Batman - Gotham Knight

    • Batman - Gotham Knight



      Produktionsland: USA, Japan, Südkorea
      Produktion: Yohei Hamada, Norifumi Fujita, Rui Kuroki, Fumiaki Otake, Daisuke Tanaka u.a.
      Erscheinungsjahr: 2008
      Regie: Yasuhiro Aoki, Futoshi Higashide, Toshiyuki Kubooka, Hiroshi Morioka, Jong-Sik Nam, Shoujirou Nishimi
      Drehbuch: Jordan Goldberg, David S. Goyer, Alan Burnett, Brian Azzarello, Greg Rucka, Bob Kane, Josh Olson
      Kamera: Michiya Katou, Kenji Takehara, Kôji Tanaka
      Schnitt: Joe Gall, Taeko Hamauzu, Kashiko Kimura, Mutsumi Takemiya
      Spezialeffekte: Ayumi Kamo, Masahiro Murakami
      Budget: ca. 3.500.000 $
      Musik: Christopher Drake, Robert J. Kral, Kevin Manthei
      Länge: ca. 72 Minuten
      Freigabe: FSK 12
      Darsteller: keine, CGI!


      Inhalt:

      Berühmte Drehbuchautoren, darunter David Goyer ("Batman Begins"), Josh Olson ("A History of Violence") und Alan Burnett (Serie "Batman & Robin"), schufen gemeinsam mit renommierten Filmemachern sechs hinreißende Kapitel über Batmans Entwicklung vom Nachwuchshelden zum Dunklen Ritter. In diesen weltumspannenden Abenteuern kämpft Batman gegen den gruseligen Scarecrow, den Killer-Freak Croc und den unfehlbaren Scharfschützen Deadshot. Etliche der visionärsten Animatoren der Welt prägen diese Darstellung Batmans als Mensch, Mythos und Legende.



      Trailer:



      Es handelt sich hier um 6 animierte Kurzfilme wie bei Matrix. Man erfährt ein wenig über Batman aber auch nur das was man aus den Filmen oder den Comics kennt. als bösewichter sind die Vogelscheuche und Headshot dabei. Wobei ich Headshot vorher nicht kannte. Die animationen sind durchweg gelungen. Aber bei der ersten Episode gefält mir das Charakter design überhaupt nicht dafür sehen die Hintergründe richtig gut aus. Die 6 Episoden sind aneinander gereiht wie ein Film und nur durch eine kurze titelsequenz geteilt. Als Film funktioniert er eigentlich ganz gut wenn nicht Batman bzw Bruce Wayne immer total anders aussehen würden. was ich im gesamtfluß als störend empfand was auch daran liegen konnte das ich schon ziemlich übermüdet war
    • Ich fand des Film richtig gelungen. Hat Spaß gemacht ihn anzuschaun.
    • Batman: Gotham Knight

      Meinung:

      Die Geschichte erinnert nicht besonders an das bekannte Batman Universum, sondern wirkt eher modern. Die Charaktere sollen cool wirken, sind aber eher nur langweilig. Viele Persönlichkeiten schauen wie Untote aus, obwohl sie es nicht immer sind oder sie wirken wie aus einem Topf. Die Kulisse wirkt spirituell und fantasievoll, zunehmend auch düster, dennoch fand ich die Animationen nur durchschnittlich. Es geht hier nur um Batman der Untote bekämpft und von denen sogar infiziert wird und lange Zeit leidet, so ungefähr sollte man sich dies vorstellen. Batman hat noch ein Schutzschild um sich herum, damit Schüsse von ihm abprallen. Die ganze Batman Geschichte soll modern belebt werden, was dann durchaus unterhalten kann, aber der Bekannte 90er Jahre Trickfilm Style ist hier nicht wieder zu erkennen. Derjenige sollte dann zum aktuelleren Batman: Under the Red Hood greifen.

      [film]5[/film]