Forest of the Damned

    • Forest of the Damned

      Produktionsland: Großbritannien
      Produktion: Dominic Cahill, Miguel Ruz
      Erscheinungsjahr: 2005
      Regie: Johannes Roberts
      Drehbuch: Johannes Roberts, Joseph London
      Kamera: John Raggett
      Schnitt: Richard Mitchell
      Spezialeffekte: Nathan McLaughlin
      Budget: -
      Musik: Ollie Knight
      Länge: ca. 80 Minuten
      Freigabe: FSK Keine Jugendfreigabe
      Darsteller: Nicole Petty, Tom Savini, Shaun Hutson, Dan van Husen, Daniel Maclagan, Richard Cambridge, Steve Hart, Frances Da Costas, Sophie Holland, David Hood, Eleanor James, Marysia Kay, Cleo Mason, Hana Urushima





      Inhalt:

      Ein Wald voller gefallener Engel, die ihre Opfer zuerst verführen und dann umbringen. Fünf Freunde haben einen Autounfall und geraten in ihre Fänge. Es entbrennt ein tödlicher Kampf, bei dem Angst und Verführung eine blutige Spur legen. Diese Engel haben unstillbaren Appetit auf Menschenfleisch ... und ziehen Dich direkt in die Hölle!


      Trailer:



      Meinung:

      Gleich zum Anfang bekommt man ein Paar zu sehen, welches triebmäßig sich miteinander beschäftigt, natürlich dürfen die Dämone dann nicht Fehlen um diese Unzucht zu unterbinden.
      Dämone? Nennen wir es mal nackte Dämoninen oder doch gleich Amazonen, denn ihre männlichen Opfer sind denen beim Angriff durch Knutschen verfallen. Die Dämone haben zudem Ähnlichkeiten mit dem geschminkten Brain Warner (von Marilyn Manson). Beim Gore ist meist ein breiter roter Lippenstift im Einsatz, der über die Opfer hinweg schmiert.
      Sichtbare Härte wird man somit nicht erwarten dürften.
      Zudem ist der Ablauf recht undurchsichtig und es wird kräftig am "Rad" gedreht, da hab ich den Film immer mal schon kurz ganz aufgegeben, da ich vom Ablauf her nicht mehr mitgekommen bin, am Ende wird es dann am schlimmsten.
      Ein mieser Schinken mit den spielerisch schlechtesten Darstellern besetzt, die man sich wohl nur Wünschen kann.
      Ein bissel Punkten können noch die hübschen, gelegentlich nicht bekleideten Frauenkörper, jene Szenen zum Glück ohne großartig billigem Softsex auskommen, wobei man bei den Film gelegentlich auch düstere Atmosphäre verspüren kann. Die Geräuschkulisse und ein knisterndes Lagerfeuer laden zu einer gewissen Idylle ein. Ja, der Film ist trotzdem eine Gurke erster Güte.

      [film]2[/film]
    • Schön,hier sind wir fast einer Meinung,nur mit dem Unterschied,das dieser Schund von mir lediglich einen Punkt bekommt und der ist schon fast zuviel des Guten.
      Big Brother is watching you
    • Dieser Film ist absolute Zeitverschwendung, sinnlose Story, schlechte Schauspieler, schlechte Effekte. Ich glaub ich hab bei Media Markt 5 Euro für den Film gezahlt - der Regisseur kann mir nicht genug Geld zurückgeben damit ich ihm diesen Schund verzeihe -.-
      0,5 Punkte. Halber punkt für Titten ;-P
      --------------------
      Jede Niederlage macht mich nur stärker!
    • schaut ja nach den Meinungen so aus als ob sich der Film nicht mal für 5 € lohnt^^...
      schade und ich dachte es wär ein Schnäppchen ^^...
      zum Glück hab ich den nicht mitgenommen lol
      Vorsicht vor dem zurückgekehrten Wahnsinnigen!!! :00008040: :00008040: :17: rofl


      Indigestion
      Für Menschen mit "gepflegtem" Musikgeschmack! :221:
    • Sicher kein Toller Film - aber auch nicht so schlecht das er hier nur 1 oder noch weniger Punkte verdient hat....(finde ich)

      Das ganz kommt mir vor als hätte einer zuviele 70er Jahre Erotik Horror Filme gesehen ... (Ein Paar Jess Franco Fime und anschließend noch Blutmond - Terror of the She Werwolf)
      und hat dann krampfhaft versucht sowas heute nochmal zu produzieren.

      Das ganze gibt wenig Sinn und der Billige Look stört ebenfalls - In den 70ern hat man sowas halt noch auf Richtigem Film gedreht.

      Irgendwie hab ich aber doch ein Herz für solchen Schwachsinn (ob alt oder neu) - Hirn ausschalten (ja nicht nachdenken !) und man wird unterhalten

      4,5 von 10 Punkten von mir
      Don't think twice, it's all right ...
    • Forest of the Damned ist zwar besser als Damned Forest (ihr wisst schon, der Film ohne Forest), hier gibts von mir zwei Savini und einen Tittenpunkt lolp
      Macht 3 von 10 für dieses "Machwerk". Und die Erkenntnis, das Savini besser hinter als vor der Kamera aufgehoben ist... :5:
      ***************************************************************

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Three Finger ()

    • wer sich diesen film antun möchte...meinen segen hat er/sie.empfehlen kann man ihn leider absolut nicht.wie mein vorredner schon sagte ist der liebe herr savini wesentlich besser hinter der kamera.da sollte er auch schnell wieder hingehen!!!

      meine wertung

      [film]1[/film]
      30% aller Amokläufer spielen Killerspiele!
      100% aller Amokläufer essen Brot!
      Verbietet Brot!!! :28:
    • Ein Wald voller gefallener Engel, die ihre Opfer zuerst verführen und dann umbringen. Fünf Freunde haben einen Autounfall und geraten in ihre Fänge. Es entbrennt ein tödlicher Kampf, bei dem Angst und Verführung eine blutige Spur legen. Diese Engel haben unstillbaren Appetit auf Menschenfleisch...und ziehen dich direkt in die Hölle !


      Die Inhaltsangabe dieses Films hört sich im ersten Moment ja gar nicht so schlecht an, das ist dann aber auch das einzig Positive, was hier zu verbuchen ist. Selten in meinem Leben habe ich einen so sinnbefreiten und grottenschlechten Film gesehen, wie diesen hier. Aber es sei den Briten verziehen, denn nach so vielen tollen Horrorfilmen, die sie uns in den letzten Jahren beschert haben, darf man auch einmal einen Ausrutscher haben und das ist diese Low Budget Produktion ganz sicher.

      Vielleicht könnte man es sogar noch als positiv bewerten, das der Film die ganze Zeit über gleichbleibend schlecht ist, was ja auch schon eine gewisse Leistung darstellt. Das wohl größte Problem hier ist, das sich zu keiner Zeit auch nur annähernd etwas wie Spannung aufbaut, die ziemlich dröge und lieblos in Szene gesetzte Geschichte plätschert hier gut 80 Minuten vor sich hin, ohne das irgendetwas Nennenswertes geschieht. Auch die wenigen etwas härteren Einstellungen können hier keine Punkte gutmachen, da die SFX wirklich grottenschlecht sind.

      Aber auch so etwas wie eine unheimliche oder gar bedrohliche Stimmung kommt hier nie auf, wenn man ehrlich ist, sind noch nicht einmal gute Ansätze vorhanden. Und dann wären da noch die miesen Darsteller, die sich in Unbeholfenheit und Ausdruckslosigkeit geradezu überbieten, das ist noch nicht einmal unterer Durchschnitt. Ein bekannter name ist dann in diesem Machwerk doch zu finden, nämlich Tom Savini. Und ich frage mich immer noch verzweifelt, welcher Gaul den guten Tom geritten hat, in diesem Mist mitzuwirken. Eigentlich gibt es darauf nur eine logische Antwort, man hat ihm eine Summe geboten, bei der er nicht nein sagen konnte, anders kann ich mir die Sache jedenfalls kaum erklären.

      Aber am Ende kommt ja schließlich das Beste des Films, nämlich der Abspann. Und der bedeutet ja, das die Folter ein Ende hat. Das Geld für diesen Streifen hätte man lieber Bedürftigen spenden sollen, denn dieser Schrott hat es eigentlich nicht verdient, auf DVD gepresst zu werden. Selbst für eingefleischte Fans von Low Budget Filmen dürfte dieses Werk nur sehr schwer zu ertragen sein, aber eventuell könnte es wenigstens für Leute mit Schlafstörungen eine dezente Hilfe sein, dem Sandmännchen etwas früher zu begegnen.


      [film]1[/film]
      Big Brother is watching you
    • Das Teil muss ich haben. So Schrott sprichst mich defintiv an ;D Hoffentlich ist Dooms Tor 3 Trashpaket schonmal fürs Aufwärmen gut :)
    • Man sollte billigen Trash nicht mit Vergewaltigung der Sehnerven verwechseln, solche Filme lohnen sich nicht, es gibt zu viele gute Filme, das man solchen Schrott nicht sehen muss.
    • kennt eigentlich jemand einen film gleichen namens mit zombies im wald? hab den mal gesucht, weiss nicht ob die suche weiter lohnt.
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • meinst du severed - forest of the dead?
    • Ja ich glaube so hiess er. Der trailer war wieder sehr prächtig. Dann sah ich kurz beim Freund rein, sehr ernüchternd... alleine die sync war ne beleidigung. Da gehts wohl um nn Virus der ausbricht und alle laufen Amok. (habe ich das nicht schon mal irgendwo gesehen????? :2:)
      Mein Herz schlägt für meine Mama &
    • Omg, den hab ich immernoch hier rumliegen und nicht angeguckt. Die Bewertungen ermutigen ja auch nicht gerade dazu das Teil in den DVD Player zu werfen.... wobei.....vielleicht gerade deshalb?! ^^
      Kalt im Nachtwind schwingt er hin und her,
      Sein Genick brach am Glockenseil.
      Regen tropft auf totes Fleisch,
      Rinnt herab am Glockenseil.

      (Eisregen)
    • Ich habe es getan!
      Und ich setze mal lieber einen Spoiler, da ich auf den Film etwas genauer eingehen möchte xD

      Was für ein Streifen, ich weiß garnicht ob ich lachen oder weinen soll, zum Teil war ich drauf und dran zum Whiskey zu greifen um ihn mir schön zu saufen xD

      Spoiler anzeigen

      Doch erstmal der Reihe nach. Nachdem man 3 Minuten Wald von oben sah findet man sich bei Nacht in selbigem wieder. Es warten die ersten beiden Schocker auf einen! Den ersten Schrei lässt man los wenn man die Bildqualität betrachtet die irgendwo bei mittelmäßiger VHS liegt, den zweiten Schrei lässt man los wenn man sich fragt warum zur Hölle dieses Pärchen, welches eben hingemeuchelt wurde mit ihrem Cabrio mitten imverlassenen Wald stehen um dort rumzuknutschen?! Oo Dann finden wir uns irgendwo in Großbritannien wieder, wo sich eine Gruppe von 5 Leuten dazu aufmacht irgendwo hin zu fahren. Wohin und wieso werde wir nie erfahren, aber was macht das schon?! Spätestens nach einer Stunde gibt man auf den Film zu hinterfragen, also weiter im Text^^ Mit einem VW Bus und österreichischem Kennzeichen macht man sich auf in die Wildnis, begleitet von Dialogen die einem das erste mal versuchen die Schädeldecke wegzusprengen. Nach einem kurzen Intermezzo mit einem Hinterwäldler kommt man dann auch schon am eigentlichen Schauplatz des Films an.... dem Wald. Nach einem der geilsten Unfälle der Filmgeschichte (xD) gibt der Bus nämlich keinen Mucks mehr von sich und die in den Unfall verwickelte Frau will schließlich versorgt werden. Die Absurdität nimmt nun vollends ihren Lauf wenn sich die Gruppe trennt um einen Briefkasten mitten im Wald (!!) aufzuspüren, welcher sie schließlich scheinbar mehrere Kilometer weiter doch noch zu einem Haus führt in dem Tom Savini als Psychopat haust. Der kann sich nämlich nicht an den gefallenen Engeln satt sehen, welche im Wald ihr Unwesen treiben.

      Soviel zur Story bzw was man eine Story nennen kann... man mag kaum glauben das es sich hierbei um die Verfilmung eines Buchs handeln soll xD Die Darsteller sind dermaßen schlecht das sie schon unfreiwillig komisch sind. Alleine der verstörte Fahrer mit dem irren Blick hat mich an die Grenze des Lachkrampfs gebracht. Die "Engel" sind schön anzusehen, doch die Prozedur ist immer die gleiche. Mti ihren "Hypnoseaugen" (?) verführen sie ihre Opfer instant und nach kurzer Knutschorgie mit massig Zungenakrobatik werden diese verhackstückt. Das gesplattere hält sich dabei in Grenzen, die 3-4 gorigen Szenen sind jedoch ganz passabel gemacht. Ich bin übrigens Gottfroh das die Szene mit dem abgebissenen Penis es nur als deleted Scene auf die DVD geschafft hat xD

      Die Qualität des Films ist für einen Release von 2005 stellenweise einfach nur grottig, ebenso die immer wieder kehrenden Einspieler a la Blair Witch Project, aber das verbuchen wir einfach mal unter "Experimentell" ^^

      Ich weiß garnicht wie ich das Ende des Films deuten soll, denn als auf einmal die Einblendung "1 Year later" kam habe ich mir tatsächlich noch einen Whiskey gegönnt^^ Für den hartgesottenen Trashfan gibt der Film sogar einiges her. Man muss nur aufpassen das man mit 0 Erwartung an diesen Film geht und einen guten Tag hatte um den Streifen auch mit einer gehörigen Portion an Humor angehen zu können.
      Den Vogel schießt im übrigen auch noch das Making Of ab, welches 8 Minuten lang läuft, wovon man 6 1/2 Minuten lang die Nackt-Auditions der Engel verfolgen kann xD


      Fazit:
      Jeder hartgesottene Trashfan sollte vielleicht mal einen Blick riskieren. In meinem Freundeskreis werde ich mit Sicherheit der einzige sein der diesem Streifen etwas abgewinnen kann.
      Ein absolutes Highlight der DVD waren für mich auch die Trailer für...hm...ähnliche Filme. Ich muss sie alle haben xD


      3,5/10
      Kalt im Nachtwind schwingt er hin und her,
      Sein Genick brach am Glockenseil.
      Regen tropft auf totes Fleisch,
      Rinnt herab am Glockenseil.

      (Eisregen)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von _execute_ ()

    • Back to the 70ties - Der Wald der lüsternen Nackedeivampire

      Es scheint, und davon sollte man ausgehen, dass gewisse Konsumenten Erwartungen in Wolkenkratzerhöhe hatten, denn anders kann ich mir die absolut ausschweifenden BUH - Rufe und Kotzorgien nicht erklären, die nach Sichten des Filmes durch die Foren hallen. Warum das so ist, mag wohl daran liegen, dass Herrn Savini, der Herr mit den tollen FX's bei Zombie 1 und seinem eigenen Film Nacht der lebenden Toten (1990) in diesem Werk teilgenommen hat, bzw. zumindest in irgendeiner Form anwesend war. Warum deswegen die Erwartungen so hachschnallen, kann ich mir indes auch nicht erklären, denn Savini scheint sich Darstellertechnisch in den letzten Jahren eh für jeden billigsten C-Schund hinzugeben, wobei ich ihn eh noch nie für den großen Schauspieler gehalten habe. Bestes Beispiel ist hier, mal ein qualitativ ähnlich naheliegender Vergleich zum jetzig vorgesetzten Film, die Verwurstung als machohafter Zombiejäger in dem desaströs miesen Childen of the living dead (2001), in dem er eigentlich seine Kapazität als Darsteller ausreizte. Ein Armutszeugnis, aber Savini ist und bleibt Effektemann, aber dennoch nicht in diesem Film. Dazu aber später...

      Genug des Abdriftens und back to...Die Annahme, dass die Macher hier in ihrer Vergangenheit allerlei Vampirfilme in den 70ern gesehen haben wird deutlich, wobei sie aber im Making Of leugnen, dass sie nicht beabsichtigten Softsexvampirsleaze a la Franco zu kreieren, doch vorallem der Anfang, die Eröffnungssequenz, als Vorbereitung auf all das Übel in dem verdammten Walde, propagiert naheliegendes, denn wenn vollkommen nackte Damen mit bleichem Gesicht ein Jünglein der nun verfallenen Art zischend züngelnd umrungen wird und allsbald die Dämonenzähnchen ausgefahren werden, dann weiss man in welchem Film man ist. Und wer würde sich sonst so einem Machwerk hingeben, dass als Hauptzutat nackte Vampirdamen wählt? Voyeuristische Perverse, 70er Schunfilmfans, pubertäre Teenies, die sich noch nicht trauen einen Horrorporno zu sehen? Etwas davon wird wohl in jedem geneigten Zuschauer stecken, denn schlussfolgernd erwartet der Zuseher doch gerade dies: ein Schauspiel voll nackter Tatsachen, in dem das Drehbuch versucht die Schockmomente mit diesen zu vereinen. Sex = Violence.

      Und genau dieser Vorspann bringt uns zu den Protagonisten, reiselustige Tweenies, der Sorte olle, nervig und vollkommen doof, wobei die absolut pessimistische Schwester ihr schlechtes Weltbild und ihr damit verbundenes schlechtes Selbstwertgefühl mit Stippeleien zu kompensieren versucht. Warum auch immer, und auch nicht unbedingt fordernd für gewisse Dramatik, denn die besitzt der Film eigentlich nicht, aber immerhin weiss der Regisseur schonmal, dass der rostlaubige und überjährte VW Bus der Sorte extrarostig, absolut spannungsfördernd ist, da man ab nun an natürlich nicht weiss, dass der Bus in nähergelegenen Wald abkackt und im besten Moment nicht mehr anspringt. Aber vielleicht auch Absicht, denn ab dort an verlässt sich der Film vollkommen auf die Reize seiner Frauen, die mal da und dort rumtaumeln, lasziv in Seen schwimmen oder durchs Geäst huschen.

      Seien wir ehrlich, auch wenn der Plot Banane ist, sich um Logik absolut nicht geschert wird und die Optik wie aus einem Porno anmutet, beweist der Kameramann durchaus Geschick, zumindest um seinen ansonsten, bei Tag echt dilletantischen Wisch zu kaschieren, sind die Nachtszenen zumindest atmosphärisch und die Damen ästhetisch in Szene gesetzt. Was erwartet der 70er Jahre Vampirfilmfan mehr, zumal der Kamerastil ruhiger nicht sein könnte? Spannung? Failed, denn der Plot kennt bisweilen kein Hoch und Tief, bleibt durchweg linear auf seinem roten, aber durchweg erträglichen Faden bestehen, da ragt sich zur Krönung allerhöchstens mal das Päarchen empor, dass sich im Überlebenskampf gegen Savini als Vampirvater bzw. ,- Zuhälter ergeben muss, ist der nämlich zuständig für die Endverwurstung der vermeintlichen Opfer, wobei im Laufe des Filmes allerlei dezimiert wird.

      Erhabene FX bleiben uns dabei aber leider erspart, denn Savini sah sich nicht dazu verpflichtet Hand an zulegen, wobei sich das Gezeigte dann letztendlich auf Bisswunden am Mund mit reichlich Blutkapselspielerei beschränkt. Lichtblicke sind dort allerhöchstens die Körpertrennung unterhalb des besten Stücks, nen toller Schrotrammbock durch den Plastiktorso und der Schnitt in die wohl empfindlichsten Adern. Die lang erwartete Genitalbeissszene, die uns in dem vermeintlichen Vampirdaddyhaus anhand böser Bilder suggeriert und vorrausgesagt wird, fehlt komplett, kann aber für Nimmersatte bei den Extras bei den Deleted Scenes nachgesehen werden.

      Das ist allerding alles noch gar nicht so schlimm, auch wenn sich das Geschreibsel bisher schlimmer anhört als meine eigentliche Empfindung, aber wirklich empfehlen kann man das Teil kaum einen, denn allzu sehr, vermisst man hier etwas. Die fehlenden Erklärungen, Hintergründe in der Geschichte und das verwirrte Aneinanderpappen der Szenen wohl kaum, vielmehr, dass im Eifer der besten Szenen, die "nackten Höhepunkte" gerade diese, jene Höhepunkte verspielt werden, wird im besten Fall abgeblendet, bzw. selten auf die Spitze gebracht. Doch was wäre die Spitze? Hardcore? Waschechtes Zerhackstücken? Das kann der Seher, falls es Freiwillige noch geben sollte (mich gabs ja auch), individuell selbst entscheiden, doch trotz des Punktens der Damen, dass ist der ultimative Tittenbonus für den Film, bleibt am Rande natürlich nur eine Wertung übrig, auch wenns nunmal gar nicht mal soooo verkehrt war, zumindest wenn man den Trash erwartungsgemäß richtig konsumiert.

      Fazit:
      Ein Film, der so unbeholfen seine Pluspunkte verschenkt, dass es wehtut, denn ohnehin fixiert sich der Film eh nur auf die Konstellation Sex + Violence, um möglichst ästhetisch die Gelüste des Trashfreundes mit 70er Vampirerotikhang zu stillen. Höhepunkte, die er aus seinem wirren und öden Plot ziehen könnte, fehlen, denn der Film vergeigt seine Chance zu zünden mit Halbgarem. Wem nett anzusehende Frauenkörper, die sich wie Pornodämonen um Herren und Frauen räkeln, genügen, darf ebenfalls 6 Punkte geben. Wer ordentlichen Horror mit Savini FX Qualität und ner tollen, innovativen Story sucht, sollte die Finger stecken lassen.

      57%

      Beim nächsten Mal etwas expliziter...

      [film]6[/film]

    • Wie man bei diesem Schund auf fette 6 Punkte kommen kann, entzieht sich vollkommen meiner Kenntnis, aber gut, die Geschmäcker sind verschieden. Für mich persönlich zählt dieses Werk zu den schlechtesten und übelsten Filmen, die ich je gesehen habe. lolp
      Big Brother is watching you
    • Ich hoffe du hast meinen Wisch durchgelesen. Dann würdest du auch sehen, dass ich durchaus negativ über das Teil rede. Aber ich nehme mal an, dass meine Erwartungen so niedrig waren und ich ohnehin wusste, was mich erwartet, nämlich eine Nackedeienshow mit Dämlichplot, dass ich einfach nur unterhalten werden konnte. Ein Film zum Hirnausschalten, bloss nicht über die nichtvorhandene Logik aufregen, den Trash abfeiern und am Ende als kleine Kritik anfügen, dass es stellenweise hätte expliziter sein dürfen. Es gibt im C-Movie Sektor durchaus Schlimmeres...filmtechnisch ohnehin. Also genau deswegen schon mehr wert als 1-3 Punkte...
    • Original von funeralthirst


      Genug des Abdriftens und back to...Die Annahme, dass die Macher hier in ihrer Vergangenheit allerlei Vampirfilme in den 70ern gesehen haben wird deutlich, wobei sie aber im Making Of leugnen, dass sie nicht beabsichtigten Softsexvampirsleaze a la Franco zu kreieren, doch vorallem der Anfang, die Eröffnungssequenz, als Vorbereitung auf all das Übel in dem verdammten Walde,


      Die meisten Franco Filme sind genau so schlecht wie der Film, da wird es schon was verbogen trashiges geebn, was für mich aber auch nicht greifbar ist. lolp
    • Wie ich aus euren Kommentaren herauslesen kann, Tittenbonus, ist das definitiv kein Film für mich!!! lolp lol
      Drei Dinge sind unwiederbringlich:
      der vom Bogen abgeschossene Pfeil,
      das in Eile gesprochene Wort,
      die verpasste Gelegenheit.
      Ali der Löwe, Kalif des Islam
    • Nein, absolut nicht. Der Film ist hirnloser Trash pur. Greifbar ist da gar nix, ausser man gibt sich mit nackten Vampirdamen zufrieden lol
    • Ein atmosphärischer Streifen mit jeder Menge nackiger Weibchen welche alle an Überbiss leiden. Ihr Mittel dagegen besteht darin, klischeehafte Jugendliche die klischeehafte Dinge tun die man eben im Horrorfilm tut anzuknabbern. Das freut nicht nur ihren Kumpel Tom Savini sondern auch den Zuschauer, welcher sich an ein paar handgemachten Goreeffekten laben kann.
      Die Laufzeit ist angenehm kurz, die Inszenierung in Ordnung.Es gibt Blut und nackte Haut, eine Genreikone schaut mal rein. Gute Mischung, wenn man Trash mag und seine Erwartungen nicht zu hoch steckt. Was ich auch nicht getan habe, war schließlich schon die dritte Sichtung des Films und ich hab immer noch Spaß damit.

      [film]6[/film]

      Gesehen habe ich die deutsche DVD-Erstauflage, die vom Bild her nicht allzu berauschend ist, aber wenigstens uncut. Es gibt eine Neuauflage welche wohl eine bessere Qualität liefert.