The Hole - Wovor hast Du Angst?

    • The Hole - Wovor hast Du Angst?



      Produktionsland: USA
      Produktion: J.C. Spink, Gary Michael Walters, Vicki Sotheran, David Lancaster, Michel Litvak, Claudio Fäh, Chris Bender
      Erscheinungsjahr: 2009
      Regie: Joe Dante
      Drehbuch: Mark L. Smith
      Kamera: Theo van de Sande
      Schnitt: Marshall Harvey
      Spezialeffekte: 4-Ward Productions, Lumiere Visual Effects, S.O.T.A. FX, Whodoo EFX
      Budget: ca. 12.000.000$
      Musik: Javier Navarrete
      Länge: ca. 88 Minuten
      Freigabe: FSK 16
      Darsteller: Chris Massoglia, Haley Bennett, Nathan Gamble, Bruce Dern, Teri Polo


      Inhalt:

      Es geht um eine Familie, die vor ihrer Vergangenheit flüchten wird. Schutz und Unterkunft finden sie in einem vermeintlich verlassenen Haus, das zu ihrer Überraschung mit einem mysteriösen Loch im Boden der Kellerräume aufwartet. Das Geheimnis um die tiefe und der alles verschlingenden Dunkelheit, wird sich schon bald offenbaren und alle Schreckensszenarien übertrumpfen.


      Infos:

      Der Film wird in Vancouver gedreht und erscheint in 3D.


      Trailer:





      Interviews:











      Homepage: theholein3d.com/

      Kino Italien: 11.06.2010
      Kino Russland: 17.06.2010
      Kino Großbritannien: 24.09.2010
      DVD & Blu-Ray Fassung: 07.06.2011 (Verleih: 02.05.2011)
    • RE: The Hole 3D

      Kritik:

      Joe Dante (Das Tier, Gremlins, Piranhas) ist zurück.

      Die Darsteller sind sympathisch. Wenn der kleine Bruder dem Großen einen Ball volle Wucht vor den Kopf drischt, dann fragt man sich, was das eigentlich für Familienverhältnisse sind. Allerdings ist dies hier vollkommen normal und auch die Mutter ist sehr freakig drauf.
      Mit dabei Haley Bennett (Molly Hartley - Pakt mit dem Bösen), Chris Massoglia (Mitternachtszirkus) und der Blonde Spross Nathan Gamble, den viele von „Der Nebel“ her kennen, aber auch bei The Dark Knight hatte er anschließend die Rolle des James Gordon Jr. und gar alle 3 empfand ich sehr sympathisch. Soweit wirken die Hauptdarsteller absolut kindergerecht, wobei sich Erwachsene eher schwer tun werden, sich auf die auch etwas naiv wirkenden Darsteller voll einzulassen.
      Es ist allerdings im Verlauf schon eigenartig wie locker die Kids drauf sind und das sie noch Party machen, obwohl diese kurz zuvor im Haus mit gruseligen Geistern schaurig in Berührung kamen. Als richtiger Partyfilm geht das Treiben soweit auch nicht durch, dennoch unterhält das Werk gut.

      Entdeckt wird also im Keller ein abgeschlossenes Loch, wo schon mal eine South Park Puppe hinabgeseilt wird, die plötzlich darin verschwindet.
      Die geisterhaften Erscheinungen sind nun auch außerhalb des Lochs aktiv, erklärt wird dies noch glaubhaft damit, dass aus diesem Loch die Ängste der Charaktere empor steigen, die dieses Loch geöffnet haben. Zu sehen ist dann eine gruselige, lebendige Clownspuppe und ein Geistermädchen sowie im Finale der bulliger Papa, der sich als misshandelnder Vater unserer 2 Brüder entpuppt, welcher ebenfalls als Angst-Erscheinung aus dem Loch kriecht. Besonders gut ist das letzte Drittel, wo es dann in die geisterhafte Dimension geht, was ziemlich an die 80er Jahre alla „House 1-3“ erinnert, was den Film dann noch von der Durchschnittswahre zu einem guten Genrevertreter werden lässt, denn solch fantasievollen und auch atmosphärischen Gruselfilme, sind mittlerweile sehr selten geworden.


      Schlussdialog:

      Spoiler anzeigen

      Nathan Gambl: „Mum gibt es irgendwas vor dem du so richtig Angst hast?“

      Mutter: „Als ich klein war, hatte ich immer panisch Angst dass ein Ungeheuer unter meinem Bett ist.“

      Nathan Gambl: „Oh, oh“


      Kein „Gremlins“ oder „Das Tier“, aber trotzdem ordentlich und für Fans von Kinder-Horror der alten Schule sehenswert.

      [film]7[/film]
    • Das Budget wird von der IMDb und englischen Wiki mit 12 Mio Dollar angegeben.
      Zu den Spezialeffekten bietet IMDb hier eine kleine Liste: imdb.com/title/tt1085779/fullcredits?ref_=tt_cl_sm#cast
      Und hier werden die Firmen aufgelistet: imdb.com/title/tt1085779/companycredits#specialEffects