Robin Hood



    • Produktionsland: Großbritannien, USA
      Produktion: Michael Costigan, Russell Crowe, Brian Grazer, Ryan Kavanaugh, Charles J.D. Schlissel, Ridley Scott, James Whitaker
      Erscheinungsjahr: 2010
      Regie: Ridley Scott
      Drehbuch: Brian Helgeland
      Kamera: John Mathieson
      Schnitt: Pietro Scalia
      Spezialeffekte: Rupert Morency
      Budget: ca. 130.000.000 $
      Musik: Marc Streitenfeld
      Länge: ca. 148 Minuten
      Freigabe: FSK 12
      Darsteller: Russell Crowe, Cate Blanchett, Mark Strong, Matthew Macfadyen, Kevin Durand, Danny Huston, William Hurt, Max von Sydow, Mark Addy, Scott Grimes, Oscar Isaac, Eileen Atkins


      Inhalt:

      Die Heldentaten Robin Hoods sind oft erzählt, allseits bekannt und fester Bestandteil unserer modernen Mythologie. Sie gelten als strahlendes Beispiel für Abenteuerlust und den Kampf um Gerechtigkeit, wenn Robin und seine Männer den korrupten Machenschaften in Nottingham den Kampf ansagen und einen Aufstand gegen die Krone führen, der das Machtgefüge ihrer Welt für immer verändern wird. Und ob man diesen Robin nun als Dieb oder Helden sieht, er wird zum ewigen Symbol für die Freiheit seines Volkes.

      Nach dem Tode König Richards lässt der begnadete Bogenschütze Robin den Krieg gegen die Franzosen hinter sich und kehrt zurück nach England, in ein durch Korruption und einen brutalen Sheriff gebeuteltes Nottingham. Schnell verliebt er sich in die willensstarke Witwe Lady Marion, die anfangs allerdings überaus skeptisch ist, was ihn und seine Beweggründe angeht. Nicht zuletzt um ihre Hand zu gewinnen, versammelt er eine Truppe Gleichgesinnter und gemeinsam mit seinen Männern macht er dem Sheriff einen Strich durch seine gierige Rechnung und macht jagt auf die Reichen, wobei er die Beute an die Armen verteilt. Doch seine von Jahrzehnten des Krieges geschwächte Heimat hält noch eine weitaus größere Aufgabe für Robin parat. So machen sich ausgerechnet dieser unwahrscheinlichste aller Helden und seine Verbündeten auf, einen blutigen Bürgerkrieg zu verhindern und England wieder zu neuem Ruhm und Glanz zu verhelfen.


      Trailer:






      Kinostart in Deutschland: 13.05.2010
      Deutsche DVD & Blu-Ray Fassung: 23.09.2010
    • Russell Crowe ist alles, aber sicher kein Robin Hood. Er wirkt unsympathisch ungepflegt und nur selten mit Mimikspiel ausgestattet. Ein Robin Hood sollte wenigstens etwas jung und dynamisch ausschauen, dies bringt Herr Crowe gewiss nicht rüber und macht den Filmeinstieg schon verdammt schwer. Der Rest vom Cast ist solide, aber es gibt keinen der sich hervortun kann.

      Nach der Charaktervorstellung lässt sich der Film im ersten Drittel ein klein wenig zu viel Zeit, wobei dann der ein oder andere Witz das Interesse aufrecht gehalten hätte. Es gibt zwar Szenen wo man mal grinsen kann wie Bruder Tuck mit seinen Bienen, aber vom Dialog her ist das Gezeigte zu leblos.
      Positiv zu erwähnen ist die erwartungsgemäß atmosphärische Optik in den Wäldern und in der Burg, vielleicht war sogar noch mehr drin, aber man kann soweit zufriedne sein. Die Outfits der Charaktere passen sich dem gut an. Die Kämpfe sind ordentlich vorhanden, ob daraus im letzten Drittel eine richtige Burgenschlacht gemacht werden musste mag ich mal anzweifeln, irgendwie hab ich dass bei Robin Hood so nicht erwartet, aber zumindest gibt es genug Kampfszenen, die nur leider nicht immer mitreißend genug ausfallen. Zum Teil sind diese auch etwas zu hecktisch. Die ein oder andere blutige Szenen ist jedenfalls vorhanden. Es fehlt an einen stimmigen Sound. Die Geschichte hat mir nicht so richtig gefallen, zwar ist der Film unterhaltsam, aber nie mitreißend. Das Ende fand ich dann am besten, insbesondere wenn Robin Hood dann doch noch als Underground Kämpfer von der Armen Schicht gefeiert wird und die Reichen wollen seinen Kopf, trotz der Heldentat, was natürlich auch nicht so ganz Rund ist, so wie es hier aufgezeigt wird. Ganz schlecht ist der Film sicher nicht, hat sogar den ein oder anderen guten Moment, mehr als graues Mittelmaß ist er aber nicht.

      [film]5[/film]
    • Oh Gott, der hat ja den Film wirklich fast "zerrissen", wie angekündigt ... lol
      Ich weiß nicht, ob ich mir diesen Robin "antun" soll. So richtig interessieren tut er mich nicht wirklich. Obwohl ich das "Robin-Hood"-Thema eigentlich liebe und dieser Film mit seinem Cast und dem Regisseur auf jeden Fall über jeden Zweifel erhaben sein sollte.
      Hurley: "Hat der Vogel gerade meinen Namen gerufen?"
      Sawyer: "Ja hat er...Und gleich danach hat er Goldklümpchen gekackt."
    • Meine Gemütskurve ist am Ende noch etwas hoch gegangen, sah zwischendruch noch schlimmer aus.
    • Robin Hood wird hier ganz anders erzählt als wie das wir bisher kannten, das kann man mögen oder nicht, hier ist es jedenfalls so. Ich fande diese neue Sicht zumindest interessant, auch wenn ich die bekannte besser finde. Dreckiger wie die gewohnten Versionen ist er allemal, zum teil auch blutiger was aber nicht unbedingt verwundert. Die mitte von Robin Hood hat einige längen, auch fehlt hier etwas die glaubwürdigkleit an manchen stellen. Das er dennoch gefällt liegt an den teilweise wuchtigen Bildern, schöner Kämpfe und grosser Schlachten. Ob Russel Crowe die Idealbesetzung darstellt sei dahingestellt, wer auf neue Ideen bei unserem Strumpfhosenträger steht ist hier gut beraten. [film]8[/film]
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Bin ja ein heimlicher Robinfan und werde ihn mir heute mal anschauen.
      Drei Dinge sind unwiederbringlich:
      der vom Bogen abgeschossene Pfeil,
      das in Eile gesprochene Wort,
      die verpasste Gelegenheit.
      Ali der Löwe, Kalif des Islam
    • Mich hat der Film gut unterhalten. Die Geschichte wird anders erzählt und man muss sich drauf einlassen.

      Spoiler anzeigen
      Ich sehe den Film als Vorgeschichte zu den späteren Taten von Robin Hood. Wie er ein Gesetzloser wurde, wie alles begann.


      Die Schauspieler waren gut gewählt. Herausragend spielte, wie wir sie kennen, Cate Blanchett. Ebenso William Hurt war in seiner Rolle gut besetzt. Über Russell Crowe kann man sich bestimmt streiten. Ich fand ihn gut.
      Die Kämpfe, die Lokations sowie die Ausstattung der Menschen zu der Zeit, war sehr gut gelungen. Ich hätte damals nicht leben wollen.
      Alles in allem ein schöner Film für einen netten Abend. An Gladiator reicht er aber meiner Meinung nicht heran.

      [film]8[/film]
      Drei Dinge sind unwiederbringlich:
      der vom Bogen abgeschossene Pfeil,
      das in Eile gesprochene Wort,
      die verpasste Gelegenheit.
      Ali der Löwe, Kalif des Islam
    • Nein, an Gladiator reicht er natürlich nicht heran, da hast du Recht, aber das ist ja auch ein merkwürdiger Vergleich. :0:
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Anstatt 130 Mio. in so einen altbackenen Stoff zu stecken, hätte man diesen Batzen Kohle lieber spenden können. Zum Beispiel an unsere uns rofl
      Achso, habe den Film nicht gesehen, wundere mich nur immer wieder, wie teuer so belanglose Filmchen sind.
    • Original von tom bomb
      Nein, an Gladiator reicht er natürlich nicht heran, da hast du Recht, aber das ist ja auch ein merkwürdiger Vergleich. :0:


      Ich habe das leicht, dass ich Filme von dem selben Regisseur und dem selben Hauptdarsteller miteinander vergleiche. :5:
      Irgendwie habe ich immer darauf gewartet, dass der Film mich genauso fasziniert wie Gladiator.
      Drei Dinge sind unwiederbringlich:
      der vom Bogen abgeschossene Pfeil,
      das in Eile gesprochene Wort,
      die verpasste Gelegenheit.
      Ali der Löwe, Kalif des Islam
    • Original von funeralthirst
      Anstatt 130 Mio. in so einen altbackenen Stoff zu stecken, hätte man diesen Batzen Kohle lieber spenden können. Zum Beispiel an unsere uns rofl
      Achso, habe den Film nicht gesehen, wundere mich nur immer wieder, wie teuer so belanglose Filmchen sind.



      Ohhh, was könnten wir hier im Forum mit dem Geld anfangen. Stell dir das mal vor. :0: Das wäre klasse.
      Drei Dinge sind unwiederbringlich:
      der vom Bogen abgeschossene Pfeil,
      das in Eile gesprochene Wort,
      die verpasste Gelegenheit.
      Ali der Löwe, Kalif des Islam
    • ich fand den einfach zu langweilig. wenig action und der film zieht sich in die länge. und das hat nichts mit den 157 min lauflänge zu tun lolp


      er kann auch nicht mit dem klassiker mit kevin costner mithalten!


      [film]3[/film] punkten
    • stimme dem spoiler von sam zu. sehe diesen film auch eher als eine vorgeschichte. ansich kann man den film gut gucken,aber er kann leider bei weitem nicht mit robin costner hood mithalten.schade eigentlich, weil ich mir doch viel von dem film versprochen habe.


      meine wertung

      [film]6[/film]
      30% aller Amokläufer spielen Killerspiele!
      100% aller Amokläufer essen Brot!
      Verbietet Brot!!! :28:
    • so ging es mir auch. hab mich voll drauf gefreut. aber diese "vorgeschichte" ist finde ich total langweilig erzählt.

      und die musik erinnerte mich irgendwie an gladiator....so stellenweise...
    • alter schwede!

      ich schreib grad für die uni ne filmnalyse über den film und muss sagen:
      das ist ja ma der beschissenste drecksfilm den ich seit langem gesehen habe. Jetzt mal ganz abgesehen von der unterirdisch schlecht umgesetzten historie.( keiner erwartet n geschichtsbuch, aber das is ja wohl n witz )
      die geschichte die da erzählt wird ist sowas von lächerlich dämlich und vorallen dingen SINNLOS. dieser film ist komplett sinnfrei! als dann am ende noch eine horde waldkinder maskiert und geschminkt in die schlacht ziehen, musste ich fast kotzen so kitschig und kommerzgeil ist das!

      entschuldigt meine ausdrucksweise aber der film geht mir eeend auf die nerven.

      also tut euch selbst n gefallen und schont eure augen. lasst den film einfach liegen. egal wo, einfach ignorieren.

      außerdem ist die letzte große schlachtszene von "der soldat james ryan abgekupfert"!
      "One side of me says, I'd like to talk to her, date her. The other side of me says, I wonder how her head would look on a stick? " (Edmund Kemper)
    • Original von animaniac
      außerdem ist die letzte große schlachtszene von "der soldat james ryan abgekupfert"!



      ich wusste doch, dass ich das irgendwo her kenne lol
    • @animaniac
      Dann bin ich mal gespannt wie du andere aktuelle Blockbuster Filme siehst. Robin Hood ist im Vergleich zu den 90er Blockbusterfilmen auch ein ziemliches Disaster, aber aktuell gibt es noch viel schlechteres. lol
    • Ich weiß -.- Ich hab auch das Gefühl das das immer schlimmer wird. Deswegen sattel ich momentan auf schöne Independentfilme um. Ich kann mir diese 100 mio Dollar Produktionen nicht mehr antun. Zu Viel TamTam um nix.
      "One side of me says, I'd like to talk to her, date her. The other side of me says, I wonder how her head would look on a stick? " (Edmund Kemper)
    • Heute eben gesehen im Free TV und gab ihn mal ne Chance...
      Russel Crowe als Robin Hood,Cate Blanchett als Lady Marion, und einen Max von Sydow(Der Exorzist) als King Athur's Vater.Nebenbei soll noch erwähnt werden das Scott Grimes mitspielt(Emergency Room) coole sache^^Robin Hood mag durchaus Top besetzt sein aber das ändert nichts daran das diese Vorgeschichte eher ruhig erzählt wird und man nur sehr wenige Action Szenen zu Gesicht
      bekommt.Andererseits ist es wiederum interessant wie der Mythos um Robin Hood entsand.Für mich ein Zweigleisiges Schwert, interessant, gute Schauspieler teils Bildgewaltig.Andererseits zu viele Lahme Passagen und etwas zu wenig Kampfszenen.
      Gutes Mittelmaß mehr darüberhinaus aber auch nicht.
      [film]5[/film]