
Produktionsland: Deutschland
Produktion: Hanno Huth, Günter Rohrbach
Erscheinungsjahr: 1993
Regie: Joseph Vilsmaier
Drehbuch: Jürgen Büscher
Kamera: Rolf Greim
Schnitt: Hannes Nikel
Spezialeffekte: -
Budget: ca. 20.000.000 DM
Musik: Norbert J. Schneider
Länge: ca. 138 Minuten
Freigabe: FSK 12
Darsteller: Dominique Horwitz, Thomas Kretschmann, Jochen Nickel
Inhalt: Ein Trupp Wehrmachtssoldaten werden nach Stalingrad geschickt. Dort erleben sie den Schrecken des Krieges und versuchen irgendwie lebendig aus dem Kessel zu kommen....
Trailer:
-
Meinung:
Ich hatte den Film damals im Kino gesehen (Gott... bin ich alt) und damals hat er mir einigermaßen gefallen. Gestern habe ich ihn mir nochmal angesehen und war nicht mehr so angetan.
Die Darsteller sind sehr gut und agieren glaubhaft, aber die Story bringt das Thema des Films "Stalingrad" nur sehr bedingt rüber. Historische Fakten werden kaum berücksichtigt, stattdessen gibt es eine "Krieg ist echt furchtbar" Geschichte, die aber nur wenig Neues bietet. So werden zwar die Kriegsverbrechen gezeigt (Massenexekutionen, verbrannte Erde Politik, Massenvergewaltigungen, etc.), aber alles bleibt sehr bieder. Auch der obligatorische sadistische Offizier kommt drin vor. Natürlich ist er auch noch feige und egoistisch. Kein Klischee bleibt also unbeachtet.
Was gut gelungen ist ist die Sinnlosigkeit des Krieges zu vergegenwärtigen. So wird in einer Szene eine Versorgungskapsel abgeworfen in der es einige "Eiserne Kreuze" gibt, die mit einem "Freundlichen Gruß vom Führer" überreicht werden, aber das hat man auch schon besser in dem Film "Die Brücke von Arnheim" gesehen.
Was gelungen ist sind die Kampfsequenzen, besonders hervorzuheben ist da die kurze Panzerschlacht, welche wirklich spannend ist. Auch das Schicksal der Soldaten lässt einem nicht kalt, man baut eine Beziehung zu den Charakteren auf. Das ist wirklich sehr gut gemacht. Was aber stört ist, dass alle Hauptdarsteller so richtig gute und sympathische Charaktere sind. Sie trauern um Feinde, sie sind alle keine Nazis, sie finden alles Sinnlos, etc. Da hätte wenigstens ein Konflikt eingebaut werden können, denn auch die Hauptcharaktere dürfen negative Ecken und Kanten haben.
Insgesamt ist der Film nicht schlecht. Ich war jedoch etwas enttäuscht, weil es keine signifikante Szene der Schlacht von Stalingrad gab. Auch vermisste ich das wirklich Neue. Für einen deutschen Kriegsfilm nicht schlecht, aber verglichen mit anderen Genrevertretern nur guter Durchschnitt.
![[film]6[/film]](https://www.nightmare-horrormovies.de/wcf/images/smilies/smiley262.png)

"das ist nicht möglih, einzig sabrina könnte man hart ran nehmen, die würde mit tollwütige hunde aus einer schüssel essen.. " Dr. Doom - Shoutbox am 22.08.2013