
Alternativer Titel: PI - System im Chaos
Produktionsland: USA
Produktion: Eric Watson
Erscheinungsjahr: 1998
Regie: Darren Aronofski
Drehbuch: Darren Aronofski
Kamera: Matthew Libatique
Schnitt: Oren Sarch
Spezialeffekte: --
Budget: ca. 60.000,00 US-Dollar
Musik: Clint Mansell
Länge: ca. 84 mins
Freigabe: FSK 12
Darsteller: Sean Gulette/Mark Magolis/Ben Schenkmann u.a.
Inhalt:
Max Cohen (Sean Gullette), ein Mathematik-Genie glaubt, dass alles in der Welt durch Zahlen verstanden werden kann, die sich in Form von Mustern äußern. Seit Jahren versucht er das Muster zu entschlüsseln, das sich seiner Ansicht nach hinter jeder Form von Chaos und Entwicklung verbirgt. Mit Hilfe seines Computerprogramms versucht er hinter das Geheimnis zu kommen. Als Versuchsobjekt dienen ihm die Aktienkurse an der Börse die er analysiert. Dabei stößt er auf eine 216-stellige Zahl und glaubt den Schlüssel zum Verständnis des Universums gefunden zu haben. Als Sol Robeson (Mark Margolis), ehemaliger Professor und Förderer von Max, davon erfährt, warnt er ihn vor weiteren Untersuchungen und weist ihn an, sich nicht weiter mit den Zahlen zu beschäftigen da es zu gefährlich sei.
Währenddessen werden zwei Gruppen auf die Forschung von Max aufmerksam, die seine Erkenntnisse für ihre Zwecke nutzen möchten: Zum einen Finanzhaie von der Wall Street und zum anderen fanatische Juden, die mit Hilfe der 216-stelligen Zahl in der Hoffnung sind, den Code der Tora zu entschlüsseln. Dem menschenscheuen Max setzt das alles heftig zu. Steigernde Kopfschmerzanfälle und wachsende Paranoia treiben ihn langsam in den Wahnsinn und ganz allmählich verliert Max zwischen echter Bedrohung und schlichtem Verfolgungswahn den Überblick…
Trailer:
Meine Meinung:
Für mich einer der besten Filme, den Darren Aronofski in S/W produziert hat. Schon von den Bildern her hat es D.A. geschafft, eine intelligente Story auf die Beine zu bringen. Den Zuschauer begegnet ein paranoides Mathe-Genie, der versucht, die Welt mit Zahlenkombinationen zu entschlüsseln. Je intensiver er sich mit seinen Forschungen beschäftigt, je mehr beginnt er zu leiden unter seinen Anfällen, die ihn sogar oft bis zur Bewußtlosigkeit führen. Was er bei seinen Forschungen erlebt, ist der pure Wahnsinn. Es treibt ihn oft so weit, dass er befürchtet, den Verstand zu verlieren.
Ein wunderbares Filmchen, das zum Nachdenken anregt - und der recht bizarr daherkommt mit seinen surrealen Elementen, je weiter der Film fortschreitet.
Ein faszinierendes, beeindruckenes Werk welches man nicht mehr so schnell vergißt!
Anmerkung:
Ich hab Probleme mit Bilder und Trailer einfügen, sorry. Trotzdem wollte ich gerne dieses Meisterwerk hier vorstellen.