns keiner glaubt.

      Wenn ich mich recht entsinne frisst die PS3 auch alle import DVDs/BluRays. Das gibts von mir aber nur ohne Gewähr :0:
    • Leute mich nervt langsam euer Gefasel über die PS 3.Diese ist vom Preis her nur interessant wenn man auch was für Spiele übrig hat.Warum sollte ich 300 Euro ausgeben um mir Filme anzuschauen.

      @Dr.Doom was du über "Avatar" schreibst bzgl.anderer Ländercode ist Schwachsinn.Das Teil hat Code B für Europa.Hängt eher damit zusammen das gewisse Player halt Firmware-Updates benötigen um diese abspielen zu können.Wie ich ja schrieb hab ich gleiches Problem bei Star Wars.
    • Original von Trasher:

      Leute mich nervt langsam euer Gefasel über die PS 3.Diese ist vom Preis her nur interessant wenn man auch was für Spiele übrig hat.Warum sollte ich 300 Euro ausgeben um mir Filme anzuschauen.

      @Dr.Doom was du über "Avatar" schreibst bzgl.anderer Ländercode ist Schwachsinn.Das Teil hat Code B für Europa.Hängt eher damit zusammen das gewisse Player halt Firmware-Updates benötigen um diese abspielen zu können.Wie ich ja schrieb hab ich gleiches Problem bei Star Wars.


      Danke Trash, will auch keine PS3 vorallem wenn ich nen BD-Player für 70 € bekommen kann. ;)
    • :0:

      das schon klar!

      Ich kann euch nur empfehlen, kauft euch nen Player, der Internetfähig ist. Dann ist ein Softwareupdate auch kein Problem.
    • Direkt über das Internet war ein Update möglich.Sprich Player ist jetzt wieder auf dem neuesten Stand und spielt die Filme problemlos ab.Kauf einer PS 3 also nicht erforderlich.
    • Original von Trasher:

      Direkt über das Internet war ein Update möglich.Sprich Player ist jetzt wieder auf dem neuesten Stand und spielt die Filme problemlos ab.Kauf einer PS 3 also nicht erforderlich.


      Dann kannste endlich Avatar und Star Wars anschauen :6:
    • Trasher: Dann also doch keine lol :6: Für mich kommts auch nicht in Frage, da ich Nintendo Fan bin und notfalls auf den PC ausweiche für Elder Scrolls z.B.
    • @Dr.Doom Die PS 3 wäre für mich in keinem Fall ne Alternative gewesen.Da hätte ich mir lieber für die 200 Euro Preisdifferenz zu nem Player für das Geld Filme gekauft. lolp
    • Ich habe jetzt eine SD Karte. Wie komme ich mit meinem Toshiba jetzt ins Internet um das Update dort drauf zu ziehen, dass sollte doch jetzt gehen. lolp
    • Hab mich durchgefuchst und das Update von meinem PC aus auf die SD Karte geschmissen, dieses auf dem Toshiba Blu-Ray Player problemlos draufgespielt. Das Update ist von diesem Monat. Ergebnis? Nichts, DVDs gehen nicht abzuspielen, also ein Laufwerk Problem. Hoffentlich bekomme ich bald das Ersatzgerät, sonst melde ich den Verkäufer bei Amazon.
    • Doom nach dem was Du geschrieben hattest war doch eigentlich klar das es am Laufwerk liegen muss.
    • Doom wo hastn du das Update her?? Kannste da mal den direkten Link hier reinstellen? Habe ein Update das aber schon länger her ist, glaube von Anfang des Jahres, habe kein Problem damit ;) Wenn du was geiles gemacht hast, dann haste das USUpdate geladen, dann gehen keine deutsche Sachen mehr :P
    • Haha das wäre natürlich auch ne Möglichkeit obwohl der Player dann regulär "Falscher Ländercode" anzeigen müsste.Andererseits hatte ich ja auch das US-Firmware Update der US-Seite für meinen Samsung runtergeladen und es wurde lediglich "Falsche Firmware.Bitte überprüfen" angezeigt.
    • Hier ist der Link zu europäischen Firmware: dl.toshiba.com/player/NA/GB/EN/BDX1100KE.html

      Die SD Karte kostet nur ein paar wenige Euro, deswegen war es ein Versuch wert.
    • Gut Doom ist auf jeden Fall die richtige, aber die ist vom Februar und nicht letzte Woche erst erschienen lol
    • Da hab ich mich verschaut, mir war so als ob beim Update der .10 stand.
    • Hab heute ein neues (naja eigentlich das selbe Model) zugeschickt bekommen. Das funktioniert jetzt.
    • Na siehste ;) Jetzt viel Spaß mit deinem neuen Gerät und den ganzen BDs die du schon gekauft hast lol
    • Die Blu-Rays werd ichd ann in einem youtube video vorstellen, sobald mein Laptop wieder am start ist, der schon 4 Wochen in der Werkstadt ist. lol
    • Da ich das letzte Wochenende bei meinem Bruder verbracht habe und so einige Stunden an der Playstation 3 gezockt und gefallen dran gefunden habe,hab ich mir gestern auch so ein schickes Teil zugelegt.Hätte ich besser eher machen sollen so hätte ich das Geld für den Blu-Ray Player sparen können.Na ja egal was solls.
    • Ich kaufte mir einen neuen BD-Player. Es ist der Sony BDP S1700.

      Ein einfaches Modell, dass funktioniert. Keine unnötige Einstellungen oder Sonderfunktionen, die kein Mensch braucht. Die Netflix-Taste auf der Fernbedinung werde ich nicht brauchen. Der Player hat kein Wi-Fi und somit ist das Gerät keine unkontrollierbare Datenkrake. Hauptsache er spielt alle BDs und DVDs ab. Gefühlsmäßig ist er auch leiser als der Vorgänger... und kleiner!
    • Hab den auch und kenne noch zwo weitere Personen, die den ebenfalls haben. Find den immer noch recht laut, da gibt es sicher leisere Modelle. Aber ansonsten bin ich auch zufrieden und mag die quadratische Form, die spart Platz.

      Sonnüüüüü!

    • Mein letzter Blu-ray Player den ich mir kaufte ist sicher zwei oder drei Jahre alt, ein Gerät von LG.
      Bin ich mit zufrieden.

      Mein erster von Phillips allerdings ist unerreicht, den habe ich immer noch.
      Durch Zufall gekauft, der Laden machte wohl Schluss, und den gab es zu einem Rabatt von 75 Prozent, da konnte ich nicht dran vorbi laufen
      Einer der besten Käufe meines Lebens.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Voorheesian Witch schrieb:

      Find den immer noch recht laut
      Subjektiv. Wenn der Film läuft, hört man vom Player kaum noch was.